Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Leitfaden
Nachhaltige Landwirtschaft: Der Kampf gegen globale Erwärmung

Nachhaltige Landwirtschaft: Der Kampf gegen globale Erwärmung

Author NameVon Nicky Liedtke
•
August 29., 2024
• 7 Minuten Lesezeit
Hero image

Inhalt

  • Was ist nachhaltige Landwirtschaft?
  • Der Beitrag der Landwirtschaft zur globalen Erwärmung
  • Nachhaltige Anbaumethoden
  • Wie hat sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft ausgewirkt?
  • Was ist die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft?
Wähle aus unseren über 10.000 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen.
Vorlagen durchsuchen

Zusammenfassung

Landwirtschaft wird weltweit betrieben und ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Nahrungsmittelproduktion, aber ihr Beitrag zur globalen Erwärmung ist alarmierend. Wie kann eine nachhaltige Landwirtschaft die von ihr verursachten Umweltschäden begrenzen?

Was ist nachhaltige Landwirtschaft?

Nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beinhaltet nachhaltige Landwirtschaft viele Komponenten, darunter die Entwicklung von Ernährungssystemen für eine immer weiter wachsende Bevölkerung, ebenso wie das Addressieren von abnehmender Biodiversität. Nachhaltige Landwirtschaft soll die effiziente Produktion von sicheren, qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten sein und soll Hand in Hand mit der gleichzeitigen Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation von Landwirten, ihrer Arbeiter*innen und der lokalen Gemeinden gehen. Nachhaltige Landwirtschaft schützt so das Wohlergehen aller Beschäftigten in und um die Agrarindustrie und die Gesundheit aller bewirtschafteten Arten.

Aus dieser Erklärung wird deutlich, wie nachhaltige Landwirtschaft dazu beiträgt, die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die globale Erwärmung zu verringern. Das ist wichtig, denn die Landwirtschaft ist weltweit einer der Hauptverursacher des Klimawandels, der stärker denn je voranschreitet.

In der Tat berichtet National Geographic, dass das Jahrzehnt von 2010 bis 2019 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen vor 140 Jahren war und dass die Ozeane die höchste Temperatur haben, die sie je hatten. Diese besorgniserregenden Entwicklungen machen deutlich, wie dringlich es ist, die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu korrigieren. Eine effektive Möglichkeit, die Auswirkungen der globalen Erwärmung und des Klimawandels auf unseren Planeten zu verringern, ist die Umsetzung einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Die Europäische Umweltagentur erinnert uns daran, dass besonders durch Praktiken in der Landwirtschaft große Mengen an Treibhausgasen, wie Methan in die Luft gelangen. Angesichts der absoluten Notwendigkeit von Lebensmittelproduktion ist es schwierig, diese Prozesse vollständig zu vermeiden, aber mit Anpassungen der Arbeitsabläufe können auch nur kleine Veränderungen einen großen Beitrag zur Verlangsamung der globalen Erwärmung leisten.

Eine kleine rote Scheune im Sonnenuntergang

Der Beitrag der Landwirtschaft zur globalen Erwärmung

Die Landwirtschaft mit ihren Pflanzen und Tieren gibt es schon seit Tausenden von Jahren, doch seit der Einführung von landwirtschaftlichen Geräten wie Traktoren und Pflügen hat sich ihr Kohlenstoff-Fußabdruck immens vergrößert. Aber können Traktoren umweltfreundlicher konstruiert werden? Es gibt zwar Überlegungen in diese Richtung, jedoch bedeutet dies auch häufig, dass diese verbesserten Geräte zwar umweltfreundlicher sind, aber gleichzeitig auch weniger Leistung haben. Dies ist besonders problematisch, da die meiste landwirtschaftliche Arbeit schwer ist und maximale Kraft von Mensch und Maschinen einfordert. Eine solche Überlegung würde also Profite verringern oder die Arbeitssicherheit von Arbeiter*innen beeinträchtigen. Dennoch könnte ein solcher Schritt notwendig werden – wenn er nicht schon längst überfällig ist –, denn allein in Deutschland hat die Landwirtschaft laut dem Umwelt Bundesamt im Jahr 2020 56,1 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt.

Diese Zahlen sind erschreckend, besonders wenn man bedenkt, dass die Hälfte dieser Emissionen allein auf die Fleisch- und Milchindustrie und die Haltung von Nutztieren zurückzuführen sind.

