Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Alles Wissenswerte über die Hafenstaatkontrolle

Alles Wissenswerte über die Hafenstaatkontrolle

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
Mai 27., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Hafenstaatkontrolle Protokoll

Verwende diese Checkliste, um angemessene Notfallsysteme und -verfahren wie Dokumentation, Betrieb und Einweisung der Besatzung zu überprüfen und deinen aktuellen Status bei der Hafenstaatkontrolle zu bewerten.
Details ansehen

Hafenstaatkontrolle Formularvorlage

Eine Checkliste für die Hafenstaatkontrolle (PSC) wird von den Besatzungsmitgliedern an Bord verwendet, um die Einhaltung der internationalen Vorschriften in Bezug auf den Zustand, den Betrieb und die Besatzung des Schiffes sicherzustellen.
Details ansehen

Inhalt

  • Die verschiedenen Arten von Hafenstaatkontrollen
  • Die Diagnose-Codes der Hafenstaatkontrolle
  • Vorteile einer Hafenstaatkontroll-App

Was ist eine Hafenstaatkontrolle?

Eine Hafenstaatkontrolle (Englisch: Port State Control) hilft der Schiffskapitän*in und den Offizier*innen, Mängel an ihren Schiffen zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Die Inspektion stellt sicher, dass der Zustand ausländischer Schiffe das erwartete Niveau erfüllt und Bewertungen vorgenommen wurden, bevor sie internationale Häfen der Unterzeichnerstaaten anlaufen. Neben dem technischen Zustand der Schiffe wird auch die Einhaltung des Seearbeitsübereinkommens (STCW-Übereinkommen) und der Bereich Ermüdung und Übermüdung von Seeleuten (Seafarer Fatigue) ebenfalls kontrolliert .

Das Regelwerk, das die allgemeinen Kriterien für die Überprüfungsverfahren festlegt, ist das Pariser Memorandum of Understanding (MOU). Deren Regeln sehen Überprüfungen unter anderem für Schiffe vor:

  • Die zum ersten Mal in einen Hafen einlaufen oder seit 12 Monaten nicht mehr dort waren
  • Von den Hafenbehörden oder Lotsen als mangelhaft gemeldet wurden
  • Mit Mängeln, die behoben werden müssen, die zum Verlassen des Hafens zugelassen sind
  • Deren Zertifikate nicht in Ordnung sind
  • Die an Unfällen wie Kollisionen, Strandungen und mehr beteiligt waren
  • Die in den nächsten sechs Monaten ihrer Klasse suspendiert werden
  • Deren Verstöße gegen die IMO-Vorschriften und eine Gefahr für die Umwelt, die Besatzung und das Eigentum vorgeworfen wird

In diesem Artikel werden die folgenden Punkte erklärt:

1. Die verschiedenen Arten von Hafenstaatkontrollen

2. Die Diagnose-Codes der Hafenstaatkontrolle

3. Vorteile einer App für die Hafenstaatkontrolle

Containerschiff vor der PSC-Inspektion

Die verschiedenen Arten von Hafenstaatkontrollen

Eine Hafenstaatkontrolle beginnt mit einer allgemeinen Beurteilung verschiedener Bereiche eines Seeschiffs. Die Inspektor*in überprüft das Schiff auf Mängel und stellt fest, ob sein Gesamtzustand den Vorschriften entspricht.

Wenn es keine Mängel gibt, stellt das Kontrollorgan der Kapitän*in des Schiffes einen entsprechenden Bericht aus. Gibt es Mängel, berichtet die Inspektor*in über diese und die empfohlenen Korrekturmaßnahmen, die zur Behebung der Fehler erforderlich sind. Die Inspektionsergebnisse werden dann in der Datenbank erfasst.

Wenn die Inspektor*in der Meinung ist, dass die Besatzung einen Mangel in den betrieblichen Anforderungen an Bord hat, können zusätzliche Inspektionen erforderlich sein.

