Optimiere dein Arbeitsschutzmanagementsystem mit Software! Denn so kannst du dafür sorgen, dass dein Team die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen immer einhält und sogar übertrifft. Nutze die App als Gefährdungsbeurteilungssoftware und schütze dich und dein Team effizient und nachhaltig.
Die Arbeitsschutz-Software von Lumiform hilft dir dabei deine Effizienz und Produktivität zu steigern. Verfolge und verwalte geltende Standards und Sicherheitsrichtlinien in deinem Unternehmens direkt auf deinem mobilen Gerät, damit du dich um alles kümmern kannst, selbst wenn du mal offline bist. Automatisiere deine Berichterstattung, reduziere Kosten, indem du Auditzeiten verkürzt und Gefährdungsbeurteilungen und Prüfungen verbesserst.
Eine Software zum Arbeitsschutzmanagement ermöglicht dir eine bessere Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, damit dein Unternehmen alle behördlichen Auflagen erfüllen kann. Verfolge Genehmigungen, Lizenzen und andere behördliche Dokumente effizient und vermeide so Bußgelder und andere Strafen. Mit einer Arbeitsschutz Software können alle Teammitglieder*innen auf ihr Dashboard zugreifen, wo sie Analysen und Berichte sehen können, und wissen was verbessert werden muss.
Indem du dank der Arbeitsschutz Software schnell über Sicherheitsprobleme informiert wirst, sobald sie auftreten, kannst du kostspielige Fehler reduzieren. Erhalte Benachrichtigungen über Unfälle oder Beinahe-Unfälle in Echtzeit und reagiere schnell und effizient. Verringere Unfälle und Verletzungen, indem du jedem Mitglied deines Teams alle Daten zu Sicherheitsproblemen während der Arbeit zur Verfügung stellst – und nicht nur, wenn es Zeit für jährliche Überprüfungen oder Gesundheitsuntersuchungen ist.
Nutze eine Arbeitsschutz Software, um Sicherheitsmaßnahmen effektiv durchzuführen, bessere Sicherheitsstrategien zu implementieren und um ein Arbeitsschutzmanagementsystem zu etablieren.
Arbeite gemeinsam an Maßnahmen, während alle Aktivitäten automatisch protokolliert werden.
Plane und weise Prüfungen zu, damit keine Inspektion vergessen wird.
Push-Benachrichtigungen, E-Mails oder SMS erinnern dein Team an bevorstehende Prüfungen.
Füge während einer Prüfung Textkommentare und Fotos hinzu.
Verwende Logiken, um dein Team auf standardisierte Weise durch jede Prüfung zu führen.
Passe deine Berichte an, damit sie genau deinen Bedürfnissen entsprechen.
Löse auf der Grundlage der Antwort eines Prüfers automatisch Maßnahmen aus und weise sie zu.
Beziehe externe Partner ohne zusätzliche Kosten in die Problemlösung ein.
Verbinde Lumiform über API mit deinen vorhandenen Systemen.
Eine Software für den Arbeitsschutz ist eine digitale, unternehmensweite Anwendung, die dir dabei hilft, deine dein Arbeitsschutzmanagement zu verwalten und die Industriestandards für Sicherheit zu erfüllen oder sogar zu übertreffen.
Der erfolgreiche Einsatz einer Arbeitsschutz Software bringt zahllose Vorteile mit sich. Zunächst einmal kannst du damit die Qualität und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern, Kosten senken und deine Produktivität steigern.
Wenn es um Arbeitsschutz geht, gibt es zwei Hauptzwecke für den Einsatz der Software:
Wichtiger ist, dass eine Arbeitsschutz Software dir und deinem Team dabei hilft:
Eine Software zur Überwachung und Durchführung des Arbeitsschutzes wird vor allem von Unternehmen eingesetzt, die in Branchen tätig sind, in denen Sicherheit eine wichtige Rolle spielt und deren Beschäftigte dem Risiko von Unfällen oder Verletzungen bei der Arbeit ausgesetzt sind. Dennoch kann jede Firma von einem geregelten Arbeitsschutzmanagement profitieren.
Vor allem in den folgenden Branchen wird eine Software zum Arbeitsschutz gerne eingesetzt, um Mitarbeiterschulungen zu verfolgen, Berichte über Vorfälle zu erstellen und daraus gewonnene Erkenntnisse zu verwalten und effiziente Richtlinien zu erstellen:
Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsmanagementsystemen, die in der Regel gerne von den unterschiedlichsten Unternehmen eingesetzt werden, aber sie haben alle vier Kernkomponenten gemeinsam:
Effizienz hat oftmals einen hohen Preis. Du kannst diese Kosten senken, indem du dafür sorgst, dass dein Unternehmen erreichbare Sicherheitsregeln und -ziele hat und diese nachhaltig umsetzt, indem du eine Software nutzt.
