Sorge für ein unvergessliches Restauranterlebnis für deine Kundschaft, indem du Standardarbeitsanweisungen für Mitarbeiter*innen in jedem Bereich deines Restaurantbetriebs nutzt. Lerne, wie du solche Abläufe in deinem Restaurant besser umsetzen kannst.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
In der Gastronomie gibt es viele Regeln, die beachtet werden müssen. Hygiene und Lebensmittelsicherheit stehen dabei sicherlich im Vordergrund. Da das Gastgewerbe aber auch stressig sein kann und Mitarbeiter*innen häufig hektische Arbeitstage haben, ist es leicht auch mal etwas zu vergessen. Indem du deinem Team feste Arbeitsanweisungen zur Hand gibst, an denen es sich orientieren kann, reduzierst du Fehlerquoten und sorgst dafür, dass alles glatt läuft.
Standardarbeitsanweisungenfür Restaurant-Checklisten sind schriftliche Regeln dafür, wie jede Aufgabe erledigt werden soll. Die Verfahren umfassen alles von der Zubereitung der Speisen bis hin zum Kundenservice, den du den Gästen bietest. Beschreibe komplizierte Aufgaben detailliert, füge Bilder hinzu, oder mache genaue Angaben zu den Produkten, die für die Reinigung der Badezimmer benutzt werden sollen.
Eine solche Arbeitsanweisung stellt sicher, dass nichts übersehen wird und die Qualität deines Service durchgehend erhalten bleibt. Mit einer SOP wissen alle deine Mitarbeiter*innen, was von ihnen erwartet wird. Wenn du deine Arbeitsanweisung im Restaurant außerdem im Checklistenformat erstellst, kannst du genau dokumentieren welche Aufgaben wann erledigt worden sind. Das hilft dir dabei die Kontrolle zu bewahren und festzustellen, wer die Verantwortung trägt, wenn etwas schief gelaufen ist.
Mit anderen Worten: Eine Arbeitsanweisung für den Restaurantbetrieb ist der Klebstoff, der eine exzellente Essenszubereitung, einen außergewöhnlichen Kundenservice und die Vermögensverwaltung zusammenhält.
1. Die Vorteile einer Arbeitsanweisung für Mitarbeiter*innen im Restaurant
2. 5 Arten Arbeitsabläufe für Küche und Restaurant zu erstellen
3. Unsere digitale Lösung für bessere Arbeitsanweisungen im Restaurant
Standardarbeitsanweisungen für sich wiederholende Aufgaben zu verwenden hat viele Vorteile und kann deine Arbeitsabläufe stärken. Du vereinfachst Aufgaben für deine Mitarbeiter*innen und es gibt kein Rätselraten und keine Verwirrungen mehr. Auf welche Temperatur sollten Kühlgeräte eingestellt sein? Welche Reinigungsmittel sollen wo verwendet werden? Was muss unbedingt beim Küchenabschluss beachtet werden? Diese und viele weitere Fragen kannst du mit der Nutzung einer Arbeitsanweisung vorwegnehmen.
Mitarbeiter*innen haben stets eine Referenz und können etwas nachschauen, wenn sie es vergessen haben sollten. So förderst du Autonomie und reibungslose Arbeitsabläufe – von der Küche bis zum Speisesaal.
Im Folgenden haben wir 6 Gründe aufgelistet, die für die Verwendung von Standardarbeitsanweisungen in der Gastronomie sprechen:
Erstelle eine Arbeitsanweisung für den Restaurantbetrieb, die mit den örtlichen Lebensmittel- und Gesundheitsvorschriften übereinstimmt, um sicherzustellen, dass du alle rechtlichen Anforderungen erfüllst. Standardarbeitsanweisungen zeigen auf, wie man Lebensmittel zubereitet, die Kundschaft bedient, die Einrichtung wartet und für Sauberkeit sorgt. Mit einer Arbeitsanweisungen ist es außerdem einfacher, Verbesserungen vorzunehmen und ein Selbstaudit durchzuführen.
