Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mit der Boeing 737 Checkliste sichere Flüge und Landungen erreichen

Mit der Boeing 737 Checkliste sichere Flüge und Landungen erreichen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Checkliste Boeing 737 Vorlage

Diese Vorlage für eine Boeing 737 Checkliste ist ein vollständiger Leitfaden für deine regelmäßigen Checks.
Details ansehen

Checklistenvorlage für Boeing 737-800

Verwende diese Vorlage für eine Boeing 737-800 Checkliste und prüfe mit ihrer Hilfe die regelmäßigen Aufgaben vor und nach dem Flug.
Details ansehen

Inhalt

  • Ein paar allgemeine Tipps zur effektiven Benutzung einer 737-Checkliste
  • Was sind die wichtigsten Elemente einer Boeing-737-Checkliste?
  • Mit digitalen Checklisten 737-Checks besser überwachen

Was ist eine Checkliste für die Boeing 737-800

Die Boeing-737-Checkliste ist ein Sicherheits- und Verfahrenshandbuch, das den Flugbetrieb vom Einschalten bis zum Abschalten des Flugzeugs abdeckt. Diese Checkliste ist ein wesentliches Sicherheitsinstrument, für dessen Verwendung Pilot*innen geschult werden. Es ist sichereres Verfahren als sich auf sein Gedächtnis zu verlassen.

Selbst das Fehlen eines einzigen Elements kann die Sicherheit von Passagieren und Flugzeugen gefährden. Die 737-800 Checkliste prüft alle entscheidenden Punkte und Verfahren und sorgt dafür, dass das Flugzeug sicher fliegen und landen kann.

Die Benutzung der Boeing-737-Checkliste stellt sicher, dass der Kapitän und der Erste Offizier alle vorbereitenden CDU (Control Display Unit)-Vorflugchecks durchgeführt haben. Sie umfasst die Einholung der Abflugfreigabe vom automatischen Terminal-Informationsdienst (ATIS) und die Sicherstellung, dass alle Verfahren vor dem Start und dem Anlassen der Triebwerke eingehalten wurden.

Mit der Checkliste wird überprüft, ob die Verfahren vor dem Abflug, vor dem Start und vor dem Abheben durchgeführt wurden und umfasst alle Steig- und Reiseflugverfahren. Sie bestätigt die Sinkflug- und Anflugverfahren, prüft die Verfahren für die Landung, das Landeanrollen sowie das Abschalten und Sichern des Flugzeugs nach der Landung.

Die Checkliste für die Boeing 737-800 wird auch in verschiedenen Flugsimulationsprogrammen wie dem Microsoft Flight Simulator verwendet.

Flugzeug auf der Landebahn

Ein paar allgemeine Tipps zur effektiven Benutzung einer 737-Checkliste

Viele Mitarbeiter*innen von Fluggesellschaften empfinden das Cehcklistenverfahren als einschüchternd. Daher muss das Management der Fluggesellschaft seine Arbeitnehmer*innen bei der sorgfältigen Durchführung dieser wichtigen Verfahren schulen und unterstützen. Die Fluggesellschaft, ihre Mitarbeiter*innen und ihre Passagiere profitieren von der Etablierung und Förderung einer Sicherheitskultur in der Luftfahrt durch das Management. Dabei muss sich nicht auf die Flugzeuge beschränkt werden. An jedem Arbeitsplatz im Unternehmen sollte das Sicherheitsthema erst genommen werden.

In Bezug auf die Checklisten der Boeing 737 sind folgende wesentliche Punkte zu beachten:

  1. Halte dich an das Handbuch des Flugzeugs
    Die 737-Checkliste muss stets in Verbindung mit dem Handbuch des Flugzeugs und den detaillierten Anweisungen des Herstellers für einen sicheren Flug mit dem Flugzeug erstellt werden. Im Handbuch des Flugzeugs werden die Verfahren hervorgehoben, die in die Checkliste aufgenommen werden müssen.
  2. Führe regelmäßig Schulungen durch
    Alle Mitarbeiter*innen sollten für jeden Flugzeugtyp, den sie benutzen, eine kontinuierliche Schulung erhalten. Pilot*innen und Angestellte von Fluggesellschaften arbeiten in einem stressigen und anstrengenden Umfeld, daher ist es sehr wichtig, dass sie sich wohlfühlen. Ausgebrannte oder ängstliche Mitarbeiter*innen können Fehler machen, die zum Verlust von Menschenleben führen.
  3. Diszipliniere dich bei der Verwendung der 737-Checkliste
    Unterbrechungen machen den größten Prozentsatz an Fehlern bei der Benutzung einer Checkliste aus. Sollte dies der Fall sein, ist es sicherer, von vorne zu beginnen, wenn Zweifel bestehen, wo die Checkliste unterbrochen wurde.
  4. Weise spezifische Verfahren bestimmten Mitarbeiter*innen zu
    Die Pilot*in und die Kopilot*in führen die meisten Verfahren auf der 737-Checkliste durch, aber die Mitglieder der Flugbesatzung können bei einigen von ihnen helfen. Die Checklisten werden in der Regel laut vorgelesen und im Call-and-Response-Format durchgeführt. Normalerweise liest eine Pilot*in das Verfahren oder den Punkt vor, während die andere ihn überprüft. Heutzutage werden elektronische Checklisten in der Regel auf einem Bildschirm angezeigt, obwohl immer auch eine gedruckte Version zur Verfügung steht.
  5. Betone, dass die Boeing 737-Checkliste mit Bedacht durchgeführt werden muss
    Die Mitarbeiter*innen müssen geschult und immer wieder daran erinnert werden, dass sie alle in der 737-Checkliste aufgeführten Kontrollen sorgfältig durchführen müssen. Andere Besatzungsmitglieder sollten einbezogen werden, um zu bestätigen, dass alle Verfahren als korrekt gemeldet wurden.