Hier sind die verschiedenen Arten von zusätzlichen Beurteilungen:

    • Eingangskontrolle (Inital Inspection)

Erweiterte Inspektion (Expanded Inspection)

Konzentrierte Inspektionskampagne (Concentrated Inspection Campaign)

Detaillierte Inspektion (More Detailed Inspection)

1. Erstkontrolle

Eine Erstkontrolle beginnt mit der Überprüfung, ob:

  • Das Schiff dem allgemeinen Zustand und der Hygiene entspricht, einschließlich:
    1. Navigationsbrücke
    2. Decks
    3. Küche und Unterkunft
    4. Laderaum
    5. Maschinenraum
  • alle in Anhang 20 der Absichtserklärung aufgeführten Dokumente und Bescheinigungen sind vollständig
  • alle internationalen Vorschriften und Normen sind erfüllt
  • alle früheren Mängel wurden rechtzeitig behoben

2. Erweiterte Inspektion

Es wird der Gesamtzustand des Schiffes und seiner Offizier*innen und Mannschaft in verschiedenen Bereichen beurteilt. Die folgenden Punkte sind in einer Checkliste für die Hafenstaatkontrolle bei einer erweiterten Überprüfung enthalten:

  • Wohn- und Arbeitsbedingungen
  • Alarme
  • Dokumentation
  • Navigatorische Ausrüstung
  • Struktureller Zustand
  • Lebensrettende Einrichtungen und Geräte
  • Wetter- und Wasserzustand
  • Gefährliche Güter
  • Funkverkehr
  • Notfallsysteme
  • Alarmanlagen
  • Ladevorgänge
  • Verschmutzungsschutz

Die Tiefe der Prüfung der einzelnen Punkte hängt vom fachlichen Urteil der Inspektor*innen ab. Sie sind sich bewusst, dass ein kleiner Fehler die Besatzung und das Schiff gefährden kann.

3. Konzentrierte Inspektionskampagne

Sie konzentriert sich auf bestimmte Bereiche, in denen die Inspektor*in ein hohes Maß an Mängeln festgestellt hat oder in denen neue Anforderungen gelten. Diese Inspektion findet zusammen mit einer regelmäßigen Beurteilung für drei Monate jedes Jahr statt.

4. Detaillierte Inspektion

Die dabei überprüften Risikobereiche sind ähnlich wie bei einer erweiterten Inspektion. Während bei der erweiterten Überprüfung der Schwerpunkt auf dem menschlichen Element liegt, konzentriert sich die detaillierte Bewertung auf ein relevantes Instrument.

Die Inspektor*in prüft, ob dieses spezifische Instrument im Wesentlichen den Anforderungen des Seeverkehrs entspricht. Jeder Hinweis darauf, dass das Schiff, die Besatzung und die Ausrüstung die festgelegten Kriterien nicht erfüllen, ist ein spezifischer Grund für eine detaillierte Überprüfung.

Ein paar Beispiele für spezifischee Gründe sind:

  • Schiffe haben übergeordnete Merkmale, die in Anhang 8 aufgeführt sind.
  • Zertifikate und Dokumente sind unvollständig, ungenau oder falsch geführt.
  • Schwacher Kommunikationsprozess zwischen den Besatzungsmitgliedern und den Behörden an Land.
  • Der Erwerb von Zeugnissen ist betrügerisch.
  • Die Kapitän*in, Offizier*innen oder Schiffsmannschaft besitzt Zeugnisse, die von einem Land ausgestellt wurden, das nicht dem STCW-Übereinkommen angehört.
  • Die Musterungsliste fehlt oder ist nicht aktualisiert.
  • Die Ladung und andere Vorgänge folgen nicht den Sicherheitsverfahren oder entsprechen nicht den -Richtlinien der IMO.
  • Die Aufzeichnung des Ölablassüberwachungs- und -kontrollsystems für die vorherige Ballastreise fehlt oder ist unvollständig.
  • Es werden keine ordnungsgemäßen Löschverfahren für falsche Notfallausgaben angewendet.
  • Die erforderliche Hauptausrüstung und -anordnung fehlt.
 

