Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Checkliste für Gerüstprüfung

Checkliste für Gerüstprüfung

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Checkliste für Gerüste

Verwende diese Gerüst-Checkliste, um Gerüstbauteile zu prüfen.
Details ansehen

Prüfprotokoll für Gerüste

Nutze diese Vorlage für ein Prüfprotokoll, um Gerüste und Gerüstteile zu inspizieren.
Details ansehen

Unterweisung Gerüstbau Vorlage

Verwende diese Vorlage für den Gerüstbau um deine Mitarbeiter an die Sicherheitsvorkehrungen zu erinnern.
Details ansehen

Inhalt

  • Warum eine Gerüstprüfung wichtig ist
  • 6 Tipps für die Gerüstinspektion
  • Ein digitales Werkzeug für die Gerüstprüfung

Was ist eine Checkliste für die Gerüstprüfung?

Das Arbeiten in der Höhe birgt für Beschäftigte und Passanten einige Risiken. Deshalb sind bei Gerüstarbeiten verschiedene Anforderungen zu erfüllen, die bei der Aufstellung und Benutzung von Gerüsten eingehalten werden müssen. Eine Prüfung des Gerüsts durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit oder andere geeignete Mitarbeiter*in stellt sicher, dass ein Gerüst nach den geltenden Vorschriften errichtet wurde. Diese können verschiedenen Regelwerken entnommen werden.

Eine Gefährdungsbeurteilung im Gerüstbau nach einheitlichem Muster durchzuführen, ist sinnvoll, um immer wieder auftretende Montage- und Ausrüstungsfehler in einem Gerüst zu identifizieren. Digitale Checklisten bieten eine ausgezeichnete Grundlage, um eine kritische und gründliche Beurteilung des Gerüsts in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Normen vorzunehmen.

Warum eine Gerüstprüfung wichtig ist

Baugerüste gehören für die Bauindustrie zur Abreitsgrundlage. Immerhin erfolgen nahezu 65% der Bauarbeiten über Gerüste. Allerdings ist auch das Unfallrisiko bei Arbeiten mit Gerüsten sehr hoch. Fast 72% der Arbeitsunfälle auf Baustellen steht im Zusammenhang mit Gerüsten. Häufig gaben die Planken nach, ein Teil des Stützsystemes brach zusammen oder es kam zum Ausrustchen auf den Planken.

Da sich immer wieder Gerüstunfälle ereignen und schwere Verletzungen verursachen, ist es unentbehrlich, dass gründliche Inspektionen von Baustellengerüsten stattfinden. Diese helfen, die mit Baugerüsten verbundenen Risiken zu managen und zu kontrollieren.

Durch gründliche Gerüstinspektionen werden sowohl die offensichtlichen als auch die unterschwelligen Gefahren erkannt, die die Stabilität des Bodens, des Gerüstturms und der Arbeitsstruktur bedrohen. Hier eignet sich der Einsatz einer Schritt-für-Schritt-Checkliste mit bestimmten Punkten, die an einer Gerüstkonstruktion überprüft werden müssen, um die Sicherheit aller Beschäftigten auf einer Baustelle zu gewährleisten. Dazu gehört es auch, Mitarbeiter*innen in den Sicherheitsanforderungen für die Installation und Montage von Gerüsten zu unterweisen.

6 Tipps für die Gerüstinspektion

Bevor eine Inspektion an Gerüsten vorgenommen wird, sollte sich jedes Unternehmen seine Verantwortung gegenüber seinen Angestellten und Passanten bewusst machen. Gründliche Sicherheitspläne und regelmäßige Inspektionen helfen dabei, mögliche Gefahren und Risiken zu managen und zu kontrollieren. Dazu gehört ein Kennzeichnungssystem, um sowohl sichere als auch unsichere Ausrüstung zu identifizieren, und die Schulung vom Personal, damit sie sich der Vorschriften und der Gefahren bewusst sind.

