Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Wartungscheckliste für Stromerzeugern

Wartungscheckliste für Stromerzeugern

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Monatliche Wartungscheckliste Stromerzeuger

Nutze diese Vorlage für die regelmäßige Wartung vom Stromgeneratoren.
Details ansehen

Wartungscheckliste Dieselgenerator

Nutze diese Wartungscheckliste, um deine Prüfungen von Dieselgeneratoren effizienter und schneller zu gestalten.
Details ansehen

Inhalt

  • Pflege & Wartung von Stromerzeugern – darauf solltest du achten
  • Eine Wartungscheckliste für Stromerzeuger nutzen
  • Vorteile einer mobilen App für die Stromgenerator-Wartung

Warum ist eine regelmäßige Wartung vom Stromerzeuger wichtig?

Ein Stromgenerator ist vielen verschiedenen Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Gerade auf Baustellen ist ein Generator Schmutz, Staub und anderen wechselnden äußeren Einflüssen wie Kälte, Wärme und Nässe ausgesetzt. Für eine sichere Einsatzbereitschaft und eine lange Lebensdauer ist eine regelmäßige Pflege und Wartung zwingend notwendig. Durch proaktive Wartungen wird der Spitzenzustand eines Stromerzeugers aufrechterhalten.

Auch wenn der Generator nur gelegentlich oder gar nicht läuft, ist eine Wartung in regelmäßigen Intervallen notwendig. Ansonsten steht sich die Maschine im wahrsten Sinne des Wortes kaputt. Es bilden sich Kondensate, die das Öl verunreinigen und unbrauchbar machen. Außerdem können Regler verkleben und Schläuche porös werden, was größere, kostenintensive Reparaturen zur Folgen haben kann.

Wie oft eine Wartung vorgenommen werden muss, hängt vom Modell ab. Regelmäßige Wartungen sind in der Regel mit Garantieansprüchen verbunden. Deshalb finden sich in der Betriebsanleitung Vorgaben zum Wartungsplan vom Hersteller. Die Wartungen von Stromerzeugern werden in der Regel von spezialisierten Serviceteams oder dafür ausgebildeten Mitarbeiter*innen im Unternehmen übernommen.

Die Vorteile einer regelmäßigen Wartung vom Stromerzeuger im Überblick

  • Schäden werden frühzeitig entdeckt und kostengünstig behoben
  • Lebensdauer des Generators wird verlängert
  • Zuverlässigkeit und Effizienz werde maximiert
  • Präventive Instandhaltung im Ruhezustand für Einsatzbereitschaft
  • Umwelt wird durch geringere Luftverschmutzung geschont

Pflege & Wartung von Stromerzeugern – darauf solltest du achten

Überall wo es um Strom geht, ist Vorsicht geboten. Bevor mit den Wartungsarbeiten begonnen wird, muss ein Stromerzeuger zunächst ausgeschaltet werden. Außerdem sollte immer zusätzlich der Zündkerzenstecker abgezogen werden. Darüber hinaus sollten immer Originalteile verwendet werden, die für den jeweiligen Generator geeignet sind, ansonsten kann es zu erheblichen Schäden kommen.

Kleinere Pflege und Wartungsarbeiten können und sollten in regelmäßigen Intervallen intern vorgenommen werden, vor allem wenn der Stromerzeuger häufig im Einsatz ist. Bei diesen Arbeiten geht es vordergründig um die Verlängerung der Lebensdauer:

    1. Schmutz und Staub entfernen
      Staub und Schmutz lassen sich mit Druckluftreinigern vom Stromerzeuger entfernen. Das ist vor allem wichtig, um sicherzustellen, das der Generator ausreichend kühlen kann und nicht überhitzt.
    2. Motoröl wechseln
      Das Motoröl dient einerseits der Schmierung des Motors und schützt so wichtige Bauteile (z. B. die Ventile). Zum anderen sorgt das Öl für die Kühlung des Motors. Wie bei einem Kraftfahrzeug lässt im Laufe der Zeit die Ölqualität nach, sodass sich die Schmier- und Kühleigenschaften verschlechtern.
    3. Luftfilter warten
      Der Luftfilter hat direkten Einfluss auf die Funktion des Motors. Eine zu starke Verschmutzung kann dazu führen, dass der Motor weniger Luft bekommt – Leistungsdefizite und erhöhter Kraftstoffverbrauch wären die Folge. Völlige Verstopfung kann sogar eine größeren Motorschaden verursachen.
    4. Zündkerzen warten

Für einen problemlosen Betrieb des Stromerzeugers muss die Zündkerze frei von Ablagerungen sein und der Elektrodenabstand richtig eingestellt sein. Beim Austauschen muss darauf geachtet werden, dass geeignete Zündkerzen eingesetzt werden, um keinen Schaden am Generator hervorzurufen.

