Gerade im stark experimentell ausgericheten Chemieunterricht setzen sich Lehrkräfte und Schülerschaft räumlich und zeitlich mit Gefahrenquellen auseinander, die Verletzungen hervorrufen können. Bei der vorliegenden Vorlage für eine Gefährdungsbeurteilung handelt es sich demnach nicht um eine allgemeine Gefährdungsbeurteilung für Unterrichtsräume, sondern um eine tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung.
Bei dieser Form der Gefährdungsbeurteilung beurteilt eine fachkundige Person - in der Regel der*die Chemielehrer*in - die mögliche Gefährdung bei einer Tätigkeit (=Duchführung des Experiments). Häufig gehen erfahrene Lehrkräfte diese Gefährdungsbeurteilung vor dem Experiment im Kopf durch. Eine höhere Sicherheit bietet die folgende Vorlage für eine Gefährdungsbeurteilung im Chemieunterricht. Außerdem lässt sich mit ihr sofort die verpflichtende Dokumentation erledigen, wenn eine Gefährdung vorliegt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen wurden.
Heruntergeladen: 14 Mals
Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch
Please note that this checklist template is a hypothetical appuses-hero example and provides only standard information. The template does not aim to replace, among other things, workplace, health and safety advice, medical advice, diagnosis or treatment, or any other applicable law. You should seek your professional advice to determine whether the use of such a checklist is appropriate in your workplace or jurisdiction.