Neben der exzessiven Viehzucht gehören die folgenden Bereiche zu den Hauptursachen des Klimawandels:

  1. Überfischung
  2. Industrialisierung
  3. Konsumverhalten
  4. Transportwesen
  5. Ölbohren
  6. Kraftwerke
  7. Abfall
  8. Abholzung
  9. Öl und Gas

Bei all diesen massiven Verursachern des Klimawandels gibt es nur wenige, die wir jetzt tatsächlich noch aktiv angehen und kontrollieren können. Es ist wichtig, dass vor allem Unternehmen das Umweltverträglichkeitsberichte erstellen, den Energieverbrauch reduzieren, nachhaltige Produkte verwenden und andere Maßnahmen ergreifen, um ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern und die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu mindern.

Nachhaltige Anbaumethoden

Es gibt zahlreiche nachhaltige landwirtschaftliche Lösungen, die dazu beitragen können, einige der Auswirkungen des Klimawandels umzukehren. Auch wenn diese noch nicht vollständig weltweit umgesetzt sind, werden jeden Tag mehr Maßnahmen ergriffen, um zu einer saubereren Umwelt beizutragen, und so besteht die Hoffnung, dass die nachhaltige Landwirtschaft eines Tages die einzige praktizierte Methode sein wird. Wir müssen uns darauf konzentrieren unsere Umwelt zu retten, indem wir unseren weltweiten Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln reduzieren und mehr Wert auf natürliche Prozesse legen, um z.B. eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung zu praktizieren, die der Biodiversität nicht schadet.

Nachfolgend sind einige weitere Beispiele für nachhaltige Anbaumethoden aufgeführt:

  1. Hecken pflanzen

    Einige Hecken locken verschiedene Raubvogelarten in das Gebiet, die aktiv dazu beitragen, kleine Schädlinge und Nagetiere davon abzuhalten, die Ernten zu zerstören, was bedeutet, dass weniger Chemikalien aus Pestiziden benötigt werden.


  2. Fruchtfolge/Pflanzung von Deckfrüchten

    Dadurch wird weniger Dünger für den Boden benötigt, da die verschiedenen Pflanzen unterschiedliche Nährstoffe liefern und so die Gesundheit und Langlebigkeit des Bodens verbessern.


  3. Agroforstwirtschaft

    Bei der Agroforstwirtschaft werden Bäume am gleichen Standort wie Acker- und Weideflächen gepflanzt. Die Bäume schützen nicht nur die Feldfrüchte vor gefährlichen Wettereinflüssen, sondern kommen auch dem Boden zugute, indem sie für ein gesundes Mikroklima sorgen, in dem die Pflanzen gedeihen können.


  4. Natürliche Viehzucht

    Es mag offensichtlich klingen, aber wenn du verschiedenen Nutztieren wie Rindern, Schafen, Schweinen usw. die Möglichkeit gibst, frei zu leben und sich in ihrem natürlichen Lebensraum zu bewegen, bereichert das die Fläche, auf der sie grasen, indem sie den Boden durch ihre Bewegung auflockern und außerdem Schädlinge in Schach halten. Dies fördert außerdem den Tierschutz und das Tierwohl.


  5. Aquaponik/Hydroponik

    Bei dieser äußerst innovativen Anbaumethode setzt du Wasserlebewesen (z.B. Fische) ein, um das Wachstum deiner Hydrokulturpflanzen zu unterstützen. Bei der Hydrokultur werden die Pflanzen ohne Erde angebaut, sondern die Wurzeln direkt im Wasser wachsen. Die Wasserpflanzen werden von den Wasserlebewesen genährt, und das Wasser wird dann über die Pflanzen zurück zu den Fischen geleitet – ein sehr nützliches und organisches System.


Landwirte bei der Ernte auf einem Feld

Wie hat sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft ausgewirkt?

Wir haben viel darüber gesprochen, wie sich die Landwirtschaft auf den Klimawandel auswirkt, aber natürlich kann man das Gleiche auch andersherum betrachten, denn unser Umgang mit dem Planeten schadet uns im Umkehrschluss nur selbst, was wir unter anderem an extremen Wetterlagen, erodierten Böden und Flächenknappheit bemerken. Da das Wetter und das Klima die Hauptrolle bei der Entwicklung von Nutzpflanzen spielen und Niederschläge und Temperaturschwankungen durch den Klimawandel zu Extremen werden, hat dies bereits jetzt für Landwirte überall ernsthafte Probleme verursacht, die sich nur noch verschlimmern werden.

Durch Dürre und Überschwemmungen, wie diejenigen in Deutschland 2021 suchen Teile der Welt zu jeder Zeit heim und haben dramatische Folgen. Abgesehen vom Verlust von Menschenleben und Besitz, werden Ländereien entweder unfruchtbar und können keine Pflanzen mehr gedeihen lassen, oder der Boden wird durchnässt und ertränkt jegliches Wachstum.

