Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mehr Lebensmittelsicherheit durch eine FSSC 22000 Zertifizierung

Mehr Lebensmittelsicherheit durch eine FSSC 22000 Zertifizierung

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
7 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

FSSC 22000 Audit Checkliste

Verwende diese FSSC 22000 Audit-Checkliste als PDF oder digital, um dein Unternehmen für die Zertifizierung zu beurteilen | 100% Gratis | Lumiform
Details ansehen

GMP Dokumentation Vorlage

Setzte diese Vorlage ein, um effiziente Prozesse und die Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf die richtigen Hygieneverfahren zu prüfen.
Details ansehen

HACCP Plan Vorlage

Diese HACCP Plan Vorlage hilft dir zu prüfen, ob geltende Standards in der Lebensmittelherstellung und vor allem bei der Hygiene eingehalten werden. Identifiziere und dokumentiere dabei potenzielle Gefahren.
Details ansehen

Inhalt

  • Welche Anforderung müssen für ein ISO FSSC 22000 System erfüllt werden?
  • Anwendungsbereiche des ISO FSSC 22000
  • Gründe für eine ISO FSSC 22000-Zertifizierung
  • In 5 Schritten zur FSSC 22000-Zertifizierung
  • Eine digitale Lösung für die Vorbereitung auf die FSSC 22000 Zertifizierung

Was umfasst die ISO FSSC 22000?

Der FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) ist ein wichtiger Lebensmittelsicherheitsstandard, welcher von der Global Food Safety Initiative anerkannt wird. Ein FSSC 22000-Audit zeigt, dass dein Unternehmen über ein effizientes und wirksames Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit verfügt. Im Gegensatz zur reinen ISO 22000 Zertifizierung ist der FSSC außerdem international anerkannt und hat so einen noch größeren Mehrwert für dich und dein Unternehmen.

Der FSSC 22000 ist eigentlich keine eigenständige Norm, sondern charakterisiert sich dadurch, dass er aus unterschiedlichen Anforderungen zusammengesetzt ist und sich außerdem auf das HACCP-System bezieht. Insgesamt besteht der FSSC 22000 nämlich aus drei verschiedenen Teilen:

  1. Anforderungen FSSC
  2. ISO/TS 22002-x (Technische Spezifizierung)
  3. ISO 22000

Eben dadurch, dass der FSSC 22000 auf einem ISO Standard beruht macht den FSSC attraktiver als andere Lebensmittelsicherheitsverfahren, da die ISO ein unabhängiges Verfahren garantiert und international renommiert ist.

Der FSSC 22000 ist für Lebensmittelhersteller geeignet, die ihre Produkte oder Zutaten an große Lebensmitteleinzelhändler sowie -lieferanten liefern und die Qualität ihrer Produkte beweisen wollen. Wenn du ein FSSC 22000 in dein Unternehmen einführen möchtest, dann kannst du dies entweder selbst in Angriff nehmen oder mit Hilfe eines Beraters einleiten.

Pfirsichlagerung nach FSSC

Welche Anforderung müssen für ein ISO FSSC 22000 System erfüllt werden?

Da der FSSC 22000 Standard größtenteils auf der ISO/TS 22002 beruht, müssen die Anforderungen aus dieser Norm grundsätzlich erfüllt werden, ebenso wie die der Norm ISO 22000. Jedoch gibt es weitere spezielle Anforderungen, damit du nach dem FSSC 22000 zertifiziert werden kannst:

  • Als Erzeuger*in musst du ein Verzeichnis der anzuwendenden ausländischn, gesetzlichen und behördlichen Anforderungen besitzen.
  • Du musst gewährleisten, dass Dienstleistungen, die sich auf Lebensmittelsicherheit auswirken können (z.B. Produktion, Versorgung, Transport)
    1. spezifizierten Anforderungen nachkommen müssen
    2. in einem Umfang beschrieben werden, der eine Risikoanalyse ermöglicht
    3. in Übereinstimmung mit den Anforderungen von PAS 220:2008, Abschnitt 9 gehandhabt werden.
  • Du musst nachweisen, dass dein Personal beaufsichtigt wird und alle Mitarbeiter*innen die Lebensmittelsicherheitsgrundsätze kennen, beachten und während ihrer Tätigkeit einhalten.

Verschiedenste Bereiche und Dienstleistungen haben einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Sicherheit von Lebensmitteln. Die Food Safety System Certification (FSSC) versteht darunter folgende fünf Aspekte, die geprüft werden müssen.

