Mit einer digitalen Checkliste werden Abweichungen bei der Erstmusterprüfung leichter erkannt und somit kostspielige Produktionsverzögerungen vermieden.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Eine Checheckliste für den Erstmusterprüfung auch First Article Inspection (FAI) Checkliste, wird für die Untersuchung eines Erstmusters verwendet. Im Bemusterungsprozess bei Abnahmen von Produktionsteilen und Produkten ist die Erstmusterungprüfung eine elementare Größe. Hierbei wird kontrolliert, ob ein Produkt aus dem ersten Produktionslauf die Konstruktionsanforderungen erfüllt.
Qualitätsmanager*innen führen Erstbemusterungen aber auch durch, wenn es einen 2-jährigen Produktionsrückstand gibt oder wenn es wesentliche Änderungen am Produkt gibt, einschließlich der Konstruktion, der/dem Herstellungsquelle/-prozess, dem Herstellungsort, der Werkzeuge/Materialien oder dem Computerprogramm, die sich auf Passform, Form oder Funktion auswirken. In der Regel wird für die Erstmusterprüfung eine Checkliste verwendet.
Im daraus folgenden Bericht werden die Verantwortlichkeiten für Produkteigenschaften dokumentiert. Eine solche Prüfung mit Checkliste kann kostspielige Produktionsverzögerungen reduzieren, indem sichergestellt wird, dass die Herstellungsprozesse zu einem Ergebnis führen, das den Konstruktionsanforderungen entspricht.
1. Bedingungen einer Erstmusterprüfung
2. Anlässe für eine Erstmusterprüfung
3. Die Wichtigkeit einer Erstmuster-Checkliste
4. Vorteile einer digitalen FAI-Checkliste
Um eine effektive Prüfung eines Erstmusters durchzuführen, müssen die Bedingungen genau so sein wie bei einer serienmäßigen Produktion. Erstmuster sind wichtig, um die Freigabe des Produktes für die Fertigung als Serienteil und dessen Auslieferung zu erhalten. Das Erstmuster muss dafür einem repräsentativen Produktionslauf entstammen:
Außerdem bedeutet die Erstmusterprüfung für Produzent*in und Auftraggeber*in, dass die folgenden Punkte dem endgültigen Serienstand entsprechen:
Es gibt verschiedene Szenarien unter denen Auftragnehmer*innen eine Erstmusterprüfung durchführen müssen, um ihren Verpflichtungen gegenüber dem Kund*innen gerecht zu werden. Grundsätzlich beziehen sich alle auf Faktoren, die Einfluss auf das Produkt(-teil) haben:
Es gibt so viele Anlässe, weshalb eine Erstmusterprüfung wieder und wieder notwendig wird. Umso besser, wenn mit Hilfe einer Checkliste die Auswertungen übersichtlicher dokumentiert werden können. Außerdem wird den Verantwortlichen genau aufgelistet, was sue untersuchen müssen bzw. auf was sie achten müssen, wie zum Beispiel:
Mithilfe einer Checkliste wird kein Check mehr vergessen! Außerdem können:
Mit der mobile App und Desktop-Sofware von Lumiform optimieren Qualitätsprüfer*innen ihre FAI-Dokumentation und Berichterstattung. Dadurch wird die Produktqualität verbessert und kostspielige Produktionsverzögerungen vermieden.
Mit Lumiform werden Probleme im Handumdrehen gemeldet und Korrekturmaßnahmen schnell verantwortlichen Kolleg*innen zugewiesen. Die einfache Kommunikation mit allen Teammitgliedern und Drittanbietern ermöglicht es, interne Prozesse zu verbessern und auftretende Fehler bis zu viermal schneller zu lösen. Mit der leistungsstarken Inspektionsapp können Qualiätsprüfer*innen darüber hinaus:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!