Führe regelmäßig eine Abfahrtskontrolle beim Lkw mit Checkliste durch, um die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs nachzuweisen.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Lkw stellen durch ihre Größe, ihr hohes Gewicht und ihre nicht selten gefährliche Fracht ein erhöhtes Risiko im Straßenverkehr dar. Mängel am Fahrzeug können verheerende Folgen für Verkehrsteilnehmer*innen haben. Deshalb sind Lkw-Fahrer*innen gesetzlich dazu verpflichtet eine Abfahrtskontrolle am Lkw vor Fahrtantritt durchzuführen. Dabei muss der Lkw gründlich auf Mängel untersucht werden. So sieht es die Vorschrift 70 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-V 70) vor.
Eine Abfahrtskontrolle am Lkw ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch eine gute Voraussetzung für eine stress- und pannenfreie Fahrt sowie eine wirtschaftlichen Betrieb. Daher müssen Fahrzeugführer*innen eine gründliche Sicht- und Funktionsprüfung vor jeder Arbeitsschicht durchführen (§ 36 DGUV-V 70). Erkannte Mängel sind dem verantwortlichen Mitarbeiter*innen zu melden. Wenn die Mängel so gravierend sind, dass sie die Verkehrs- und Betriebssicherheit gefährden, muss der Lkw außer Betrieb genommen werden.
1. Vorteile einer Checkliste für die Lkw-Abfahrtskontrolle
2. Das gehört in die Checkliste
3. Ein digitales Tool für die Lkw-Abfahrtskontrolle nutzen
Die Unfallkasse empfiehlt eine Checkliste für die Lkw-Abfahrtskontrolle zu benutzen, dafür sprechen verschiedene Punkte. Vor jeder Fahrt ist eine Abfahrtskontrolle unerlässlich, um die Sicherheit der Fahrzeuge auf der Straße zu gewährleisten. Trotzdem gibt es Lkw-Fahrer*innen, die die Kontrolle vor Fahrtantritt vernachlässigen, weil sie sie als Belastung empfinden.
Der Einsatz einer Lkw-Checkliste für die Abfahrtkontrolle soll an diesem Punkt für Abhilfe sorgen. Durch ihren Schritt-für-Schritt-Aufbau ermöglicht sie eine gründliche Abfahrtskontrolle am Lkw ohne Zeitverschwendung. So erhalten Lkw-Fahrer*innen nicht das Gefühl, dass die Kontrolle zeitaufwendig ist und die Zeit auf der Straße besser verbracht wäre.
Eine Checkliste für die Abfahrtskontrolle am Lkw erleichtert zudem die Dokumentation. Mängel und Probleme am Fahrzeug und der Ausrüstung können leicht protokolliert und weitergegeben werden. Dadurch werden Korrekturmaßnahmen effizienter umgesetzt. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Dokumentation wird durch eine Checkliste in Grenzen gehalten. Die Umstellung auf digitale Formulare erleichtert zudem die Weitergabe von Informationen, reduziert die Fehleranfälligkeit beim Ausfüllen und beseitigt die Probleme, die mit der Pflege der Papierdokumentation einhergehen.
Ein lückenloser Nachweis der Fahrertätigkeit ist wichtig. Die Abfahrtskontrolle am Lkw gehört für jede Fahrer*in zur Arbeitszeit. Deshalb ist der erste Schritt vor Abfahrtskontrolle am Lkw das Ausfüllen und Einlegen der Diagrammscheibe bzw. das Einstecken der Fahrerkarte. Ansonsten könnte bei einer Kontrolle davon ausgegangen werden, dass der Arbeitstag mit der Lenkzeit begonnen hat und keine Abfahrtskontrolle durchgeführt wurden. Die Kontrollzeit ist Arbeitszeit. Eine gründliche Kontrolle am Fahrzeug dauert ungefähr 15 Minuten.
Welche Aspekte während einer Lkw-Abfahrtskontrolle zu prüfen sind, ist genau vorgegeben. Geregelt wird diese „Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal“ durch den DGUV Grundsatz 314-002. Demnach sind die wichtigsten Abschnitte und Checkpunkte, die in keiner Lkw-Checkliste für die Abfahrtskontrolle fehlen dürfen:
Ein Lkw-Checkliste zur Abfahrtskontrolle sollte einfach zu bedienen und offline und unterwegs zugänglich sein, um Mängel und Korrekturmaßnahmen aufzuzeichnen. Lumiform ist eine leistungsstarke, mobile Abfahrtskontroll-App, die all dies und mehr leistet. Dadurch soll der Inspektionsprozess am Lkw digitalisiert sowie effizienter und systematischer gestaltet werden. Mit der Lumiform-App können Fahrer*innen einfach per Tablet oder Smartphone Abfahrtskontrollen am Lkw vornehmen - online oder offline.
Mit der Desktop-Software erstellst du die passenden Checklisten zur Abfahrtskontrolle am Lkw, mit denen du Daten vor Ort für die spätere Auswertung sammelst. Findest du während deiner Prüfung einen Defekt, meldest du ihn sofort aus der App oder gibst weiter, wenn dein Lkw nicht einsatzfähig ist. Über die App kannst du die Umsetzung der angeforderten Korrekturmaßnahmen leicht verfolgen. Dank der verbesserten Kommunikation im Team und mit Dritten können interne Prozesse zur Abfahrtskontrolle verbessert, und damit Risiken bis zu viermal schneller beseitigt werden. Mit Lumiform kannst du und dein Team Folgendes umsetzen: