Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Leitfaden
Der ultimative Leitfaden für den Gemba-Walk

Der ultimative Leitfaden für den Gemba-Walk

Author NameVon Nicky Liedtke
•
November 12., 2024
• 9 Minuten Lesezeit
Hero image

Inhalt

  • Was ist ein Gemba Walk?
  • Das Gemba-Walk-Konzept
  • Best Practices für Gemba-Rundgänge
  • Vorteile der Einführung von Gemba Walks für dein Team
Wähle aus unseren über 10.000 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen.
Vorlagen durchsuchen

Zusammenfassung

Entdecke das Potenzial von Gemba Walks mit unserem umfassenden Leitfaden. Erfahre, wie du diese leistungsstarke Lean-Management-Praxis einführen kannst, um die Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung in deinem Unternehmen zu fördern.

Wusstest du, dass der Gemba Walk ein revolutionäres Instrument ist, das es riesigen Unternehmen und Industriekonzernen wie Toyota ermöglicht hat, operative Spitzenleistungen zu erzielen? Stell dir eine Welt vor, in der Führungskräfte nicht nur vom Schreibtisch aus managen, sondern in das Herz ihres Betriebs eintauchen. Das ist die Kraft des Gemba Walk.

Abgeleitet vom japanischen Wort „Gemba“, das „der eigentliche Ort“ bedeutet, ist ein Gemba Walk ein Spaziergang, bei dem Führungskräfte an die Front gehen, um die Prozesse, die ihr Unternehmen antreiben, zu beobachten, zu hinterfragen und zu verstehen.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über Gemba Walks wissen musst, von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu praktischen Umsetzungsstrategien und Best Practices. Bereite dich darauf vor, deine Abläufe zu verändern und dein Unternehmen zu neuen Höhen der Effizienz und Exzellenz zu führen. Willkommen in der Zukunft der operativen Meisterschaft.

Was ist ein Gemba Walk?

Ein Gemba Walk ist mehr als nur ein Spaziergang am Arbeitsplatz. Es ist vielmehr eine strukturierte Methode für Führungskräfte, um tiefe Einblicke in die Betriebsabläufe zu gewinnen. Durch die direkte Beobachtung von Arbeitsprozessen, den Austausch mit den Beschäftigten und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen können Führungskräfte die Feinheiten ihres Betriebs wirklich verstehen.

Diese Managementmethodebasiert auf der Lean-Philosophie, die darauf abzielt, Verschwendung zu reduzieren und die Wertschöpfung zu erhöhen, und beinhaltet den Besuch des Ortes, an dem die Arbeit erledigt wird. Der Begriff „Gemba“, das japanische Wort für „der wirkliche Ort“, unterstreicht die Bedeutung der Beobachtung aus erster Hand. Indem sie in das Arbeitsumfeld eintauchen, können Führungskräfte Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken und sinnvolle Veränderungen vorantreiben.

Als Reaktion auf die geschäftlichen Herausforderungen hat der Kaffeeriese Starbucks ähnliche Lean Production-Techniken eingeführt, um die Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern.

Das Gemba-Walk-Konzept

Gemba Walks sollen Managern und Führungskräften helfen, Arbeitsabläufe zu verstehen, Ineffizienzen zu erkennen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Führungskräfte können wertvolle Einblicke in die täglichen Abläufe gewinnen und den Herausforderungen des Teams begegnen, indem sie in der Werkstatt anwesend sind.

Darüber hinaus betonen Befürworter des Lean Thinking wie James Womack, Autor von „Gemba Walks“, wie wichtig es ist, eine Produktfamilie oder einen kundenorientierten Prozess von Anfang bis Ende über verschiedene Abteilungen hinweg zu verfolgen. Diese horizontale Betrachtung hilft den Führungskräften zu verstehen, wie der Wert durch das Unternehmen zum Kunden fließt.

