Miss regelmäßig mithilfe einer digitalen Risikomanagement-Checkliste, ob Fertigungsstandards eingehalten werden. Die mobile App von Lumiform unterstützt dich jederzeit beim Durchführen von GMP-Audits.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Ein umfangreiches Risikomanagement zu betreiben ist für die meisten Unternehmen und Branchen selbstverständlich. Ob es darum geht Sicherheitsrisiken im digitalen Bereich aufzuspüren oder darum Baustellen sicherer zu machen, eine Strategie zum Risikomanagement ist in keinem Bereich fehl am Platz. Um das Risikomanagement in seiner Effektivität zu unterstützen, ist es sinnvoll, eine Risikomanagement-Checkliste zu verwenden.
Eine Checkliste für das Risikomanagement wird verwendet, um einen Rahmen zur Identifizierung potenzieller Risiken und Gefahren in einem Unternehmen zu schaffen oder aber auch um Schwachstellen in Systemen festzustellen. Dabei handelt es sich um eine quantitative Einschätzung über potenzielle Risiken oder auch ernsthafte Bedrohungen. Durch kontinuierliche Risikoanalysen kann verhindert werden, dass Schwachstellen oder weitere Risiken sich zu großen Gefahren entwickeln.
1. 3 Wesentliche Schritte eines Risikoplans
2.Warum ist eine Checkliste für Risikomanagement so wichtig?
3. Eine digitale Lösung für eine Checkliste für das Risikomanagement
Schwachstellen und Risiken jeglicher Art können sich mit der Zeit ändern. Ändern sich die Voraussetzungen, die bei der Risikoanalyse gegeben waren, müssen die jeweiligen Risiken erneut geprüft werden. Risikoanalysen können die Eintrittswahrscheinlichkeit von Gefahren verschieben. Mit der kontinuierlichen Überwachung deiner Risiken und Schwachstellen erhältst du wertvolle Hinweise, die dir dabei helfen, Gefahren richtig einzuschätzen und die geeigneten Maßnahmen einzuleiten. Eine Checkliste für das Risikomanagement kann individuell an dein Risikomanagement angepasst werden. So kannst sichergehen, dass alle Prüfpunkte vollständig abgefragt werden und du zusätzlich den gesetzlichen Maßnahmen gerecht wirst.
Mit der mobilen App von Lumiform führst du jede Art von Inspektionen wie eine Checkliste für das Risikomanagement, einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Mit der Desktop-Software erstellst du Prüflisten und wertest die im Feld gesammelten Daten aus. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste, Arbeitsunfälle, Dokumentationsfehler und Reputationsschäden deutlich verringert.
Nachdem du eine Risikoanalyse mit der Checkliste beendet hast, werden alle erhobenen Daten sicher in der Cloud gespeichert und anschließend zu einem umfangreichen Abschlussbericht zusammengefasst. Diese transparente Dokumentation hilft dir dabei, Trends und Schwachstellen auf einem Blick einsehen zu können und anschließend direkt reagieren zu können. Profitiere auch von weiteren Vorteilen mit Lumiform:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!