Verwende die kostenlosen Vorlagen zur Gefährdungsbeurteilung beim Schweißen und optimiere die Sicherheitsstandards deines Unternehmens.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Eine OSHA-Checkliste zur Abschätzung von Gefährdungen am Arbeitsplatz für das Schweißen gewährleistet die Sicherheit der Arbeiter bei Prozessen wie Schweißen und Löten. Sie überprüfen z.B. die Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Die Checklisten eignen sich auch für die Durchführung von Inspektionen vor Ort, bei denen Lüftungsanlagen und brennbare Materialien überprüft werden. Informiere dich über die häufigsten Gefahren beim Schweißen und wie du bestimmte Risiken effektiv minimieren kannst, indem du eine Gefährdungsbeurteilung fürs Schweißen implementierst.
1. Die 4 häufigsten Sicherheitsrisiken
2. 5 Schritte für eine Gefährdungsbeurteilung beim Schweißen
3. Eine digitale Lösung für die Gefährdungsbeurteilung beim Schweißen
Das Beachten allgemeiner Vorgaben ist beim Schweißen sehr wichtig. Bei Schweißarbeiten kommen unterschiedliche gesundheitsbelastende Bedingungen zusammen. Es können gefährliche Gase austreten, Hitze kann sich breitmachen, die möglicherweise zu Explosionen führen kann. Dadurch besteht eine erhöhte Brandgefahr, die eine Gefahr für die Umgebung darstellen kann. Folgende vier Punkte umfassen die häufigsten Sicherheitsrisiken:
Die Gefährdungsbeurteilung beim Schweißen ist eine umfangreiche Angelegenheit. Die Arbeit mit Schweißgeräten ist gefährlich, weshalb Maßnahmen des Arbeitsschutzes sehr gründlich und gewissenhaft durchgeführt werden müssen. Bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen ist folgende fünf Schritte zu befolgen:
Für den Arbeitsschutz sind Schweißarbeiten eine große Herausforderung. Häufig reichen einzelne Maßnahmen nicht aus. Eine Kombination aus den unterschiedlichen Schutzmaßnahmen für Schweißer*innen ist daher sehr wichtig, um Gefahren zu vermeiden. Alle Mitarbeiter*innen müssen über mögliche Gesundheitsgefahren und Schutzmaßnahmen regelmäßig aufgeklärt und geschult werden.
Arbeitsausfallzeiten durch kranke oder verletzte Mitarbeiter*innen können kostspielig sein. Schütze deine Teamkollegen und dich, indem regelmäßig die Einhaltung aller Sicherheitsstandards per mobile App geprüft wird. Durch die regelmäßige Prüfung und einfache Auswertung der Daten in der Lumiform Software, vermeidest du Sicherheitsrisiken bei der Schweißarbeit.
Mit einer digitalen Checkliste können Schritt für Schritt alle Fragen geklärt und Gefahren zuverlässig eingeschätzt werden. Checklisten minimieren die Gefahr, dass Inspektionen vergessen und Prüfpunkte übersehen werden. Darüber hinaus hilft eine saubere, transparente Dokumentation, hohe Bußgelder wegen Nichteinhalten gesetzlicher Regelungen zu verhindern. Sicherheitsbeauftragte profitieren bei der Kontrolle der Absturzsicherung mit Lumiform noch von vielen weitern Vorteilen:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!