Durch die Einbeziehung aller, die mit dem Prozess zu tun haben, konzentrieren sich die Diskussionen während eines Gemba Walks auf drei Schlüsselelemente: den Zweck (welches Problem löst dieser Prozess für den Kunden), den Prozess (wie er funktioniert) und die Menschen (sind sie an der Erstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung des Prozesses beteiligt). Dieser umfassende Ansatz gibt den Führungskräften einen ganzheitlichen Überblick über ihre Abläufe, was zu fundierteren Entscheidungen und effektiven Verbesserungen führt.

Die Grundsätze des Gemba Walk

Die Grundsätze des Gemba Walks sind grundlegend für seinen Erfolg. In erster Linie müssen die Führungskräfte den Ort aufsuchen, an dem die Arbeit tatsächlich erledigt wird. Auf diese Weise können sie die Prozesse und Arbeitsabläufe aus erster Hand beobachten. Dann ist es wichtig, Fragen zu stellen und mit den Beschäftigten ins Gespräch zu kommen, um ihre Arbeit und ihre Herausforderungen zu verstehen. Diese Interaktion hilft den Führungskräften, tiefere Einblicke in die betriebliche Realität und mögliche Verbesserungsbereiche zu gewinnen. Schließlich ist es wichtig, die Menschen zu respektieren und den Beschäftigten und ihren Beitrag zu würdigen. Auf diese Weise fördern die Führungskräfte eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit, die für eine kontinuierliche Verbesserung unerlässlich ist.

Wie du deinen eigenen Gemba Walk-Plan erstellst

Die Durchführung eines Gemba Walks erfordert einen strukturierten Ansatz, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Zuerst planst du den Spaziergang, indem du die Ziele festlegst, den zu besuchenden Bereich auswählst und den Spaziergang terminierst. Anschließend führst du den Rundgang durch, indem du die Abläufe beobachtest, Fragen stellst und dir detaillierte Notizen machst. Anschließend analysierst du die Ergebnisse, um die Beobachtungen zu überprüfen und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln.

In Zukunft musst du die Veränderungen umsetzen, indem du auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse Maßnahmenpläne entwickelst und durchführst. Schließlich musst du die Auswirkungen dieser Veränderungen überwachen und den Verbesserungszyklus fortsetzen. Dieser systematische Prozess stellt sicher, dass die Gemba Walks zu sinnvollen und nachhaltigen Verbesserungen in deinem Unternehmen führen.

Messung der Auswirkungen von Gemba Walks

Um die Vorteile von Gemba Walks wirklich zu verstehen, ist es wichtig, ihre Wirkung anhand der folgenden Kennzahlen zu messen:

  1. Effizienz-Kennzahlen: Eines der Hauptziele von Gemba Walks ist die Steigerung der betrieblichen Effizienz. Verfolge die Verbesserungen in der Prozesseffizienz, indem du die Durchlaufzeiten, die Durchsatzraten und die Ressourcennutzung misst. Produktivitätskennzahlen wie die Anzahl der pro Stunde produzierten Einheiten oder die Zeit, die für die Erledigung bestimmter Aufgaben benötigt wird, können klare Indikatoren für Effizienzsteigerungen liefern. Beobachteaußerdem Veränderungen bei Ausfallzeiten und Engpässen, um sicherzustellen, dass die Prozesse effizienter werden.
  2. Sicherheitsmetriken: Gemba Walks spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Eindämmung von Sicherheitsrisiken. Sie eignen sich hervorragend, um die Verringerung von Zwischenfällen am Arbeitsplatz zu überwachen, indem die Häufigkeit und Schwere von Unfällen und Beinaheunfällen erfasst werden. Sicherheitsaudits und Konformitätsprüfungen können sicherstellen, dass die Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Außerdem wird die Wirksamkeit von Sicherheitsschulungsprogrammen und die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen zur Schaffung eines sichereren Arbeitsumfelds gemessen.
  3. Qualitätsmetriken: Die Verbesserung der Produktqualität ist ein weiteres wichtiges Ziel von Gemba Walks. Um die Verbesserung der Produktqualitätzu messen, werden Fehlerquoten, Nacharbeiten und Kundenbeschwerden erfasst. Qualitätskennzahlen wie die Ausbeute beim ersten Durchlauf und die Ausschussrate können Aufschluss über die Wirksamkeit von Qualitätsverbesserungsinitiativen geben. Wenn sich Unternehmenauf diese Kennzahlen konzentrieren, können sie sicherstellen, dass ihre Produkte die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen.