Die Diagnose-Codes der Hafenstaatkontrolle

Ein Mangel bei einer Hafenstaatkontrolle bedeutet eine Nichtübereinstimmung mit den festgelegten Vorschriften. Wenn die Inspektor*in einen Mangel feststellt, kreuzt er auf der Hafenstaatkontrolle-Protokoll Formular A das Kästchen „Ja“ an. In Formular B beschreibt die Inspektor*in dann diese Fehler und den für die Einhaltung erforderlichen Maßnahmencode.

Ein oder zwei der folgenden Codes für Inspektionsmängel werden auf Formular B angegeben:

  • Code 10: Mangel behoben
  • Code 15: Mangel im nächsten Hafen beheben
  • Code 16: Behebung des Mangels innerhalb von 14 Tagen
  • Code 17: Behebung des Mangels vor dem Auslaufen aus dem Hafen
  • Code 18: Maßnahmen innerhalb von drei Monaten ergreifen
  • Code 30: Feststellbarer Mangel
  • Code 40: Nächsten Hafen informieren
  • Code 45: Festgestellter Mangel im nächsten Hafen beheben, 50 Flaggenstaat/Konsul informiert
  • Code 55: Flaggenstaat konsultieren
  • Code 70: Die zertifizierte Organisation informieren
  • Code 85: Untersuchung des Verstoßes gegen die Löschvorschriften (MARPOL)
  • Code 99: Andere

Nach der Behebung des Fehlers wird entweder die Klasseninspektor*in oder die reguläre Inspektor*in die Abhilfemaßnahmen überprüfen und bestätigen.

Wenn nach der Inspektion kein Mangel festgestellt wurde, wird die Kapitän*in einen Bericht gemäß dem Ablagesystem des Unternehmens einreichen.

Vorteile einer Hafenstaatkontroll-App

Die Kapitän*in und die Offizier*innen an Bord können Inspektionen im Rahmen der Hafenstaatkontrolle problemlos bestehen, indem sie sich neue Technologien zunutze machen. Lumiform, eine lesitungstarke App und Desktopsoftware für Audits und Inspektionen, hilft der Besatzung feststellbare Mängel schnellstmöglich zu beheben, die Seetüchtigkeit des Schiffes nachzuweisen und kostspielige Verzögerungen durch das nicht einhalten von Vorschriften zu vermeiden. Außerdem kannst du die App noch für viele weitere Checks nutzen, z.B. um zu prüfen, ob die Außenwirtschaftsverordnung eingehalten wird.

Profitiere zusammen mit deinem Team von folgenden Vorteilen einer App für die Hafenstaatkontrolle:

  • Starte sofort digital durch, indem du eine vorgefertigte Vorlage aus Lumiforms umfangreichen Vorlagenbibliothek nutzt.
  • Erfasse so viele Fotobeweise von Mängeln wie du benötigst und weise Korrekturmaßnahmen sofort aus der App zu.
  • Führe Hafenstaatkontrollen jederzeit, überall und auf jedem mobilen Gerät durch.
  • Sende und empfange Benachrichtigungen über geplante Wartungsarbeiten und Sicherheitsinspektionen.
  • Plane Inspektionen über das Dashboard und verpasse keine anstehenden Hafenstaatkontrollen mehr, indem du die Erinnnerungsfunktion nutzt.
  • Erstelle automatisch Inspektionsberichte zur Hafenstaatkontrolle und sende sie an wichtige Mitarbeiter*innen.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Verfahrensanweisungen für mehr Sicherheit erstellenCheckliste für die LKW WartungHöchste Sicherheit: Gefahrenanalyse mit Sicherheitschecklisten für ScherenhebebühnenEffiziente Inspektionen von Sanitäranlagen für Umwelt und Gesundheit
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

WartungssoftwareDeine Software für Arbeitsschutz
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play