Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Dokumentation leicht gemacht: Maschinenwartung mit Checkliste

Dokumentation leicht gemacht: Maschinenwartung mit Checkliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Maschinenwartung Vorlage

Die Checkliste Maschinenwartung Vorlage wird bei der Durchführung der Gerätewartung in der Fertigungsanlage verwendet.
Details ansehen

HLK Wartung Checkliste Vorlage

Warte deine HLK-Anlagen mit der Checkliste für vorbeugende Wartungsinspektionen.
Details ansehen

Inhalt

  • 5 wichtige Elemente einer Checkliste für die Maschinenwartung
  • 3 Gründe, warum du detaillierte Checklisten über Maschinenwartungen führen solltest
  • Warum eine Software die perfekte Unterstützung für Maschinenwartungschecklisten ist

Was versteht man unter einer Maschinenwartung?

Eine Maschinenwartung ist ein essentieller Bestandteil der Instandhaltung von Geräten und Anlagen und lässt sich am besten über eine Checkliste durchführen und dokumentieren. Eine Wartungscheckliste für Maschinen ist ein Dokument, welches zur Aufzeichnung aller Wartungs- und Reparaturarbeiten an Werkzeugen oder Maschinen gilt, die am Arbeitsplatz eingesetzt werden. Der Hauptzweck des Wartungsprotokolls besteht darin, Aufzeichnungen zu führen und dem verantwortlichen Personal gegenüber Rechenschaft abzulegen.

Manager, Ingenieure, Sicherheitsbeauftragte und Vorgesetzte verwenden Wartungsprotokolle ständig am Arbeitsplatz, weil sie eine kostengünstige und effektive Methode sind, um Aufzeichnungen über die Ausrüstung zu führen.

Motoranlage

5 wichtige Elemente einer Checkliste für die Maschinenwartung

Ein einfaches Wartungsbuch oder eine simple Liste, die als Wartungsprotokoll dienen soll, ist selten effektiv. Um eine effektive Checkliste zur Maschinenwartung zu erstellen, wird deshalb eine Vorlage benötigt. Anhand dieser werden Wartungen und Instandhaltungen von Maschinen einheitlich durchgeführt und können effizient rückwirkend überprüft werden, falls nötig.

Eine solche Vorlage muss alle notwendigen Informationen enthalten, die aufgezeichnet werden müssen. Auf diese Weise werden alle Mitarbeiter*innen, die die Protokolle verwenden, angeleitet. So werden alle Maschinenwartungen geordnet aufgezeichnet und einheitlich dokumentiert.

Bei der Erstellung einer Vorlage für Geräteprotokolle solltest du die folgenden 5 Schlüsselinformationen berücksichtigen, die aus einem Muster-Wartungsprotokoll der ISO 9001 stammen.

1. DATUM UND UHRZEIT

Maschinenwartungen sind zeitkritisch, besonders wenn sie in die Kategorie der vorbeugenden Wartung fallen.

Eine vorbeugende Analagenwartung ist eine regelmäßige Instandsetzung und Überprüfung deiner Ausrüstung, um sicherzustellen, dass ein Werkzeug oder eine Maschine effizient arbeitet und keine plötzlichen Ausfallzeiten auftreten. Die Zeitpläne für eine solche vorbeugende Wartung können je nach den Empfehlungen des Herstellers oder deinem Erfahrungsschatz nach variieren.

Die erste wichtige Information, die deine Maschinenwartungscheckliste enthalten sollte, ist also das Datum und die Uhrzeit, da diese Aufschluss darüber geben, ob die Wartung rechtzeitig abgeschlossen wurde.

Ein weiterer Grund, warum Datum und Uhrzeit wichtig sind, sind die Vertragsklauseln. Eine Wartung ist nicht umsonst, und deine Kund*innen müssen wissen, ob sie das bekommen, wofür sie bezahlen. Bei Streitigkeiten können das Datum und die Uhrzeit in den Wartungsprotokollen als Beweismittel verwendet werden.