Eine Wartungscheckliste für Stromerzeuger nutzen

Für einen Stromerzeuger bei der Wartung eine Checkliste einzusetzen, macht die Arbeit effizienter und zeitsparender. Alle Inspektionspunkte können nach und nach geordnet abgearbeitet werden und nichts wird vergessen. Außerdem lässt sich mit Wartungschecklisten der Wartungsplan besser führen und dokumentieren.

Bei jeder Wartung eines Stromgenerator sollten zunächst die folgende drei Punkte unbedingt beachtet werden:

1. Regelmäßiger Betrieb – Das Motoröl zersetzt sich, wenn es lange im Leerlauf steht. Deshalb ist es wichtig alle 3 bis 6 Monate für einige Minuten den Stromerzeuger während einer Wartung laufen zu lassen, damit es nicht zu Korrosionserscheinungen kommt. Dadurch wird auch sichergestellt, dass der Generator in einem guten Betriebszustand bleibt.

2. Auf Anzeichen von Schäden prüfen – Die wichtigste Aufgabe bei der Wartung ist die Prüfung auf Schäden, die eine Reparatur mit sich ziehen könnten. Dazu müssen das Gehäuse, das Kraftstoffsystem, das Auspuffsystem und der Motor gründlich auf Löcher, Risse und Kraftstoff- oder Öllecks geprüft werden.

3. Reinigungszustand des Generators prüfen – Sichtbaren Schmutz, Schlamm und Staub zu entfernen, gehört zu den Pflegearbeiten an einem Stromerzeuger. Während einer Wartung kann dieser Punkte aber zusätzlich noch einmal geprüft werden. Vor allem sollten Verschmutzungen, die sich ins Innere des generators vorgearbeitet haben, entfernt werden.

Ausgehen von den genannten drei Punkten ist eine Checkliste für die Wartung von einem Stromerzeug in der Regel wie folgt aufgebaut:

  1. Physische und visuelle Kontrollen des Dieselgenerators
  2. Prüfung von Motor, Auspuff, Kühlung, Kraftstoff und elektrischen Gleichstromsystemen
  3. Öl- und Schmierdienste
  4. Test und Prüfung der Batterie
  5. Gesamtbewertung des Generatorzustands
  6. Unterschrift, Datum und Uhrzeit der Wartung
 

Vorteile einer mobilen App für die Stromgenerator-Wartung

Wer sich auf papierbasierte Inspektionen verlässt, kämpft schnell mit dem Problem fehlende Auditberichte und Dokumentationsprotokolle. Der Verlust der Historie der Messwerte, Parameter und Schäden eines Generators ist problematisch und führt zu doppelter Arbeit. Das Ersetzen von Checklisten aus Papier durch eine zuverlässige mobile Inspektionsanwendung wie Lumiform vereinfacht die Pflege von Wartungsprotokollen und Planung zukünftiger Wartungsintervalle.

Mit Lumiform können Wartungsteams:

  • Echtzeit-Daten über Wartungen generieren. Damit wird Qualität und Zuverlässigkeit von Wartungen messbar gemacht und anhand der Daten stetig Prozesse optimiert.
  • Über alles was vor Ort geschieht immer den Überblick behalten.
  • Nach der Wartung Berichte automatisch erstellen – das spart die komplette Nachbereitung.
  • Die Effizienz interner Prozesse steigern: Durch effizientere Kommunikation innerhalb des Teams, mit Drittanbietern und mit dem Management sowie dem schnelleren Melden von Vorfällen werden auftretende Schäden bis zu 4x schneller behoben.
  • Spare Zeit durch die einfachere Analyse aller Daten und schnellere Identifizierung von Bereichen, die deine Aufmerksamkeit benötigen.
  • Die Qualität und Sicherheit kontinuierlich steigern: Durch den flexiblen Formularbaukasten können Wartungsarbeiten und -prozesse stetig optimiert werden.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

UmweltverträglichkeitsprüfungEnergieaudit-ChecklisteArbeitsanweisung: Muster für die EffizienzsteigerungWohnungsbegehung-Protokoll
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Deine Hausmeister Software für effiziente ReinigungspläneAudit SoftwareWartungssoftwareChecklisten App: Dein digitaler Begleiter
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play