Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Außendienstbericht

Außendienstbericht

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Besucherbericht Außendienst Vorlage

Verwende diese Vorlage, um alle erbrachten Leistungen im Außendienst festzuhalten.
Details ansehen

Inhalt

  • Die Checkliste für den Außendienstberichtbericht in der Praxis
  • 4 Schritte auf den Weg zum erfolgreichen Außendienstbericht
  • Außendienstbericht nach digitalem Muster schreiben

Checkliste, um einen Außendienstbericht zu schreiben

Checklisten für das Schreiben von einem Außendienstbericht werden verwendet, um Lösungen für ein bestimmtes Problem zu finden. Beim Dokumentieren, Beobachten und Analysieren bestimmter Prozesse, Verhaltensweisen und Kundenbeziehungen erweist es sich als sinnvoll, einen Besuchsbericht zu schreiben.

Der Besuchsbericht wird oftmals bei geschäftlichen Prozessen im Bereich von Vertrieb und Akquise eingesetzt. Der Außendienst soll dabei den Verlauf von Kundengesprächen dokumentieren und einen Bericht erstellen.

In vielen Branchen ist es unerlässlich, einen solchen Praxisbericht zu schreiben. Ein solcher Bericht bietet detaillierte Informationen, die zur Analyse und zum Vergleich von Daten in einem theoretischen Rahmen verwendet werden können. Mithilfe einer Checkliste für Besuchsberichte können Daten aus dem Kundenkontakt oftmals schneller erfasst und weitergeleitet werden.

Die Checkliste für den Außendienstberichtbericht in der Praxis

Außendienstberichte werden in der Regel von den Außendienstmitarbeiter*innen geschrieben, um den Kontakt mit einem/einer Kund*in oder Geschäftspartner*in zu dokumentieren. Dabei werden alle wichtigen Daten und Gesprächsthemen festgehalten. Der Außendienstbericht hat demnach nicht nur die Funktion einer allgemeinen Kontrolle, sondern auch die Aufgabe, weitere Kundenkontakte vorzubereiten.

Der Außendienstbericht sollte deshalb möglichst zeitnah nach dem Besuch erstellt werden. Die Daten werden dann an die Zentrale übermittelt, damit alle Arbeitnehmer*innen des Unternehmens Zugriff auf die Informationen haben. So können auch andere Mitarbeiter*innen den Kontakt mit dem/der Kund*in fortführen.

Besuchsberichte sind für Mitarbeiter*innen im Außendienst oder Vertriebsmitarbeiter*innen ein wichtiges Instrument, um Kundenkontakte zu dokumentieren und zu pflegen. Wo Kundenkontakte stattfinden, ist dabei zweitrangig: Dies kann bei Gesprächen vor Ort beim Kunden sein, aber auch auf einer Konferenz oder einer Messe.

Gerade wenn an einem Tag mehrere Gespräche geführt werden, ist es sinnvoll, eine Vorlage beim Schreiben des Besuchsberichts einzusetzen. Hierbei sollten sich im Vorfeld Gedanken darüber gemacht werden, welche Daten erfasst werden sollen und welche weiteren Schritte mit dem/der Kund*in angestrebt werden. In der Vorlage für den Außendienstbericht können diese Felder angelegt werden, sodass beim Ausfüllen keine wichtigen Aspekte vergessen werden.

4 Schritte auf den Weg zum erfolgreichen Außendienstbericht

Generell gilt, dass ein Außendienstbericht immer kurz und verständlich sein sollte, sodass die Dokumentation nicht mehr Zeit als nötig beansprucht. Eine Vorlage für den Außendienstbericht hilft keinen Punkt zu vergessen, um anschließend einen Bericht zu haben, der den vorgegebenen Ansprüchen gerecht wird.

Je nach Branche oder Gesprächsthema ist der grundlegende Aufbau eines Außendienstberichts sehr unterschiedlich. Für jede Vorlage ist es wichtig, welche Fragen oder Informationen gespeichert werden müssen. Abhängig vom Unternehmen und der Branche sind diese Angaben sehr unterschiedlich.

Die nachfolgenden Schritte bieten eine Hilfestellung, um eine eigene Vorlage für einen Außendienstbericht zu erstellen:

1. Festhalten von Stammdaten

An oberster Stelle stehen Daten wie:

  1. Datum des Besuchs
  2. Verantwortliche/r Mitarbeiter*in
  3. Namen von Personen, die besucht wurden
  4. Dauer des Besuchs

2. Ziel definieren

Es sollte klar der Grund und das Ziel des Außendienstberichts angegeben werden.
Nur so können effektiv der Schwerpunkt festgelegt und relevante Informationen gesammelt werden. Organisatorische Elemente wie zeitliche Eingrenzungen und Beobachtungen werden beim Außendienstbericht schreiben ebenfalls dokumentiert.

3. Themen des Gesprächs

Im 3. Schritt wird das Gespräch des Besuches dokumentiert. Hierbei wird auf Probleme und Bedürfnisse des/der Kund*in eingegangen. Anschließend wird der aktuelle Status der Zusammenarbeit definiert und besprochen. Es werden dem/der Kund*in Empfehlungen mit Chancen und Risiken gemacht. Weitere Schritte und Aufgaben werden besprochen und ggf. auch neue Vereinbarungen getroffen.

4. Feedback vom Kunden

Zum Schluss wird in den Außendienstbericht das Feedback vom Kunden notiert. Diese Informationen betreffen die Gesprächsatmosphäre, Lob und Kritik vom/von der Kund*in sowie Verbesserungsvorschläge.

 

Außendienstbericht nach digitalem Muster schreiben

Digitale Checklisten zu erstellen, hat für den Außendienstbericht den großen Vorteil, dass die Dokumente für alle Mitarbeiter*innen verfügbar und zugänglich sind. Dadurch lässt sich viel Zeit sparen.

Mit der mobile App von Lumiform werden Außendienstberichte einfach per Tablet oder Smartphone erstellt – online oder offline. Mit der Desktop-Software werden die Vorlagen für Außendienstberichte erstellt und die vor Ort gesammelten Daten ausgewertet. Dadurch wird das Risiko für Informations- und Qualitätsverluste, Dokumentationsfehler und Reputationsschäden deutlich verringert.

Weitere Vorteile von digitalen Checklisten-Vorlagen für den Außendienstbericht:

  • Generiere Echtzeit-Daten über die Besuche vor Ort. Dadurch werden Kundeneinsätze transparenter und anhand der Daten werden die Einsätze stetig optimiert.
  • Sofort einen Überblick über alles was vor Ort geschieht gewinnen.
  • Außendienstberichte werden automatisch erstellt – das spart die komplette Nachbereitung.
  • Die Effizienz der internen Kommunikation wird verbessert: Durch das schnelleren Melden von Vorfällen werden auftretende Probleme bis zu 4x schneller gelöst.
  • Durch die einfachere Analyse aller Daten wird Zeit gespart. Bereiche, die Verbesserung benötigen, werden schneller identifiziert.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Checklisten effizient und einfach online erstellenHotel-ChecklisteInspektion vor VerschiffungVisualisiere Prozesse mit der SIPOC-Methode
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

WartungssoftwareRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play