Informiere dich über aktuelle Nachrichten und Trends mit Lumiforms Business Journal
Der Schutz und die Förderung von Artenvielfalt und Biodiversität sind für die Gesundheit unseres Planeten entscheidend. Unternehmen, die der Biodiversität in ihren Betrieben und Lieferketten Priorität einräumen, kommen ihrer moralischen Pflicht nach nachhaltig zu handekn und können zu einem gesünderen und stabileren Ökosystem beitragen.
'Weniger ist mehr', sagt ein altes Sprichwort, und obwohl wir bei Lumiform natürlich voreingenommen sind, wenn es um digitale und papierfreie Lösungen geht, wollen wir dir hier aufzeigen, welche Vorteile du erwarten kannst, wenn du dich dafür entscheidest
In einer Welt, in der der Mann als Maßstab gilt, sind Frauen nicht nur xxxx ausgesetzt sondern auch in ihrer Sicherheit diskriminiert etc etc
Um für die Sicherheit von Patienten zu sorgen, ist bereits 2017 die sogenannte Medical Device Regulation in Kraft getreten, die dafür sorgen soll, dass Medizinprodukte besser kontrolliert und reguliert werden. Aber was, wenn die Norm medizinische Arbeiten einschränkt statt Leben zu retten?
2023 ist es drei Jahre her, dass die Welt, wie wir sie kennen sich verändert hat. Aber welche Auswirkungen hat Corona auf uns gehabt? Wie hat COVID-19 unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft beeinflusst und können wir wirklich jetzt schon von einem Ende der Pandemie sprechen?
Hier erfährst du alles zur Digitalisierung in der Gastronomie. Welche Chancen bietet dir digitale Lösungen in der Gastro und wie nutzt du sie richtig?
Eine positive Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu zufriedenen Mitarbeitern und nachhaltigem Unternehmenserfolg. Dieser Artikel erkundet, wie du eine dynamische und positive Arbeitsumgebung schaffen kannst, in der Mitarbeiter gedeihen können.
Wir informieren euch über die wichtigsten Hintergründe zur Energieeinsparungsverordnung 2022 und helfen euch, die neuen erfolgreich Maßnahmen umzusetzen.
Die Industrie muss sich an die Gegenwart anpassen und ihren Teil zum Umweltschutz leisten. Was das bedeutet, welche Herausforderungen eine Energiewende mit sich bringt und welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden erfährst du hier.
Du möchtest ein Festival organisieren? Finde hier zahlreiche Tipps und eine Checkliste, der du Schritt-für-Schritt folgen kannst, um ein erfolgreiches Event auf die Beine zu stellen.
Wie hängen Innovation und Klimaschutz zusammen und was kann Deutschland gegen den Klimawandel tun? Erfahre hier, wie sich der Bund für Forschung engagiert und welche besondere Rolle Innovation im Kampf gegen die globale Erwärmung spielt.
Frauen sind in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert - und das liegt nicht an fehlenden Qualifikationen sondern an struktureller Ungerechtigkeit. Wir stellen Frauen vor, die in wichtigen Rollen als führende Kräfte agieren.
Was ist der Gender Pay Gap und wie wird gegen die Lohnlücke zwischen Mann und Frau vorgegangen? Pünktlich zum Equal Pay Day beleuchten wie die Umstände um das geschlechtsspezifische Lohngefälle neu, klären auf und geben Tipps, wie du gegen die Lohnlücke in deinem Unternehmen vorgehen kannst.
Warum verdienen Frauen weniger als Männer und was ist der Gender Pay Gap? Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz steht leider noch an der Tagesordnung und viele Frauen sehen sich in der Arbeitswelt diskriminiert. Warum das so ist, welche Fortschritte für die Gleichberechtigung bereits erzielt worden sind und was du tun kannst, erfährst du hier.
Was ist ein Green Office und wie kannst du auch am Arbeitsplatz für effizienten und effektiven Umweltschutz sorgen? Hier erfährst du Statistiken und Tipps und Tricks um deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und dein Büro so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Greenwashing zu erkennen ist nicht immer leicht, genauso wenig wie es selbst zu vermeiden. Lerne hier alles über Greenwashing und Beispiele und darüber, wie du nachhaltig und dem Verbraucher gegenüber respektvoll handeln kannst.
Naturkatastrophen machen auch vor Deutschland keinen Halt. 2021 haben wir mit dem Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz eine der schlimmsten Naturkatastrophen in Deutschland seit Jahrzehnten erlebt. Was können wir aus der Katastrophe lernen? Erfahre hier, wie du dein Unternehmen vor Hochwasser schützt.
Ahmed ist Lumiforms Scrum Master und erzählt uns von seinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Tech-Team eines SaaS-Startups.
Ist Elektromobilität unser Weg in eine nachhaltigere Zukunft? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile elektrischen Transports und beleuchten, wie es um die E-Mobilität in Deutschland bestellt ist.
Gleichberechtigung am Arbeitsplatz ist ein relevantes Thema. Aber wie kannst du gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz vorgehen und warum ist es wichtig Partei zu ergreifen und Maßnahmen zur Frauenförderung umzusetzen? Wir beantworten alle deine Fragen hier.
Es ist wichtig, dass Manager*innen, sich an den sich wandelnden Arbeitsmarkt und an die sich verändernden Anforderungen von Teams und Unternehmen anpassen, um zeitgemäße Führungsmethoden erfolgreich umzusetzen. Hier erfährst du alles über aktuelle Management Trends.
Grüne Lieferketten für Grüne Mode. Dass Fast Fashion und Nachhaltigkeit kaum miteinander zu vereinbaren sind ist kein Geheimnis. Wir beleuchten hier, wie Nachhaltigkeit in der Mode, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lieferketten zusammenhängen.
Nachhaltigkeitssiegel helfen Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei informierte Entscheidungen zu treffen und umweltfreundlicher zu konsumieren. Aber stimmt das auch? Wir schauen uns die Nachhaltigkeitssiegel genau an.
Ökotourismus, sanfter Tourismus oder nachhaltiger Tourismus - egal wie du es nennst, du solltest danach streben! Hier zeigen wir dir, wie du eine nachhaltige Unternehmensphilosophie entwickelst und Ökotourismus fördern kannst.