Was sind die wichtigsten Elemente einer Boeing-737-Checkliste?

Obwohl die 737-Checkliste eine Vielzahl von Details umfasst, lässt sich der Gesamtprozess in die folgenden Abschnitte unterteilen:

1. Checks vor dem Flug

Diese werden eingesetzt, um das Flugzeug flugbereit zu machen. Dazu gehören Sichtkontrollen, das Betanken des Flugzeugs und das Entfernen aller Abdeckungen und Verankerungen.

2. Überprüfungen vor dem Anlassen der Motoren

  1. Prüfen, ob die Spannungen der Batterie/APU (Auxiliary Power Unit) in Ordnung sind
  2. Die Kraftstoffmenge/der Kraftstoffdruck sind in Ordnung
  3. Alle Türen sind geschlossen und verriegelt
  4. Der Bereich um das Flugzeug ist frei von jeglichen Hindernissen (wie Ausrüstung, Mitarbeiter*innen oder Fahrzeuge)

3. Die umfangreichen Kontrollen vor dem Rollen

  1. Einholen der Erlaubnis, das Flugzeug zu bewegen
  2. Alle Schläuche, Kabel, Schläuche und/oder Gegensprechanlagen sind abgeklemmt
  3. Die Rollroute wurde bestätigt
  4. Alle Kühl- und Heizsysteme des Flugzeugs sind eingestellt
  5. Alle Passagiere sind sicher
  6. Die Flugzeugbremsen sind gelöst

4. Kontrollen vor dem Start

  1. Sicherstellen, dass die Klappen gesetzt sind
  2. Die Motorleistung, der Steigflugkurs und die Flughöhe sind eingestellt
  3. Das Abflugverfahren wurde in das GPS geladen
  4. Die Erlaubnis zum Start wurde von der Flugsicherung eingeholt

5. Nach dem Abheben

  1. Die Räder werden angehoben
  2. Der Steuerkurs wird eingestellt
  3. Die Klappen werden eingefahren
  4. Die Steigleistung ist eingestellt

6. Reiseflugkontrolle

Wenn die 737 ihre Reiseflughöhe erreicht hat, wird das Flugzeug für den Reiseflug konfiguriert.

7. Sinkflugkontrolle

Wenn das Flugzeug bereit ist, seinen Sinkflug zu beginnen, wird das Anflugverfahren eingeleitet. Die Passagiere werden gebrieft, Sinkflugleistung und -höhe werden konfiguriert, dann werden die Anflugchecks von den Piloten durchgeführt.

8. Landekontrollen

Zu diesen Checks gehört es, sicherzustellen, dass das Fahrwerk ausgefahren ist, die Bremsen gelöst sind und die Klappenstellungen landebereit sind. Eine abschließende Einweisung der Passagiere und der Besatzung wird durchgeführt, und die letzten Sicherheitschecks des Flugzeugs werden durchgeführt.

9. Nach dem Aufsetzen

Nach dem Aufsetzen werden die Klappen wieder in ihre Stauposition gebracht, die Landescheinwerfer und der Transponder ausgeschaltet und die Route zum Gate festgelegt.

Pilot im Cockpit

 

Mit digitalen Checklisten 737-Checks besser überwachen

In der Luftfahrt gehören Sicherheitskontrollen zum Tagesgeschäft. Traditionell werden dafür Karteikarten oder Papierlisten verwendet. Diese Verfahren sind auch bei der seit Jahrzehnten existierenden Boeing 737-Serie üblich. Allerdings ist diese Methode anfällig für Beschädigungen, Verlust und Fehler, die im schlimmsten Fall fatale Folgen haben können.

Warum nicht eine bessere Lösung nutzen? Mit Lumiform, einer digitalen App und Software für Inspektionen und Audits, können Fluggesellschaften und ihre Mitarbeiter*innen diese Probleme vermeiden, indem sie 737-Checks über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets durchführen. Mit Lumiform können die folgenden Funktionen für Sicherheitschecks vor und nach dem Flug genutzt werden:

  • Konvertiere vorhandene 737-Checklisten mit dem flexiblen Formular-Baukasten oder verwende Lumiforms fertige Luftfahrtvorlagen.
  • Plane Inspektionen und lasse dich benachrichtigen, wenn die nächste Kontrolle fällig ist oder wenn diese Termine nicht eingehalten wurden.
  • Komfortable Durchführung von Inspektionen per Smartphone oder Tablet – auch wenn keine Internetverbindung besteht.
  • Bei einer 737-Inspektion über die App dem zuständigen Personal sofort Korrekturmaßnahmen zuweisen und deren Erledigung über das Dashboard verfolgen.
  • Automatisch Berichte erstellen, die sofort mit anderen Verantwortlichen geteilt werden können.
  • Daten einfach analysieren, um wiederkehrende Probleme zu identifizieren, die sich in fehlgeschlagenen Aktionen zeigen, und daraus Aktionspläne zu erstellen.
  • Alle 737-Inspektionen werden in Echtzeit synchronisiert und sicher in der Cloud gespeichert. Autorisierte Benutzer*innen innerhalb des Unternehmens können unmittelbar nach der Inspektion darauf zugreifen.
Lumiform kostenlos testen

Flugzeug auf der Startbahn

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Die Anforderungen der SOX Compliance mit Checkliste erreichenDefibrillator: Tipps zur sicheren Wartung mit ChecklistenGestalte Immobilientransaktionen mit einer Checkliste sichererGestalte die Qualitätskontrolle von Bekleidung mit einer Checkliste effizienter
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Arbeitssicherheit SoftwareHSE SoftwareChecklisten App: Dein digitaler Begleiter
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play