Ein gutes Beispiel dafür, wie Dürre die Produktion eines Bauernhofs stark beeinträchtigen kann, ist der britische Dokumentarfilm Clarkson’s Farm oder, wie der Hauptdarsteller der Sendung sie nennt, „Diddly Squat Farm“, was auf ihre mangelnde Rentabilität und ihr Wachstum hinweist. Eine Trockenperiode, die so heftig war, dass sie den Anbau von Gemüse unmöglich machte und die Bäume ihre Blätter abwerfen ließ, machte deutlich, wie wichtig saisonal angemessenes Wetter für die Landwirtschaft ist.

Der Anstieg des Kohlendioxids kann zudem auch den Nährwert von Nutzpflanzen verringern und sogar den Gehalt an Proteinen und essentiellen Mineralien in Nahrungsmitteln wie Weizen und Reis beeinträchtigen. Der Mangel an essentiellen Nährstoffen in unseren Lebensmitteln ist ein direkter Schlag für unsere Gesundheit als menschliche Spezies, und das alles ist unserer Vernachlässigung des Klimas und der Umwelt zuzuschreiben.

Was ist die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft?

Auch wenn die Zukunft unserer Erde und der Zustand der Umwelt düstere Gefühle hervorrufen, gibt es dank neuer Technologien und Studien doch noch Hoffnung auf eine nachhaltigere Zukunft. Die Landwirtschaft erlebt derzeit ihre vierte sogenannte „technologische Revolution“. Das bedeutet, dass erfinderische Technologien eingeführt und eingesetzt werden, die Landwirten helfen, ihre Arbeit zu erledigen und gleichzeitig nachhaltiger zu arbeiten. Diese Technologien könnten dazu führen, dass die gesamte Branche zum Guten gewendet wird.

Durch den gezielten Einsatz von Drohnen zur besseren Übersicht über große Hektar Land, zum Beispiel, können Landwirte den Gesundheitszustand ihrer Flächen leichter erkennen und bei Bedarf entsprechende Änderungen vornehmen, anstatt lange Strecken mit einem Geländewagen zurückzulegen und so zum CO2-Ausstoß beizutragen. Durch den Einsatz von Sensoren können Dinge wie Temperatur, Luftqualität, Verschmutzungsgrad, Bodenqualität und Sonneneinstrahlung gemessen werden, um so ein gesundes Pflanzenwachstum effizient zu fördern.

Alternativ hat die sogenannte vertikale Landwirtschaft bzw. Das Vertical Farming an Beliebtheit gewonnen und wird stetig weiterentwickelt. Als eine Technik, bei der Pflanzen in geschlossenen Räumen angebaut und gestapelt werden, wird diese in den nächsten Jahren voraussichtlich zur Norm werden. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft erklärt, dass der vertikale Anbau den Einsatz von Pestiziden und den übermäßigen Wasserverbrauch überflüssig macht und eine ganzjährige Pflanzenproduktion sowie geringere Kohlendioxidemissionen ermöglicht, da keine Umweltfaktoren zu beachten sind. So wird weniger Fläche verbraucht, weniger Wasser genutzt und mehr Lebensmittel auf kleinerem Boden produziert. Eine solche Praxis könnte der Wendepunkt für unsere globale Gesundheit sein.

Bauer pflanzt einen kleinen grünen Setzling in die Erde

Lumiform testen

Revolutioniere deine Arbeitsabläufe mit einer anpassbaren Software – für mehr Qualität, Sicherheit und Compliance.
Kostenlos anmelden

Lumiform testen

Revolutioniere deine Arbeitsabläufe mit einer anpassbaren Software – für mehr Qualität, Sicherheit und Compliance.
Kostenlos anmelden
Wähle aus unseren über 10.000 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen.
Vorlagen durchsuchen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Verwandte Kategorien

  • Risiko und Compliance
  • Landwirtschaft
  • Compliance Audit

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Leitfäden

Lies ausführliche Leitfäden zu diesem Themengebiet.

Digitalisierung im Unternehmen: Leitfaden Strategien zur ModernisierungEnergieeinsparverordnungen EnSikuMaV und EnSimiMav zusammengefasstInspektionsberichte schreiben: Dein LeitfadenWas ist die FMEA Methode? Dein Leitfaden zur Auswirkungsanalyse
Alle Leitfäden ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Compliance Management System SoftwareAudit SoftwareEnergieaudit-Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Andere Ressourcen

Entdecke weitere Ressourcen, die dir bei diesem Thema helfen.

Die 3 Säulen von Nachhaltigkeit im UnternehmenDas papierlose Büro: Nachhaltig, sicher und effizientNachhaltigkeit in der Mode: Grüne Lieferketten als Lösung erforschenNachhaltigkeitssiegel für Unternehmen und VerbraucherÖkotourismus: So etablierst du nachhaltigen TourismusPlanen und Bauen im Bestand: Nachhaltigkeit im BauwesenBiodiversität fördern: Das können Unternehmen tun

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play