  1. Versorgung
  2. Transport und Lagerung
  3. Ausgelagerte Prozesse
  4. Reinigung
  5. Instandhaltung

Nicht alle Aspekte sind für jeden Betrieb wichtig. Bei der anfänglichen Bestandsaufnahme kannst du herausfinden, welche relevanten Dienstleistungen du in Anspruch nimmst, damit du weißt welche Regeln auf dich und dein Unternehmen zutreffen. Dabei kannst du folgende drei Schritte durchgehen:

In 3 Schritten zu verbesserter Lebensmittelsicherheit

  1. Bedrohungsanalyse durchführen
  2. Maßnahmen zur Reduzierung der Bedrohungen umsetzen
  3. Food-Defense-Plan erstellen

Dabei ist es wichtig, dass die Dienstleister klare und spezifische Anweisungen in Form von Checklisten bekommen. In den Checklisten sollten folgende Punkte enthalten sein, damit die nötige Lebensmittelsicherheit auch von Seiten der Lieferanten und Dienstleister erreicht werden kann.

  1. Umfang der Tätigkeit
  2. gezielte Reinigungspläne
  3. Hygieneregeln
  4. Materialien und Equipment

Alle Vorgaben müssen von deinem Dienstleister ordnungsgemäß umgesetzt und von dir überwacht werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die FSSC-Anforderungen erfüllt werden können.

Anwendungsbereiche des ISO FSSC 22000

Da sich eine Food Safety System Certification für jede Organisation eignet, die an der Lebensmittelerzeugung, -verarbeitung und -distribution beteiligt ist ist der Anwendungsbereich der FSSC 22000 besonders vielseitig. Egal wie groß oder klein dein Unternehmen ist, an welcher Stelle es sich in der Lebensmittelkette befindet oder ob es privat oder öffentlich ist – die FSSC 22000 ist überall einsetzbar.

Zur Vielfalt der potentiellen Anwender gehören beispielsweise:

  • Hersteller*innen von Lebensmittelzutaten (z.B. Zusatzstoffe, Vitamine)
  • Hersteller*innen von Produkten mit langer Haltbarkeit (z.B. Dosenprodukte, Snackwaren, Öl, Trinkwasser, Nudeln, Zucker, Salz)
  • Hersteller*innen verderblicher pflanzlicher Erzeugnisse (z.B. frische Säfte, Obstkonserven)
  • Hersteller*innen verderblicher tierischer Erzeugnisse (z.B. verpacktes Fleisch, Eier- und Molkereiprodukte)

Gründe für eine ISO FSSC 22000-Zertifizierung

Indem du für optimale Lebensmittelsicherheit sorgst, schützt du nicht nur Verbraucher und deren Gesundheit, sondern unterstützt gleichzeitig eine essentielle Handelsbranche. Mit einer international gültigen Norm, wie der ISO FSSC 22000 kannst du dir das Vertrauen deiner Handelspartner sichern und dich aktiv daran beteiligen lebensmittelbasierte Risiken zu minimieren.

Da der FSSC 22000 Standard für Lieferanten und Hersteller des Lebensmitteleinzelhandels innerhalb der gesamten Lieferkette ausgelegt ist, lohnt sich eine Zertifizierung vermutlich auch für dich und dein Unternehmen. Der FSSC 22000 Standard bietet dir folgende Vorteile:

    • Analysiere Risiken und verbessere Lebensmittelsicherheit – so verringerst du Gefahren und vermeidest Zwischenfälle für saubere Abläufe, Zeiteinsparungen und Kostensenkungen.
    • Weise nach, dass deine Erzeugnisse und Dienstleistungen von hoher Qualität und zuverlässig sind.
    • Steigere die Reputation deiner Produkte oder deines Service, damit du neue Kunden hinzugewinnst und dir national und international einen Namen machen kannst und eine Vertrauensbasis schaffst.
    • Erhalte priorisierten Zugang zu internationalen Märkten – so kannst du neue Märkte erschließen und Handelsbeziehungen aufbauen.
    • Eine Zertifizierung beweist, dass dir Lebensmittelsicherheit am Herzen liegt und du willens bist dich stetig zu verbessern.
    • Der Standard erleichtert das Einführen eines HACCP-Systems.
    • Die Zertifizierung bildet ein Rahmenkonzept, das Unternehmen hilft, ihr eigenes Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem zu organisieren.