Best Practices für Gemba-Rundgänge

Um die Wirksamkeit von Gemba Walks zu maximieren, ist es wichtig, Best Practices zu befolgen, die kontinuierliche Verbesserungen und das Engagement der Mitarbeiter/innen fördern.

  • Regelmäßige Rundgänge: Um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Gemba Walks regelmäßig durchzuführen. Planen Sie wöchentliche oder monatlicheBegehungen ein, um den Fokus auf Prozessoptimierung und Mitarbeiterengagement zu halten. Regelmäßige Begehungen helfen dabei, laufende Probleme zu erkennen und sicherzustellen, dass die Verbesserungen im Laufe der Zeit aufrechterhalten werden.
  • Inklusive Herangehensweise: Ein effektiver Gemba Walk bezieht Mitarbeiter aus verschiedenen Ebenen und Abteilungen ein. Ermutige Mitarbeiter/innen der ersten Reihe, Vorgesetzte und Manager/innenzur Teilnahme, um verschiedene Perspektiven auf betriebliche Herausforderungen zu erhalten. Dieser integrative Ansatz fördert die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass die Verbesserungsinitiativen rund und umfassend sind.
  • Dokumentation: Führe detaillierte Aufzeichnungen über Beobachtungen, Diskussionen und Maßnahmenpläne während der Gemba Walks. Verwende Checklisten und Vorlagen, um den Dokumentationsprozess zu standardisieren. Eine gründliche Dokumentation hilft dabei, den Fortschritt zu verfolgen, Trends zu analysieren und die Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Veränderungen sicherzustellen. Durch die Führung umfassender Aufzeichnungen können Unternehmen einen wertvollen Fundus an Erkenntnissen und Best Practices aufbauen.

Compliance mit Gemba-Walk-Richtlinien

Stelle sicher, dass alle Sicherheitsrichtlinien während der Gemba-Rundgänge genauestens eingehalten werden, um sowohl die Beschäftigten als auch die Beobachter zu schützen. Dazu gehört das Tragen einer angemessenen persönlichen Schutzausrüstung (PSA), die Einhaltung der standortspezifischen Sicherheitsverfahren und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren in der Arbeitsumgebung.

Die Vertraulichkeit von sensiblen Informationen, die während der Gemba-Rundgänge beobachtet werden, muss gewahrt bleiben. Das bedeutet, dass geschützte Prozesse, Mitarbeiterfeedback oder andere vertrauliche Daten nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Die Wahrung der Vertraulichkeit fördert das Vertrauen und ermutigt zu einer ehrlichen Kommunikation, die entscheidend ist, um Probleme am Arbeitsplatz zu erkennen und effektiv zu lösen. Wenn du dich an diese Richtlinien hältst, stellst du sicher, dass die Gemba Walks sicher und ethisch korrekt durchgeführt werden und zu sinnvollen Verbesserungen in deinem Unternehmen führen.

Vorteile der Einführung von Gemba Walks für dein Team

Gemba Walks bieten dir und deinem Team eine Vielzahl von Vorteilen und du solltest ihre Einführung aus folgenden Gründen in Betracht ziehen:

  • Verbesserte Kommunikation: Gemba Walks fördern den offenen Dialog zwischen Management und Beschäftigten, verbessern die Kommunikation und schaffen Vertrauen. Diese direkte Interaktion hilft dem Management, die Herausforderungen an der Front zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die zu einer fundierteren Entscheidungsfindung führen.
  • Gesteigerte Effizienz: Durch die systematische Beobachtung der Arbeitsabläufe helfen Gemba-Spaziergänge, ineffiziente Prozesse zu erkennen und zu beseitigen. Dieser Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung strafft die Abläufe, reduziert die Verschwendung und steigert die Produktivität, was letztendlich die Gesamteffizienz erhöht.
  • Verbesserte Sicherheit: Das proaktive Erkennen und Beseitigen von Gefahren während der Gemba-Rundgänge erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Dieser proaktive Ansatz beugt nicht nur Unfällen und Verletzungen vor, sondern fördert auch eine Sicherheitskultur, die ein gesünderes und sichereres Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten gewährleistet.

