Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Behalte mit dem Produktionsbericht deine Produktion im Blick

Behalte mit dem Produktionsbericht deine Produktion im Blick

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
7 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Produktionsbericht Vorlage

Unsere kostenlose Vorlage für den Produktionsbericht hilft dir, alle Informationen am Produktionsort zu erfassen. Einfach an deine Vorgaben anpassbar.
Details ansehen

Produktionskontrollblatt für Lebensmittel

Nutze dieses Kontrollblatt um die Produktion bzw. Weiterverarbeitung von Lebensmitteln von der Anlieferung bis zur Auslieferung zu überwachen.
Details ansehen

Inhalt

  • Was ist der Zweck eines Produktionsberichts?
  • In 5 Schritten zum erfolgreichen Produktionsbericht
  • Wie dir ein digitales Tool beim täglichen Produktionsbericht hilft

Was ist ein Produktionsbericht?

Ein Produktionsbericht liefert detaillierte Informationen über die Produktion deines Unternehmens. Mit seiner Hilfe kannst du dir ansehen wieviel du produziert hast und wie sich die Produktion verändert hat. Er beinhaltet eine Zusammenfassung deiner gesamten Produktion oder kann nach Maschinen, Produktionsdurchläufen, Produktionsteams etc. ausgegeben werden.

Diese Art von Bericht hilft dir nicht nur deine vergangene Produktions zu visualisierung, sondern auch deine zukünftige Produktion zu planen. Er enthält Details über die Effizienz deiner Maschinen und deiner eingesetzten Mitarbeiter*innen. Der Produktionsbericht ist ein effektives Instrument, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie deinem Unternehmen irreversible Schäden zufügen.

Die gewonnen Analysen aus dem Produktionsbericht ermöglichen dir Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens auf der Grundlage von Fakten und Daten zu treffen. Das Wissen über die Geschwindigkeit des Produktionsprozesses ist wichtig, damit du das System verbessern und die Gewinne steigern.

Zwei Produktionsarbeiter*innen füllen den täglichen Produktionsbericht aus

Was ist der Zweck eines Produktionsberichts?

Jedes Unternehmen möchte am Ende des Tages mit seiner Produktion positive Umsätze machen und am Ende des Jahre Gewinne generieren. Dafür müssen sie unnötige Ausgaben vermeiden und gegebenenfalls Kosten senken. Sie müssen sich um Effizienz bemühen, um ihr Produktionsniveau steigern.

Es gibt verschiedene Techniken, mit denen du fördern kannst, dass dein Unternehmen Gewinne macht.Eine davon ist es durch regelmäßige Produktionsberichte die Produktivität und Effizienz zu bewerten.

Der Produktionsbericht hilft dir als Hersteller, die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) und Geschäftskennzahlen für die Produktion zu verfolgen. Du kannst ihm aber auch nutzen, um Sicherheitsaufzeichnungen zu erstellen und die gewerkschaftliche Anforderungen an die Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit zu erfüllen.

Produzierende Unternehmen müssen in der Lage sein, schlanke Produktionsprozesse zu verfolgen. Dazu gehört auch, dass sie die KPIs verfolgen, die für die Herstellung wichtig sind. Einige dieser KPIs sind:

I. Zeitgerechte Lieferung bzw. On-Time-Delivery (OTD)

Diese Kennzahl gibt den Prozentsatz der pünktlich gelieferten Produkte an. Alle Hersteller sollten eine 100%ige Erfüllung anstreben. Sie ist eines der wichtigsten Anzeichen dafür, dass dein Betrieb effizient produziert.

Eine pünktliche Lieferung fördert die Kundentreue. Die Kunden erwarten von dir, dass du angemessene Erwartungen stellst und sie erfüllst. Wenn du das tust, wissen sie, dass sie sich auf dich verlassen können.

II. Produktionsplan einhalten

Der Produktionsplan ist der Plan, der zeigt wieviel von deinem Budget in einen bestimmten Zeitraum ausgegeben wird. Die Erreichung des Produktionsplans misst, wie viel davon dein Team erreicht.

Dieser KPI ist wichtig für die pünktliche Lieferung. Wenn du einen Teil deines Produktionsplans nicht einhältst, riskierst du, die Lieferung zu verpassen. Wenn du die Einhaltung des Produktionsplans überwacht, hilft das dir dabei eine Fehler-Ursachenanalyse durchzuführen und einen Plan zur Verbesserung deiner Produktion zu erstellen.

