Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Schimmelgutachten-Checkliste

Schimmelgutachten-Checkliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Schimmel Inspektion Checkliste

Diese Checkliste wurde speziell für die Schimmelpilzkontrolle von Wohnhäusern entwickelt.
Details ansehen

Checkliste Schimmelpilzbefall

Verwende diese Checkliste für Schimmel, um den Befall sofort zu erkennen und zu behandeln.
Details ansehen

Inhalt

  • Typischen Anzeichen für Schimmelbefall
  • Bereiche, die für ein Schimmelgutachten zu inspizieren sind
  • Schimmelentfernung mit Checkliste planen
  • Mit der Lumiform-App ein Protokoll zum Schimmelbefall erstellen

Schimmelbefall feststellen, prüfen und entfernen – mit Checklisten

Immobilienverwalter*innen oder Grundeigentümer*innen tragen die Verantwortung dafür, dass regelmäßig Kontrollen durchgeführt werden, um rechtzeitig Schimmel feststellen zu können. Eine Schimmelpilzinspektion ist die beste Methode, um einen Befall in einem Gebäude frühzeitig zu erkennen, ihre Ursache(n) festzustellen und zu beseitigen.

Schimmelpilzbefall kann weitreichende Folgen haben: Die Bausubstanz wird angegriffen und die Gesundheit von Mieter*innen wird gefährdet, was wiederum zu Geldstrafen und Rechtsstreitigkeiten führen kann.

Checklisten für die Schimmelpilzinspektion unterstützen bei Rundgängen in Gebäuden und Wohnungen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen stellen sicher, dass alle Bereich gründlich auf den Befall mit Schimmelpilzen untersucht werden. Die gesammelten Daten können anschließend für die Erstellung eines Schimmelgutachtens verwendet werden.

Typischen Anzeichen für Schimmelbefall

Die Sporen des Schimmelpilzes wirken auf Menschen gesundheitsschädigend. Gelangt durchs Einatmen eine große Menge der Sporen in den Körper kann es zu Allergien, Reizungen und systemische Entzündungen sowie Infektionen kommen. Für einen Laien ist Schimmelbefall in Gebäuden auf den ersten Blick nicht allzu leicht zu erkennen. Umso wichtiger ist es, sich über die typischen Anzeichen von Schimmelbefall zu informieren:

  1. Anhaltend modrig und faulig riechende Luft
    Riecht die Luft in einem Zimmer bzw. Gebäude auch nach regelmäßigem Lüften weiterhin modrig und faulig, ist dies ein Anzeichen für Schimmel.
  2. Schwarze Punkte oder Flecken
    Die vom Schimmelpilz befallenen Flächen befinden sich häufig in Wandecken oder an Kältebrücken wie Fensterbänken oder hinter großen Möbeln.
  3. Hohe Feuchtigkeit im Raum
    Schimmelpilze bevorzugen eine feuchte Umgebung. Hier finden sie optimale Bedingungen vor, um sich auszubreiten. Räume mit Schimmelbefall, sind mithin besonders feucht.
  4. Atembeschwerden
    Bei einem fortgeschrittenen Schimmelbefall können gesundheitliche Probleme, allergische Reaktionen oder vermehrtes Husten auftreten.

Bereiche, die für ein Schimmelgutachten zu inspizieren sind

In der Regel ist das Schimmelpilzwachstum mit bloßem Auge nicht sichtbar, was es schwierig macht, ihn zu identifizieren. Im Folgenden sind die Bereiche aufgelistet, in denen Schimmelbildung häufig auftritt:

  1. Innenbereich
    Innenbereiche wie Keller, Küche, Waschküchen, Decken, Dachböden, Wohnzimmer und Klimaanlagen sind die häufigsten Bereiche im Haus, in denen Schimmelpilze wachsen. In diesen Bereichen sollte für ein Schimmelgutachten eine visuelle Inspektion durchgeführt werden, dabei sollten die folgenden Leitfragen mithilfe einer Checkliste beantwortet werden:
    1. Riecht es muffig?
    2. Weisen Wände, Böden und Decken sichtbare Anzeichen von Rissen oder Flecken auf?
    3. Gibt es sichtbare Wasserschäden oder Feuchtigkeitsbildung?
  2. Im Freien
    Im Außenbereich eines Objekts sind das Fundament, Fenster und Türen, die zentrale Lüftungsanlage, Wasserhähne, Befestigungen von Sprinklerschläuchen und das Dach oft von Schimmelbefall betroffen, da diese Bereiche häufig Nässe ausgesetzt sind. Bei einem Schimmel-Check sollten deshalb folgende Fragen beantwortet werden:
    1. Riecht es muffig?
    2. Weisen die Flächen sichtbare Risse oder Flecken auf?
    3. Sind Wasserschäden oder Feuchtigkeitsbildung zu erkennen?