Nicht zuletzt sind Zertifizierungen zu nennen. Zertifizierungen von ISO und anderen Institutionen wie OHSAS und OSHA verlangen Daten in den Protokollen zur Maschinenwartung.

2. INFORMATIONEN ZUR AUSRÜSTUNG

Wenn eine Checkliste für die Maschinenwartung vollständig ausgefüllt und bearbeitet worden ist, wird diese mit anderen vergangenen Aufzeichnungen zusammengeführt. Ohne richtige Beschriftung könnten die verschiedenen Checklisten hierbei durcheinander geraten und verwechselt werden.

Um Verwechslungen mit ähnlichen Maschinen oder Geräten zu vermeiden, ist es wichtig, dass detaillierte Informationen über die Geräte auf den Protokollen stehen. Im Folgenden sind einige der spezifischen Informationen aufgeführt, die in das Protokoll aufgenommen werden können.

>

  • Gerätenummer
  • Asset-Nummer (für CMMS oder etwas Ähnliches)
  • Marke und Modell
  • Installations- oder Inbetriebnahmedatum
  • Standort

3. AUFSCHLÜSSELUNG DER ANLAGEN UND BEOBACHTUNGEN

Wenn du die Kosten für Wartung und Reparaturen von Maschinen analysierst, ist eine genaue Aufzeichnung der Ausfälle und Beobachtungen hilfreich.Die Häufigkeit der Ausfälle kann hierbei sogar zu einer Rechtfertigung für einen Austausch führen.

Die Ausfalldaten können auch genutzt werden, um die Leistungen verschiedener Marken derselben Ausrüstung zu vergleichen. Deshalb ist es wichtig, Pannen und Beobachtungen in den Protokollen zu vermerken. Abgesehen von den Pannen gibt es noch einige andere Beobachtungen, die Techniker*innen oder bedienendes Fachpersonal festhalten kann:

>

  • Sichtbare Unregelmäßigkeiten wie Verformungen, Rost oder Rauch
  • Ungewöhnliche Geräusche wie starke Vibrationen und Quietschen
  • Ungewöhnliche Parameteranzeigen auf den Bedienfeldern der Ausrüstung

4. BESCHREIBUNG DER WARTUNGS- ODER REPARATURARBEITEN

Viele Wartungsverfahren von Maschinen beinhalten Tests. Zum Beispiel kann sowohl eine jährliche als auch eine vierteljährliche Maschinenwartung eine Isolationsprüfung beinhalten. Wenn sie nur als Isolationsprüfung in das Protokoll eingetragen werden, kann das beim Zusammenstellen der Informationen verwirren.

Am besten ist es also, die Wartungs- oder Reparaturbeschreibung als ganzes Verfahren zu benennen, wie z.B. die jährliche Motorwartung oder die vierteljährliche Pumpenwartung.

5. DAS BETEILIGTE PERSONAL

Zur Sicherheit aller beteiligten Mitarbeiter*innen sollte ein Wartungsbuch für schweres Gerät eine Aufzeichnung aller beteiligten Personen enthalten. Das Dokument sollte den Namen, die Kontaktnummer und die Zugehörigkeit enthalten.

Dies sollte strikt umgesetzt werden, da nicht alle Arbeiter*innen betriebsinternes Personal sind; viele können auch kurzfristig angestellte Auftragnehmer*innen sein. So ist jede Person erfasst und kann im Falle von Vorfällen, die untersucht werden müssen, wie Diebstahl oder Vandalismus, leicht aufgespürt und befragt werden.

Maschinenteile

 

3 Gründe, warum du detaillierte Checklisten über Maschinenwartungen führen solltest

Obwohl das Führen von genauen und gut organisierten Wartungsprotokollen viel Zeit und Mühe erfordert, sind solche Dokumentationen auf lange Sicht gesehen nur von Vorteil. Abgesehen davon, dass sie eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Betriebsleiter*innen und den Beschäftigten erfordert, bringt das Führen von Checklisten auch erhebliche Vorteile mit sich, von denen wir dir im Folgenden drei vorstellen wollen.