III. Durchsatz

Der Durchsatz ist die Anzahl der Produkte, die deine Fabrik innerhalb einer bestimmten Zeitspanne produzieren und an deine Kunden liefern kann. Anlagenstillstände, Engpässe und die Produktqualität beeinflussen deinen Durchsatz. Wenn du diese Kennzahl mit Hilfe von Produktionschecklisten in deinen Produktionsbericht aufnimmst, kannst du die Faktoren ermitteln, die verbessert werden müssen.

IV. Gesamtzykluszeit

Die Gesamtzykluszeit lässt sich berechnen, indem die Gesamtmenge der produzierten Waren durch die Zeit geteilt wird, die für die Produktion dieser Waren benötigt wurde.

Kein Fertigungsprozess ist wie der andere. Sie haben jeweils eigene Produktionselemente oder -schritte. Die Anzahl der Schritte bei der Herstellung eines bestimmten Produkts wirkt sich auf die Gesamtzykluszeit aus.

Die Kenntnis deiner Gesamtzykluszeit kann dir helfen, deinen Herstellungsprozess zu verbessern. Sie kann dir dabei helfen, die Produktivität deines Teams, den Transport und die Logistik sowie das Ertragsausfallmanagement zu verbessern. Die Zykluszeit ist ein entscheidendes Element schlanker Produktionsprozesse. Sie zeigt den Arbeitern, wie sie ihre Zeit einteilen und ein fertiges Produkt termingerecht fertigstellen können.

V. Produktionsausbeute

Du kannst die Produktionsausbeute ermitteln, indem du die Anzahl der fehlerfreien Artikel durch die Gesamtzahl der produzierten Artikel teilst. Sie ist ein Indikator für die Effizienz und Rentabilität deines Teams. Sie ist einer der wichtigsten KPIs, die du verfolgen musst.

Diese Kennzahl kann jedoch trügerisch sein, wenn die Anzahl der fehlerfreien Teile einen hohen Prozentsatz enthält, der nachbearbeitet oder erneut getestet werden musste, um eine Freigabe zu erhalten.

Eine Ausbeute von 98 Prozent klingt zum Beispiel hervorragend, aber wenn 50 Prozent der Produktion nachbearbeitet werden mussten, ist dein Prozess möglicherweise ineffizient. Die Kosten für die Herstellung jedes einzelnen Artikels könnten zu hoch sein, was sich auf deinen Gewinn auswirkt.

Ein Produktionsbericht, der deine Produktionsausbeute widerspiegelt, hilft dir, herauszufinden, welche Prozesse aufpoliert werden müssen. Auf diese Weise kannst du deinen Durchsatz und die Gesamtzykluszeit verbessern. Wenn du täglich einen Produktionsbericht erstellst, wird es dir leichter fallen, dein Ziel von einer Ausbeute von 98% oder mehr zu erreichen.

In 5 Schritten zum erfolgreichen Produktionsbericht

Eine Produktionsbericht zu schreiben, fällt dier leichter, wenn du dich an die folgenden fünf Schritte hältst. Wenn du diese einmal für deine Produktions durchgegangen bist, bietet es sich eine Vorlage für den Produktionsbericht zu erstellen, die du immer wieder einsetzen kannst.

1. Schritt: Erstelle einen realistischen Plan

Der erste Schritt zur Erstellung eines Produktionsplans besteht darin, zusammenzufassen, was du erreichen willst. Sobald du einen soliden Produktionsplan entwickelt hast, kennst du die notwendigen Aktivitäten, mit denen du deine Ziele erreichen kannst.

Es kann sein, dass du Änderungen an deinem Produktionsplan vornehmen musst, bis du einen realistischen und erreichbaren Plan gefunden hast. Ein täglicher Produktionsbericht kann auch in diesem Fall hilfreich sein.

Dein täglicher Produktionsbericht enthält die nötigen Informationen, die du brauchst, um deine Produktionspläne zu verbessern, z.B. die Gesamtdurchlaufzeit deines Teams, den Ertrag und den Durchsatz.