Tomatenernte

 

In 5 Schritten zur FSSC 22000-Zertifizierung

Auf den ersten Blick scheint es anhand der Zusammensetzung des FSSC 22000 so, als wäre eine Umsetzung der Regeln kompliziert, aber wenn du diesem Leitfaden folgst und dich an alle Normen hältst, die der FSSC 22000 beinhaltet, dann kannst du einer baldigen Zertifizierung entgegenblicken.

1. LOHNT SICH EINE FSSC 22000 ZERTIFIZIERUNG FÜR MICH?

Obwohl eine FSSC 22000 Zertifizierung auf die meisten Akteure in der Lebensmittelindustrie anwendbar ist, so kann es dennoch sein, dass dir beispielsweise eine ISO 22000 reicht. Erkundige dich welche Zertifikate deine (potentiellen) Handelspartner erwarten und entscheide dann, ob eine Zertifizierung für dein Unternehmen sinnvoll ist.

2. STELLE EIN TEAM ZUSAMMEN

Damit eine Umstellung auf ein neues System erfolgen kann, ist es besonders wichtig ein Team zusammenzustellen, das sich auf die Regularien konzentrieren kann und sich in den einzelnen Zweigen deines Unternehmens gut auskennt. So kann gemeinsam evaluiert werden welche Veränderungen nötig sind und wie diese am Besten implementiert werden.

3. BESCHÄFTIGE DICH MIT DEN FSSC ANFORDERUNGEN

Je besser du die Anforderungen kennst, desto erfolgreicher kannst du sie umsetzen. Also stelle sicher, dass jeder in deinem Team die Voraussetzungen kennt und sie entsprechend umsetzen kann.

4. BEREITE DICH VOR

Mit Audits und Risikoanalysen kannst du dich gut auf die Zertifizierung vorbereiten und feststellen, wo du noch Arbeit reinstecken solltest. Indem du deine eigene FSSC 22000 Checkliste nutzt, kannst du über alle Punkte den überblick behalten und deine Fortschritte dokumentieren, bevor es zur offiziellen Zertifizierung kommt.

5. DIE ZERTIFIZIERUNG

Setze dich mit einer Zertifizierungsstelle in Verbindung, damit du bald deine FSSC 22000 abschließen kannst.

Eine digitale Lösung für die Vorbereitung auf die FSSC 22000 Zertifizierung

Mit der mobilen App von Lumiform führst du problemlos Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen durch, meldest Probleme im Handumdrehen und weist Korrekturmaßnahmen schnell verantwortlichen Kollegen zu. Die einfache Kommunikation mit allen Teammitgliedern und Drittanbietern ermöglicht es dir, interne Prozesse zu verbessern und auftretende Vorfälle bis zu viermal schneller zu lösen.

Die mobile App und Desktop-Software von Lumiform ermöglicht es dir, Checklisten in digitaler Form umzusetzen, was dir zahllose Vorteile bietet. So können alle Verantwortlichen jederzeit und ortsunabhängig auf die jeweiligen Checklisten zugreifen. Wenn Probleme auftreten und Korrekturmaßnahmen notwendig werden, kannst du den jeweiligen Dienstleister direkt informieren. Darüber hinaus hilft eine saubere, transparente Dokumentation hohe Bußgelder wegen Nichteinhalten gesetzlicher Regelungen zu verhindern oder sogar Gefahr zu laufen deine Zertifizierung zu verlieren oder nicht zu erhalten.

Digitalisiere Checklisten und interne Prozesse:

  • Lumiform bietet über tausende vorgefertigte Templates an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst.
  • Der flexible Lumiform Formular-Baukasten hilft dir jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten ganz einfach in digitale Checklisten umzuwandeln.
  • Über die super intuitive mobile Applikation kannst du mit deinen Teamkollegen jede Prüfung im Feld kinderleicht, zeitsparend durchführen.
  • Umfangreiche Analysen helfen dir dabei ineffiziente Bereiche in deinem Unternehmen schneller aufzudecken und somit Prüfungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
Lumiform kostenlos testen

Lebensmittellagerung Obst und Gemüse

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Gefährdungsbeurteilung auf der BaustelleMit einer IT-Risikoanalyse Problemen rechtzeitig entgegenwirkenCheckliste für UnterrichtsbeobachtungServicebericht Vorlagen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play