Dieser Selbstcheck ermöglicht es dir, deinen eigenen Arbeitsplatz zu bewerten und mögliche ergonomische Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie Beschwerden verursachen.
Mit dieser Vorlage kannst du proaktiv Probleme angehen, indem du die Bildschirmposition, den Komfort der Tastatur und Umgebungsfaktoren wie Beleuchtung und Temperatur bewertest. Wenn du beispielsweise nach langen Stunden am Computer zunehmende Nackenschmerzen bemerkst, könnte dieser Check dir helfen zu erkennen, dass dein Monitor zu niedrig positioniert ist. So kannst du sofort Anpassungen vornehmen und weitere Beschwerden vermeiden.
Viele Beschäftigte leiden unter dem sogenannten Computer-Vision-Syndrom – mit Symptomen wie Augenreizungen, Trockenheit und verschwommenem Sehen – was zu Kopfschmerzen und Muskelbeschwerden führen kann. Mit unserem Selbstcheck unterstützen wir dich dabei, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.