close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

HACCP Plan Vorlage


Diese HACCP Plan Vorlage folgt den "Sieben Prinzipien zur Aufrechterhaltung und Verwaltung der Gefahrenanalyse" und den kritischen Kontrollpunkten (CCPs).


Verwende diese HACCP Checkliste, um zu beurteilen, ob die Fähigkeiten und Erfahrungen eines HACCP-Teams für die Aufgabe ausreichen sind.


Diese HACCP Plan Vorlage ermöglicht dir jedes einzelnene Produkte zu inspizieren und zu uberprüfen. Dadurch kannst du evaluieren, ob das für jedes Produkt zu verwendende Flussdiagramm vollständig und verifiziert ist. Darüber hinaus umfasst die Checkliste auch Abfragen zur Guten Herstellungspraxis (GMP), Schädlingsbekämpfung, Personalschulung , Kalibrierung und zu den Reinigungsverfahren.


Falls du nur dein HACCP Konzept auf Grundlage deines/r Produkt/e und dem dazugehörigen Flussdiagramm und kritischen Kontrollpunkten überprüfen möchtest, nutze unsere HACCP Konzept Muster Vorlage.


Heruntergeladen: 90 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

HACCP Plan Vorlage

Prüfung

HACCP-TEAM

Ist ein HACCP-Koordinator ausgewählt worden?
Wurde ein HACCP-Team ausgewählt?
Was sind die Fähigkeiten und Erfahrungen des Teams und sind sie angemessen?
Werden externe Ressourcen genutzt, um das Wissen über Fähigkeiten zu erweitern?
Wurde für jedes Produkt eine Produktbeschreibung/Produktspezifikation erstellt? Diese sollte folgendes beinhalten:
- Zusammensetzung
- Verpackung (innen/außen)
- Methode der Konservierung
- Bedingungen für die Verteilung
Wurde der Verwendungszweck/die Zielgruppe festgelegt?
- Verbraucher (allgemein, spezifisch)
- Sensible Bevölkerungsgruppen (alt, Kinder, krank, allergieauslösend)
Wurde für jedes Produkt ein Flussdiagramm erstellt?
Ist das Flussdiagramm vollständig?
Ist das Flussdiagramm verifiziert worden?

PRINZIP 1 - GEFAHRENANALYSE

Wurden Kontrollmaßnahmen zur Beherrschung dieser Gefahren entwickelt und umgesetzt?
Wurden die Gefahren auf ihre Bedeutung hin bewertet?
Wurden bei jedem Schritt alle vernünftigen biologischen, chemischen oder physikalischen Gefahren identifiziert?

PRINZIP 2 - KRITISCHE KONTROLLPUNKTE

Sind die Arbeitsanweisungen für jeden kritischen Kontrollpunkt abgeschlossen?
Wurden die kritischen Kontrollpunkte für jede bedeutende Gefahr identifiziert und in die Tabelle der Gefahrenüberprüfung übertragen?
Sind sie für die Kontrolle der nominierten Gefahr unerlässlich?

PRINZIP 3 - KRITISCHE GRENZEN

Wie wurden die Grenzen festgelegt? (experimentelle Beweise, veröffentlichte Ergebnisse)
Sind für jede Präventionsmaßnahme kritische Grenzen festgelegt worden?
Ist das Verhältnis zwischen der Gefahr und der kritischen Grenze korrekt?

PRINZIP 4 - ÜBERWACHUNGSVERFAHREN

Werden Überwachungsaufzeichnungen geführt und von den zuständigen Mitarbeitern überprüft?
Wird in den Überwachungsverfahren festgelegt, was, wann, wie, wo und wer überwacht wird?
Wurden im Handbuch Beispiele für Überwachungsformen angegeben?
Ist die Häufigkeit der Überwachung ausreichend, um ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten, dass der Prozess unter Kontrolle ist?

PRINZIP 5 - KORREKTURMAßNAHMEN

Sind für jeden kritischen Kontrollpunkt Korrekturmaßnahmen entwickelt worden?
Umfassen die Korrekturmaßnahmen das Produkt, den Prozess und die Vermeidung von Wiederholungen?
Stellen die Korrekturmaßnahmen sicher, dass die CCP unter Kontrolle gebracht wird?

PRINZIP 6 - VERIFIKATIONSVERFAHREN

Beweisen die Verifizierungsaktivitäten, dass das HACCP-Programm wirksam ist?
Wurden die kritischen Grenzen validiert?
Wurden Verifizierungsverfahren eingeführt, um nachzuweisen, dass das HACCP-Programm wirksam ist?
Zeigen die Verifizierungsaktivitäten, dass die CCPs unter Kontrolle sind?

PRINZIP 7 - AUFZEICHNUNGEN

Wurden für alle Überwachungsverfahren Aufzeichnungen geführt?
Wurden Aufzeichnungen über alle HACCP-Prüfungsaktivitäten geführt?
Sind alle kritischen Grenzen eingehalten worden?
Wurden für alle Korrekturmaßnahmen Aufzeichnungen geführt?

DOKUMENTATION

Gibt es ein Qualitätshandbuch?
Gibt es Qualitätsrichtlinien?
Werden alle referenzierten Dokumente kontrolliert?
Sind Verfahren, Arbeitsanweisungsformulare und Spezifikationen identifiziert worden?

GUTE HERSTELLUNGSPRAXIS (GMP)

Wird GMP praktiziert?
Gibt es ein System zur Überprüfung der GMP?
Wurde eine GMP-Politik definiert?
Werden als Reaktion auf die Nichteinhaltung der Guten Herstellungspraxis Korrekturmaßnahmen ergriffen?

REINIGUNGSVERFAHREN

Sind die Korrekturmaßnahmen dokumentiert?
Sind Reinigungsverfahren entwickelt worden?
Wurden Verifizierungsverfahren für eine effektive Reinigung entwickelt und umgesetzt?

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Sind Schädlingsbekämpfungsverfahren entwickelt und dokumentiert worden?
Beinhaltet das Verfahren Korrekturmaßnahmen?
Gibt es ein Verifizierungsverfahren für eine wirksame Schädlingsbekämpfung?

Schulungen

Gibt es Aufzeichnungen über die Schulungen?
Gibt es einen Schulungsplan, um den ermittelten Schulungsbedarf zu decken?
Wird der Schulungsbedarf regelmäßig überprüft?

KALIBRIERUNG

Wurde der Kalibrierstatus von Messgeräten ermittelt?
Gibt es Verfahren zur Überprüfung von Material, das produziert wurde, während die Ausrüstung nicht kalibriert war?
Gibt es dokumentierte Verfahren für die Kalibrierung?

PRODUKTIDENTIFIZIERUNG

Ist das "ausgehaltene" Produkt identifiziert?
Sind Verfahren zur Produktidentifizierung entwickelt und dokumentiert worden?

VOLLSTÄNDIGKEIT

Vollständiger Name und Unterschrift des Inspektors:
Teile diese Vorlage:

Ähnliche Vorlagen