Lumiform testen

Revolutioniere deine Arbeitsabläufe mit einer anpassbaren Software – für mehr Qualität, Sicherheit und Compliance.
Kostenlos anmelden

Lumiform testen

Revolutioniere deine Arbeitsabläufe mit einer anpassbaren Software – für mehr Qualität, Sicherheit und Compliance.
Kostenlos anmelden
Wähle aus unseren über 10.000 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen.
Vorlagen durchsuchen

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn sich die Beschäftigten während eines Gemba Walks ängstlich oder abwehrend fühlen?

Die Beschäftigten könnten sich ängstlich oder abwehrend fühlen, wenn sie den Gemba Walk als Prüfung empfinden. Um dies zu vermeiden, solltest du klar kommunizieren, dass es sich um eine gemeinsame Anstrengung zur Verbesserung der Prozesse handelt, und sicherstellen, dass ihr Beitrag wertgeschätzt wird. Schaffe Vertrauen, indem du sie in den Lösungsprozess einbeziehst.

Wie können wir wiederkehrende Probleme angehen, die bei Gemba Walks festgestellt werden?

Wiederkehrende Probleme deuten auf tiefer liegende systemische Probleme hin. Dokumentiere diese Probleme und beziehe funktionsübergreifende Teams ein, um langfristige Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Überprüfe regelmäßig die Wirksamkeit der durchgeführten Änderungen, um sicherzustellen, dass sie die Grundursache angehen, zukünftige Wiederholungen verhindern und eine kontinuierliche Verbesserung fördern.

Was ist, wenn die Gemba Walks ein mangelndes Engagement der Beschäftigten aufzeigen?

Mangelndes Engagement kann ein Hinweis auf Probleme mit der Arbeitsplatzkultur oder der Kommunikation sein. Nutze dieses Feedback, um ein integrativeres Umfeld zu schaffen, in dem die Beschäftigten das Gefühl haben, dass ihre Stimme gehört wird. Beziehe sie regelmäßig in Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsprozesse ein, um das Engagement zu steigern und den Wert ihrer Beiträge zu demonstrieren.

Wie gehen wir mit Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten während eines Gemba Walk um?

Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten können bei Gemba Walks aufgrund unterschiedlicher Standpunkte entstehen. Ermutige einen offenen Dialog und sorge dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Sichtweise zu äußern. Nutze diese Diskussionen, um die zugrundeliegenden Probleme aufzudecken und einvernehmliche Lösungen zu entwickeln, um Konflikte in Chancen für Wachstum und Verbesserung zu verwandeln.

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Verwandte Kategorien

  • Operational excellence
  • Qualität
  • Herstellung
  • Geschäftsprozesse
  • Qualitätssicherung

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Leitfäden

Lies ausführliche Leitfäden zu diesem Themengebiet.

A3 Methode erklärt: Das muss du wissenDMAIC Zyklus: Ein Schritt für Schritt HandbuchDie SWOT-Analyse Strategie einfach erklärtErgonomie am Arbeitsplatz: Richtlinien & Tipps
Alle Leitfäden ansehen

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

10 kostenlose Six Sigma-VorlagenDie 5 besten Vorlagen für Arbeiten in der Höhe RisikobewertungDie besten Vorlagen für Schulungsbewertungen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

App für Gabelstapler & StaplerfahrerAudit SoftwareAufzugprüfung SoftwareChecklisten App: Dein digitaler Begleiter
Alle Anwendungsfälle ansehen

Andere Ressourcen

Entdecke weitere Ressourcen, die dir bei diesem Thema helfen.

Was ist Workflow Automatisierung?Das papierlose Büro: Nachhaltig, sicher und effizientEine positive Unternehmenskultur entwickeln und fördern

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play