Diese Regeln und Ziele sind das Rückgrat eines jeden Unternehmens, das sich mit Qualität und Sicherheit beschäftigt. Sicherheitsstandards und -ziele sorgen dafür, dass deine Mitarbeiter sicher sind und helfen dir dabei Risiken zu minimieren.
Sicherheitsziele sind ein wichtiger Aspekt deines Arbeitsschutzmanageemnts, denn sie helfen dir dabei sicherzustellen, dass jeder weiß, was von ihm in Sachen Sicherheit erwartet wird. So werden auch Ziele für die langfristige Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz festgelegt.
Diese Komponente einer Arbeitsschutz-App sorgt dafür, dass Gefahren erkannt werden, bevor die Verletzungen oder andere Probleme bei der Arbeit verursachen. Sie hilft dir auch, die mit diesen Gefahren verbundenen Risiken zu erkennen, damit du Schritte unternehmen kannst, um sie in Zukunft zu vermeiden.
Die Identifizierung potenzieller Gefahren in deiner Arbeitsschutz Software, die sich negativ auf die Gesundheit oder Sicherheit deiner Mitarbeiter*innen bei der Arbeit auswirken könnten, ist der Schlüssel zur Reduzierung dieser Gefahren, bevor sie auftreten.
Um dies effektiv zu tun, müssen Unternehmen eine Liste aller möglichen Risiken erstellen, die mit der Arbeit verbunden sind, die sie ausführen. Als Nächstes identifizierst du die Gefahren, die mit jedem Risiko verbunden sind, und bewertest, wie wahrscheinlich es ist, dass diese Gefahren eintreten (und wie schwerwiegend sie sein könnten).
Gib in deiner Arbeitsschutz Software an, ob es bereits Kontrollen gibt, die das Auftreten dieser Gefahren verhindern könnten; falls nicht, lege fest, welche zusätzlichen Kontrollen notwendig wären, um sie zu verhindern.
Dieser Bestandteil einer Arbeitsschutz Software sorgt dafür, dass deine Mitarbeiter*innen immer genau wissen, wie die Dinge bei der Arbeit ablaufen, wenn es um Sicherheit geht. Sie sorgt auch dafür, dass sie diese Protokolle bei ihren täglichen Aktivitäten konsequent befolgen. Du brauchst diese Art von Sicherheit, weil sie dazu beiträgt, Unfälle von vornherein zu vermeiden.
Dieser Prozess trägt dazu bei, eine Kultur zu entwickeln, in der Gefahren für das Unternehmen auf der Grundlage ihrer Risikostufe zuerst behandelt werden, damit die Ressourcen effektiver eingesetzt werden können. Auf diese Weise können die Auswirkungen von Risiken auf die Gesundheit oder Sicherheit der Beschäftigten reduziert werden, um eine maximale Produktivität und höhere Renditen zu erzielen und gleichzeitig die einschlägigen Gesetze einzuhalten.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Unternehmen Arbeitsschutzmanagementsysteme mit Softwares kombinieren können, um ihre Sicherheitsstandards zu verbessern. Eine solche Software bietet einen Rahmen für Verbesserungen und hilft Teams dabei die Sicherheit zu verwalten:
Wenn du Manager*in eines Unternehmens bist, das hauptsächlich im Qualitäts- und Sicherheitsmanagement arbeitet, findest du hier ein paar Tipps, um die beste Sicherheitsmanagement-Software zu finden.
Filter deinen Optionen für eine Arbeitssicherheitssoftware anhand der folgenden Faktoren:
Stelle immer sicher, dass dein Unternehmen in Übereinstimmung mit allen notwendigen Vorschriften arbeitet.
Zum Beispiel: Die ISO 9001:2015 Normen gelten für alle Unternehmen, unabhängig von der Branche während die ISO 14001:2015 für Unternehmen, die im Bereich des Umweltschutzes tätig sind gelten.
Prüfe, wie viele Personen zu Skalierungszwecken Zugang zu der Software benötigen werden. Wenn es nur ein oder zwei Personen sind, die dein Programm verwalten, dann brauchst du nichts allzu Ausgefallenes oder Teures.
Ungeachtet der Größe oder der Branche hilft eine Software Manager*innen und Unternehmern, all diese Bedenken zu zerstreuen, indem es die folgenden Funktionen in seiner eigenen Sicherheitsmanagementsystem-Software anbietet:
Im Großen und Ganzen erhöht so eine Arbeitsschutz Software den ROI eines Unternehmens, indem es Manager*innen ermöglicht, Problembereiche zu identifizieren, in denen Änderungen und Verbesserungen vorgenommen werden müssen, damit alle auf der Baustelle sicher bleiben.
Vor allem aber sorgt eine Software dafür, dass Führungskräfte Verstöße vermeiden. Eine solche Fehleinschätzung kann zur Unterbrechung des Betriebs oder zu einer Aussetzung der Arbeit führen, was dem Ruf des Unternehmens schadet.