2. Schritt: Habe klare Ziele

Ziele geben deiner Arbeit eine klare Richtung. Wenn deine Ziele klar sind, weißt du, was du erreichen willst. Das hilft dir, die Aufgaben für einen reibungslosen Arbeitsablauf zu organisieren.

Organisiert zu sein ist wichtig für die termingerechte Lieferung, die, wie du bereits weißt, ein wichtiger KPI in der Produktion ist.

3. Schritt: Organisiere die Aufgaben

Ein hervorragendes Beispiel für einen täglichen Produktionsbericht ist eine Liste von Aufgaben, die so organisiert ist, dass es einfach ist, den Fortschritt zu verfolgen. Auf diese Weise wird dein täglicher Produktionsbericht zu einem wertvollen Instrument, um jeden Schritt und den Gesamtfortschritt des Teams zu überprüfen. Ein leicht verständlicher und zeiteffizienter Produktionsbericht ist für ein erfolgreiches Produktionsunternehmen unerlässlich.

4. Schritt: Weise Aufgaben zu

Aufgaben werden schnell und effektiv erledigt, wenn sie der richtigen Person zugewiesen werden. Weise daher die Aufgaben entsprechend dem Fachgebiet einer*s Angestellte*n zu. Stelle sicher, dass alle Aufgaben in den richtigen Händen sind, indem du in deinem Produktionsbericht die Namen deiner Mitarbeiter/innen und die Aufgaben, an denen sie arbeiten, aufführst.

5. Schritt: Überwache und werte aus

Die Aufgaben zu überwachen, ist ein wichtiger Teil, um den Projektfortschritt zu verfolgen. Sie hilft dir, bei Bedarf entsprechende Änderungen in deinem Produktionsprozess vorzunehmen. Die Überwachung und Bewertung der Aufgaben durch deinen täglichen Produktionsbericht hilft dir sicherzustellen, dass kein Mitarbeiter nachlässig arbeitet oder Anlagen fehlerfrei laufen.

Arbeiter*innen bei der Produktionskontrolle für den Produktionsbericht

 

Wie dir ein digitales Tool beim täglichen Produktionsbericht hilft

Das Produktionsteam, das bis zu täglich Produktionsberichte ausfüllen muss, braucht eine effiziente und zuverlässige Methode, um die Informationen zu sammeln. Stift und Papier sind die traditionelle Methode, um Daten zu sammeln. Sie ist jedoch unzuverlässig: Papiere können verloren gehen, der Austausch über Vorfälle ist zeitaufwändig und die Analyse ist kostspielig.

Lumiform, die leistungsstarke App und Desktop-Software für Inspektionen und Audits, digitalisiert die Datenerfassung und -analyse. Das Produktionsteam kann die Produktionsberichte mit Online-Vorlagen effizient ausfüllen und hat mehr Zeit für andere Aufgaben. Produzenten und andere Beteiligte behalten mit dem digitalen Tool den Überblick über den Produktionsfortschritt und überwachen die Ausgaben des Produktionsteams.

Nutze die folgenden Vorteile, um deine Produktion zuverlässig und effizient zu gestalten:

  • Fülle die Vorlage für den täglichen Produktionsbericht mit der App von deinem mobilen Gerät vor Ort aus.
  • Arbeite sofort digital mit einer unserer Vorlagen aus der Lumiform Bibliothek.
  • Nimm Beweisfotos auf, um den Bericht anschaulicher zu gestalten.
  • Melde Unstimmigkeiten in der Produktion sofort an die zuständigen Mitarbeiter*innen. Verfolge den Fortschritt der Korrekturmaßnahmen über das Tool.
  • Automatisch Berichte erstellen und an das Management und die verantwortlichen Mitarbeiter*innen senden.
  • Analysiere die gesammelten Daten online, um frühzeitig zu erkennen, wo du eingreifen musst und deine Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern
Lumiform kostenlos testen

Arbeiter beredet die Ergebnisse aus dem Produktionsbericht via Smartphone

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Erlaubnisscheine für die Arbeitsfreigabe richtig ausstellenVerfasse bessere Arbeitsanweisungen für Mitarbeiter*innen im RestaurantSichere dein Geschäft mit einer Kfz-Mietvertrag Vorlage PDF abDie Gefährdungsbeurteilung: Mehr Sicherheit im Unterricht und Unterrichtsraum
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Lagerverwaltung SoftwareQualitätssicherungssoftware für HerstellerWartungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play