Verbessere deine Inspektionszeiten und -ergebnisse, indem du digitale Technik einsetzt. Beweise mit Leichtigkeit die Straßentauglichkeit deiner Flotte
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Bei einer Kfz-Inspektion mit Checkliste wird der Zustand des Fahrzeugs bewertet und alle relevanten Reparaturarbeiten angegeben. Es ist ein nützliches Hilfsmittel, um das Auftreten von Gefahren zu verhindern und die Fahrzeugsicherheit jederzeit zu gewährleisten.
Bei einer Kfz-Inspektion handelt es sich um eine wiederkehrende Prüfung des Fahrzeuges. Geprüft werden dabei die verschiedenen Teile eines Kraftfahrzeuges. Alle Teile müssen Funktionsfähig sein. Eine regelmäßige Inspektion von Kraftfahrzeugen ist verpflichtend und wird anhand einer Sicherheitsplakette gekennzeichnet.
1. Wie der KFZ Inspektionsplan mit Vorlage effektiv umgesetzt werden kann
2. Die kleine und die große Inspektion
3. Den Inhalt einer Checkliste für die Kfz-Inspektion
4. Digitale Lösung für die Kfz-Inspektionscheckliste
Instandhaltungsprotokolle sparen Kosten und Zeit für Probleme, die ansonsten unbemerkt geblieben wären. Durch ein effektives Wartungsmanagement ist die Sicherheit des Fahrzeugs jederzeit gewährleistet. Das ist nicht nur gut fürs Fahrzeug und die Sicherheit, sondern auch für den Ruf des Unternehmens.
Die folgenden 4 nützlichen Richtlinien helfen dir bei der effektive Implementierung von Fahrzeugprotokollen:
Details wie Automarke und -modell, Versicherungs- und Identifikationsnummer sollten aufgelistet werden. Gleichzeitig sind relevante Daten vergangener Inspektionen und Reparaturen sowie der Kilometerstand ebenfalls wichtig.
Um die Sicherheit und Qualität eines Fahrzeugs zu gewährleisten, sollten regelmäßige Überprüfungen geplant werden. Nutze dafür eine Wartungsplan-Vorlage.
Stelle sicher, dass der Zustand des Fahrzeugs durch Beschreibung und Bilder dokumentiert wird. Dieser Nachweis ist nützlich im Falle von Versicherungsfragen oder zusätzlichen Kosten.
Durch die Nutzung digitaler Plattformen mache Inspektionsprozesse einfacher, schneller und effizienter. Speichere alle relevanten Informationen, Bilder und Dokumente in einem Bericht.
Ein Kfz-Inspektionsplan umfasst meistens mehr als eine Vorlage. Das liegt daran, dass zwischen einer kleinen und einer großen Inspektion unterschieden wird. Bei einer kleinen Inspektion wird meistens nur Folgendes kontrolliert:
Die große Inspektion ist deutlich umfangreicher. Bei ihr werden mehr Komponenten des Fahrzeuges überprüft:
Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen regelmäßig Kfz-Inspektionen durchgeführt werden. Die Wartungsintervalle unterschieden sich von Hersteller zu Hersteller. Manche Fahrzeuge müssen bereits nach 15.000 Kilometer bzw. einem Jahr in die Werkstatt, andere erst bei doppelter Kilometeranzahl oder nach zwei Jahren. In neueren Automodellen zeigt die Service-Anzeige an, wann die nächste Kontrolle ansteht.
Bei einer Kfz-Inspektion dient die Checkliste als Hilfsmittel, damit keine Prüfung am Fahrzeug vergessen wird. Eine Solche Vorlage sollte die folgenden Punkte abdecken:
Das sind die Punkte die in eine Checkliste für die kleine Inspektion gehören. Alle zwei Jahre kommen die folgenden Punkte für die große Inspektion hinzu:
Mit einem digitalen Tool für Kfz-Inspektionen meldest du Probleme im Handumdrehen und weist Korrekturmaßnahmen schnell verantwortlichen Kolleg*innen zu. Die einfache Kommunikation mit allen Teammitgliedern und Drittanbietern ermöglicht es dir, interne Prozesse zu verbessern und auftretende Vorfälle bis zu viermal schneller zu lösen.
Außerdem hältst du die stetig steigenden gesetzliche Anforderungen an die Dokumentation von Prozessen leichter ein, indem du mit der mobilen App per Smartphone oder Tablet dokumentierst und vom System durch alle Dokumentationsprozesse geführt wirst. Eine saubere, transparente Dokumentation hilft dabei, hohe Bußgelder zu umgehen.
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!