Wenn sich Anzeichen für Schimmelbefall finden lassen, sollte ein Schimmeltest durchgeführt werden, um Klarheit zu schaffen. Er gibt Auskunft darüber, ob Schimmel vorhanden ist, kann messen, wie hoch die Belastung durch Schimmelpilze ist und je nach Art des Tests auch anzeigen, um welche Schimmelpilzgattung es sich handelt.

Solche Schimmeltests können in der Regel ohne Fachmann durchgeführt werden. Allerdings für eine genauere Untersuchung oder wenn bereits ein großer Schimmelbefall vorliegt, sollte immer eine Gutachter*in hinzugezogen werden, der das Gebäude bzw. die Wohnung mit weiteren Tests auf Schimmel überprüft.

Schimmelentfernung mit Checkliste planen

Wurde der Schimmelbefall durch ein Test oder ein Schimmelgutachten bestätigt, sollte er umgehend entfernt werden, um Substanz- und Gesundheitsschäden zu verhindern. Je nach Schweregrad des Befalls sind verschiedene Vorgehensweisen möglich:

  1. Oberflächlicher Schimmelbefall
    Befindet sich der Schimmel auf Metall-, Keramik- oder lackierten Holzoberflächen kann er mit Haushaltsreinigern abgewischt und anschließend mit Ethylalkohol abgerieben werden. Anschließend die Stelle trocknen lassen.
  2. Kleinere oberflächliche Flecken
    Auch dieser Schimmelbefall lässt sich mit entsprechenden Mitteln entfernen. Allerdings besteht die Gefahr, dass dahinter ein tieferer, unsichtbarer Schimmelbefall steckt. Deshalb sollte die Stelle weiterhin beobachtet werden und bei wiederkehrenden Schimmel von einem Fachmann überprüft werden.
  3. Flächenbefall
    Es gilt die Faustregel, dass ab einem halben Quadratmeter Schimmelbefall auf einer Fläche ein Fachmann hinzugezogen werden sollte. Je nach Schweregrad müssen unterschiedliche Verfahren und Arbeiten für die Schimmelentfernung vorgenommen werden.

Wenn es mehrere Bereiche in einer Wohnung bzw. einem Gebäude gibt, wo es zu Schimmelbefall gekomme ist, lohnt es sich eine Checkliste für die Entfernung einzusetzen, um keine Stelle zu vergessen. Darüber hinaus können während der Schimmelbehandlung in der Checkliste Notizen dazu gemacht werden, welche Ursachen für den Schimmel zu erkennen sind. Wichtig ist es, nicht nur vorhandenen Schimmel zu entfernen, sondern einen erneuten Befall vorzubeugen.

 

Mit der Lumiform-App ein Protokoll zum Schimmelbefall erstellen

Ein Schimmelpilzgutachten zu erstellen, kann aufwendig und langwierig sein, da der gesamte Bereich des Grundstücks abgegangen werden muss – sowohl im Inneren als auch im Außenbereich. Eine mobile Inspektionsanwendung wie Lumiform erleichtert den Rundgang und die Identifizierung möglicher Schimmelbildung.

Mit Hilfe digitaler Checklisten für die Schimmelpilzinspektion und Feuchtigkeitsprüfung kann Schimmelbefall frühzeitig festgestellt werden, indem folgende Aufgabe mit Lumiform einfacher umzusetzen sind:

  • Eine Schimmel-Check bequem über Smartphone oder Tablet durchführen – online und offline.
  • Mit einer Schimmelgutachten-Vorlage aus der umfangreichen Vorlagenbibliothek von Lumiform schnell und sicher starten.
  • Während des Rundgangs Fotos aufnehmen und hochladen sowie Notizen hinzufügen.
  • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können sofort verschickt werden.
  • Umfangreiche Analysen geben sofort Einblick in den Zustand des Objekts.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Intuitive ISO 25010 PDF Checkliste für Software-QualitätssicherungTipps zur Nutzung deiner digitalen AnwesenheitslisteCheckliste zur Wartung von KälteanlageTechnische Due Diligence Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Sichtprüfung SofwareGebäudeverwaltung Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play