  1. Aufbau des Gerüsts
    Der Aufbau des Gerüsts sollte von einer kompetenten Person unter Aufsicht einer im Gerüstbau erfahrenen Person erfolgen. Das bedeutet, dass der Entwurf des Gerüsts von einem lizenzierten professionellen Ingenieur stammen sollte, der darauf achtet, dass die empfohlenen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
  2. Stabilität des Gerüsts
    Das Gerüst darf niemals mit Ausrüstung oder anderen Materialien überlastet werden. Alle bei der Konstruktion des Gerüsts verwendeten Planken müssen in der Lage sein, die Last zu tragen, die vor Ort auf sie einwirkt. Das Gerüst muss abgespannt und gesichert sein, und Streben, Pfosten und Stützen dürfen nicht entfernt werden, es sei denn, es wird geeigneter Ersatz verwendet.
  3. Gerüstzugang
    Der Zugang zu allen Gerüstplattformen muss sicher und unversperrt sein. Alle Leitern oder Treppen, die für den Zugang verwendet werden, müssen so angebracht sein, dass das Gerüst nicht instabil wird. Falls eine Leiter für den Zugang verwendet wird, muss diese sicher am Gerüst befestigt sein und mindestens 3 Fuß über die Plattform hinausragen.
  4. Materialien und Beläge
    Materialien und Beläge, die bei der Konstruktion von Gerüsten verwendet werden, sollten aus belastbarem Holz oder Metall wie Aluminium bestehen. Die Beplankung sollte aus mindestens 2″ x 10″ gerüsttauglichen Brettern bestehen. Sie sollte nicht länger als 3 Meter bei leichter, 2,5 Meter bei mittlerer und 1,8 Meter bei schwerer Belastung sein. Die Planken sollten mindestens 1,8 Meter, aber weniger als 3,5 Meter über ihre Stützen hinausragen. Die Stangen, Beine und Pfosten müssen lotrecht und sicher verstrebt sein, damit kein Schwanken möglich ist.
  5. Geländer und Fußleisten
    Jedes Gerüst, das die Höhenanforderung überschreitet, muss an allen offenen Seiten oder Enden Geländer haben. Gerüste zwischen 1 und 2 Metern Höhe mit einer horizontalen Abmessung von weniger als 1 Meter müssen ebenfalls Geländer an den offenen Seiten und Enden haben. Die Geländerstützen dürfen nicht mehr als 2 Meter voneinander entfernt sein und müssen 2″ x 4″ groß und etwa 1 Meter hoch sein. Gerüste mit einer Höhe von mehr als 3 Metern müssen auch Fußbretter an allen offenen Seiten und Enden haben.
  6. Arbeiten auf Gerüsten
    Jedes Gerüst auf einer Baustelle muss immer vor Gefahren von oben geschützt werden. Rutschige Bedingungen müssen so schnell wie möglich beseitigt werden. Bei Dauerregen oder starkem Wind sollte auf Gerüsten nicht gearbeitet werden. Außerdem ist das Baugerüst von allen Werkzeugen, Materialien und anderen Abfällen freizuhalten, die eine potenziell Arbeitsgefahr darstellen.
 

Ein digitales Werkzeug für die Gerüstprüfung

Mit der kostenlosen App für Gerüstprüfungen von Lumiform können anhand digitaler Checklisten umfassende Prüfungen an Baugerüsten durchgeführt werden. So wird die Sicherheit bei jedem Arbeitseinsatz optimiert. Daten sowie Bildmaterial können einfach über Smartphone oder Tablet erfasst werden und über die Desktop-Software einfach ausgewertet werden. So werden Verletzungen bei der Arbeit auf einem Gerüst vermeiden.

Die mobile, leistungsstarke App bietet für Gerüstprüfungen:

  • Mit dem flexiblen Formular-Baukasten werden individuellen Papierlisten innerhalb weniger Minuten in digitale Checklisten umgewandelt.
  • Lumiform bietet vorgefertigte Vorlagen an, damit schnell und sicher digital durchgestartet werden kann.
  • Über die super intuitive mobile App können Teamkolleg*innen jede Prüfung kinderleicht zusammen und zeitsparend durchführen.
  • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an Stakeholder verschickt werden.
  • Umfangreiche Analysen helfen Risiken und Gefahren in der Gerüstkonstruktion schneller aufzudecken und somit Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Erstmusterprüfbericht (PPAP)SicherheitsunterweisungWerkzeugausgabe: Liste & Muster für dichErstelle eine Housekeeping Checkliste mit digitaler Software
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

HSE SoftwareBaugewerbe-SoftwareDeine Software für ArbeitsschutzRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play