Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Risikomanagement nach ISO 31000

Risikomanagement nach ISO 31000

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Risikomanagement ISO 31000 Checkliste

Diese Checkliste nach ISO 31000:2018 hilft dir Lücken im Risikomanagement aufzudecken und die ISO-Standards einzuhalten.
Details ansehen

Risikomanagementplan Vorlage

Nutze diese Vorlage für den Risikomanagementplan deines Unternehmens.
Details ansehen

Gefährdungsbeurteilung Vorlage

Verwende dieses Vorlage, um Gefahren am allgemeinen Arbeitsplatz zu identifizieren, zu bewerten und zu managen.
Details ansehen

Formular zur Gefahrenanalyse

Dieses Formular zur Gefahrenanalyse dient der Bewertung potenzieller Gefahren und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz.
Details ansehen

Allgemeine Risikobeurteilung: Vorlage

Verwende diese Vorlage, um eine allgemeine Risikobewertung am Arbeitsplatz vorzunehmen.
Details ansehen

Inhalt

  • Die neue ISO 31000:2018
  • 6 Grundsätze: Risikomanagement ISO 31000
  • 3 Schritte zur ISO-31000 Zertifizierung
  • Lumiform als dein digitales Risikomanagement-Tool

Was ist eine ISO 31000-Norm?

ISO 31000 ist die internationale Norm für Risikomanagement nach der Internationalen Organisation für Normung (ISO) aus dem Jahr 2009. Sie bietet Unternehmen einen Gründlichen Plan für die Gestaltung, Umsetzung und Aufrechterhaltung des Risikomanagements. Die neueste Version, ISO 31000:2018, wird von Unternehmen in verschiedenen Branchen als Leitfaden verwendet, um ihre Praktiken gemäß den ISO-Risikomanagementnormen zu verbessern.

Die Leitlinien für die ISO 31000 Zertifizierung kann je nach Industrie und Unternehmen an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Der ISO Standard bietet einen sehr allgemeinen Ansatz, welcher für jegliche Art von Risiko anwendbar ist.

Die neue ISO 31000:2018

Die neue Norm ISO 31000:2018 ist eine überarbeitete Version zur Verbesserung der Implementierung in Unternehmen. Dies sind die vier wichtigsten Verbesserungen der ISO 31000:2018.

Interdisziplinärer Ansatz

Die neue Norm ISO 31000:2018 konzentriert sich auf einen integralen Ansatz, der auf einem allgemeinen Risikomanagement basiert, statt der alten Methode, sich auf einen bestimmten Aspekt zu konzentrieren, wie z.B. Qualität, Sicherheit, Gesundheit oder Umwelt. Auf diese Weise bietet die Norm einen Optimierungsprozess für ein Unternehmen als Ganzes und nicht nur für bestimmte Aspekte des Unternehmens.

Leitung

Die neue Norm konzentriert sich insbesondere auch auf die Kompetenz des Managements, um wiederum ein Risikomanagement zu etablieren, das alle Bereiche eines Unternehmens gründlicher abdeckt. Dies trägt dazu bei, eine ständige Verbesserung der Risikobewertung und der Korrekturmaßnahmen zu gewährleisten.

Systematische Verwaltung

Die gründlichere Methode des Risikomanagements nach DIN ISO 31000 ist ein strategischerer, organisatorischer Ansatz zur Identifizierung, Analyse und Kategorisierung von Risiken. Sie befasst sich mit Fragen wie z.B:

  1. Wo treten Risiken auf?
  2. Wie wirken sie sich auf bestimmte Aspekte des Unternehmens aus?
  3. Welche Prioritäten müssen gesetzt werden, um dieses Risiko zu minimieren?

6 Grundsätze: Risikomanagement ISO 31000

Die folgenden Grundsätze verdeutlichen die hohe Bedeutung eines Risikomanagementsystems. Sie geben außerdem wichtige Hinweise und Tipps zu dem Aufbau und der Struktur eines Management Systems.

  1. Die ISO 31000-Zertifizierung sorgt dafür, dass du deine Unternehmensziele erreichst.
  2. Es ist wichtig, das Risikomanagementsystem in allen relevanten Bereichen zu implementieren.
  3. Eine stabile Unternehmensstruktur ist für eine ISO-31000-Zertifizierung essenziell.
  4. Verfügbare und transparente Daten sind für ein funktionierendes Risikomanagement unerlässlich.
  5. Alle beteiligten Personen sollten vollen Einblick auf das Risikomanagementsystem haben.
  6. Stetige Verbesserung und Anpassung an neue Standards und Umstände sind für ein funktionsfähiges Risikomanagementsystem sehr wichtig.

3 Schritte zur ISO-31000 Zertifizierung

Die vier Schritte für eine erfolgreiche ISO-31000 Zertifizierung orientieren sich an den eben beschriebenen Grundsätzen. Bevor ein Risikomanagementsystem erfolgreich eingeführt werden kann, muss die Struktur eines Unternehmens stehen. Dabei zählen sowohl interne, also auch externe Faktoren. Die unterschiedlichen Verantwortungen müssen klar definiert sein. Sind die Punkte klar und umgesetzt worden, können diese drei Schritte folgen:

  1. Implementierung
  2. Bewertung
  3. Verbesserung
 

Lumiform als dein digitales Risikomanagement-Tool

Mit einer digitalen Checkliste für eine ISO 31000-Zertifizierung führst eine Risikoinspektion ganz einfach per Tablet oder Smartphone durch – online oder offline. Mit der Desktop-Version kannst du dir eine individuelle Prüfliste erstellen und die erhobenen Daten anschließend auswerten>

Mit Lumiform hältst du die stetig steigenden gesetzliche Anforderungen an die Dokumentation von Prozessen leichter ein, indem du mit der mobile App per Smartphone oder Tablet dokumentierst und vom System durch alle Dokumentationsprozesse geführt wirst. Eine saubere, transparente Dokumentation hilft dabei, hohe Bußgelder zum umgehen. Das geht am Einfachsten mit einer digitalen Lösung wie mit Lumiform.

Die weiteren Vorteile einer digitalen Lösung:

  • Kontinuierliche Steigerung der Qualität und Sicherheit: Durch den flexiblen Checklisten-Baukasten kannst du interne Prüfungen und Prozesse stetig optimieren. Das Lumiform den Prüfer durch die Prüfung führt, muss keine Schulung stattfinden.
  • Die sehr einfache Bedienung bietet keinen Spielraum für Fehler für Prüfer vor Ort. Die App bietet weniger Komplexität beim Dokumentieren oder Ausfüllen von Checklisten als komplizierte Papier- oder Excel-Listen.
  • Lumiform bietet über 12.000 vorgefertigte Vorlagen an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst.
  • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an Stakeholder verschickt werden.
Lumiform kostenlos testen

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

SicherheitsdatenblattReinigungsplan Küche: Deine Vorlage (kostenloser Download) und wie du sie verwendestValidierungsplan erstellen: So klappt es effizient und digitalDie Fehlersammelkarte: Qualitätsmanagementwerkzeug zur Problemfindung
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play