1. Mehr Datentrends für Wartung und Reparatur

Jahrelang gesammelte Checklisten über Maschinenwartungen liefern eine Menge Daten, aus denen Manager*innen oder Vorgesetzte lernen können. So kannst du z.B. Trends bei Reparaturen verfolgen oder Ersatzbeschaffungen besser planen.

Reparatur- oder Austauschtrends geben Auskunft über die durchschnittliche Lebensdauer der Ausrüstung und ihrer Komponenten. Zum Beispiel kann ein Unternehmen, das seit Jahren eine Rolltreppe betreibt, die durchschnittliche Lebensdauer von Kammfiltern, Handläufen, Ketten und Zahnrädern ermitteln. Die Kenntnis der durchschnittlichen Lebensdauer dieser Rolltreppenkomponenten kann Manager*innen dabei helfen, ein jährliches Budget zu erstellen. Es kann auch dabei helfen, Vergleiche zwischen verschiedenen Marken von Komponenten anzustellen und so einem Unternehmen helfen, kosteneffizient zu werden.

2. Bessere Personalverantwortung

Da alles in den Wartungsprotokollen für schweres Gerät gut dokumentiert ist und alle Arbeiter*innen gut über die Abläufe informiert sind, fühlen sich die für die Wartung der Geräte zuständigen Mitarbeiter*innen für ihre Aufgaben verantwortlich.

Zur Veranschaulichung: Ein/e Manager*in besucht den Bereich mit den schweren Maschinen und bemerkt eine Unregelmäßigkeit im Betrieb. Daraufhin überprüft er/sie, ob die Unregelmäßigkeit im Wartungsprotokoll für schweres Gerät vermerkt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann der/die Manager*in kann die Verantwortlichen dafür haftbar machen.

3. Vereinfachte Dokumentenvorlage für Audits und Zertifizierungen

Bei Audits und Zertifizierungen gehen die Prüfer alle Wartungsprotokolle und Checklisten akribisch durch. Sie suchen nach Berichtslücken, langen Aufzeichnungen über ausstehende Probleme und durchgeführte Verbesserungen.

Gut dokumentierte Wartungsprotokolle lassen sich bei Audits und Zertifizierungen leichter vorlegen, da sie vollständig sind, auf Trends hin analysiert und auf Verbesserungen hin untersucht wurden.

Warum eine Software die perfekte Unterstützung für Maschinenwartungschecklisten ist

Handgefertigte Checklisten sind oftmals unordentlich, mühsam und können verloren gehen. Und im Laufe der Jahre können manuellen Aufzeichnungen verfallen und unleserlich werden. Auch eine manuelle Analyse von Trends aus Wartungsprotokollen ist zeitaufwändig.

Warum also nicht auf Lumiform umsteigen, eine App, die dir unvergleichliche Checklistenfunktionen für die Maschinenwartung bieten kann? Lumiform bietet außerdem die folgenden Funktionen, die die App zur perfekten Software für die Anlagenwartung macht:

  • Mit der Lumiform App vor Ort jede Checkliste zur Maschinenwartung automatisch mit Datum und Zeitstempel versehen.
  • Erfasse alle Ausrüstungsinformationen und rufe sie jederzeit und überall mit deinem mobilen Gerät ab.
  • Füge ganz einfach Bilder der Ausrüstung und aller Wartungsaktivitäten ein, um sie anschaulicher zu machen.
  • Analysiere Wartungstrends und Ausfallhäufigkeit, um rechtzeitig Maßnahmen einleiten zu können.
  • Instandhaltungsunterlagen bei Audits und Zertifizierungen einfach vorlegen.
Lumiform kostenlos testen

Zahnrad in einer Anlage

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Qualitätsmanagement Lebensmittelsicherheit und -hygienePrüfprotokoll zur Prüfung elektrischer Anlagen für UnternehmenssicherheitSo verfassen Brandschutzbeauftragte bessere BerichteLebensmittelverschwendung vermeiden: Strategien und Tipps
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Gebäudeverwaltung SoftwareDeine Kfz Werkstatt Software & Werkstattplaner
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play