Eine Checkliste für den Restaurantbetrieb sorgt für einen reibungslosen und angenehmen Einarbeitungsprozess von Mitarbeiter*innen. Es wird kinderleicht, Mitarbeiter*innen zu bestimmten Themen zu schulen, weil jeder weiß, was er erwartet. Das erspart jedem die Zeit, darüber nachzudenken, was als Nächstes zu tun ist oder welche Schritte notwendig sind, um eine Aufgabe zu erfüllen.
Feste Arbeitsabläufe für Küche und Restaurant lassen auch keinen Raum für Fehlinterpretationen, weil alles auf Papier festgehalten wird. Sie stellt auch sicher, dass taktisches Wissen nicht verloren geht, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.
Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie werden in schnellem Tempo neue Richtlinien veröffentlicht. Deshalb ist es wichtig, die Kommunikationskanäle in Echtzeit zu standardisieren. Wenn du Restaurant-Checklisten mit der Funktionalität von Instant Messaging kombinierst, ist die ständige Kommunikation zwischen Mitarbeiter*innen und Management einfach. Es ist auch einfacher, das Management zu informieren, wenn Verwirrung über aktualisierte Protokolle aufkommt.
Die Einführung von Arbeitsanweisungen im Restaurant standardisiert den Service in allen Bereichen des Unternehmens und sorgt für eine zufriedene Kundschaft. Egal wie groß und chaotisch dein Betrieb hinter den Kulissen ist, du kannst so sicher sein, dass deine Kund*innen einen hervorragenden Service erleben. Außerdem wissen deine Gäste bereits, was sie erwarten können, wenn sie dein Restaurant besuchen.
Es sollte dein Ziel sein nie zu stagnieren, sondern stets nach Verbesserung zu streben. So kannst du deine Servicequalität laufend hoch halten und dein Image halten und verbessern. Mit Hilfe von Standardarbeitsanweisungen kann das Management verschiedene Betriebssysteme abrufen, die für den Betrieb von Restaurants wichtig sind. Wenn du wiederkehrende Prozesse optimierst, wie zum Beispiel die Kalibrierung von Thermometern und die Durchführung von Sicherheitsaudits, kannst du sicher sein, dass sie immer auf die gleiche Weise erledigt werden. Es gibt dem Management die Gewissheit, dass alle wichtigen Details auf den Punkt genau nach Vorschrift erledigt werden.
Sauberkeit und Hygiene sind zwei wesentliche Elemente eines Restaurantbetriebs. Die Zubereitung von Lebensmitteln sollte unter strengen hygienischen Bedingungen erfolgen, um das Risiko einer Verunreinigung zu verringern. Eine Checkliste für den Restaurantbetrieb stellt sicher, dass alle Mitarbeiter ausgezeichnete Hygiene praktizieren und alle geltenden Vorschriften einhalten
Restaurants oder Lebensmittelbetriebe haben für jede Abteilung einen eigenen Satz von Standardbetriebsanweisungen, und das aus gutem Grund. Aber wie stellst du effiziente und vollständige Arbeitsabläufe am Besten auf? Hier sind 5 verschiedene Kategorien an denen du dich orientieren kannst um Arbeitsanweisungen für dein Personal im Restaurant zu verfassen:
Ein Restaurant zu führen bedeutet eine Menge Arbeit. Die Verwendung von Standardarbeitsanweisungen für dein Restaurant spart Zeit und Personalstunden und erhöht die Zuverlässigkeit. Besonders in einem Restaurant sind Papierdokumente unpraktisch, weil sie schnell schmutzig werden und verloren gehen können.
Mit der mobilen App und der Desktop-Software von Lumiform kannst du sicherstellen, dass du in deinem täglichen Restaurantbetrieb hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erreichst und einhältst. Digitale Checklistenvorlagen für Arbeitsanweisungen von Lumiform haben den Vorteil, dass sie einfach über ein Smartphone oder Tablet ausgefüllt werden können. Nach Abschluss der Kontrolle werden alle Daten sofort in der Cloud gespeichert. So sind sie sicher und können jederzeit, unabhängig vom Standort, von allen Mitarbeiter*innen abgerufen werden.