Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Effektives Infektionsmanagement mit Checklisten

Effektives Infektionsmanagement mit Checklisten

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Infektionsmanagement: Infektionskontrolle mit Checkliste

Besseres Infektionsmanagement mit einer Checkliste zur Infektionskontrolle
Details ansehen

Infektionskontrolle im Krankenhaus: Vorlage

Infektionskontrolle im Krankenhaus wird leichter und effektiver indem du eine Vorlage einsetzt, anhand derer sich Mitarbeiter*innen orientieren können.
Details ansehen

Inhalt

  • Warum eine Risikobewertung der Infektionskontrolle durchführen
  • 5 Elemente eines erfolgreichen Infektionsschutzprogramms
  • Effektives Infektionsmanagement dank einer Software

Was versteht man unter Infektionsmanagement?

Infektionsmanagement hat viele verschiedene Prozesse, beinhaltet aber vor allem das Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen mit dem Ziel die Ausbreitung einer hochansteckenden und infektiösen Krankheit am Arbeitsplatz, insbesondere im Gesundheitswesen, zu verhindern.

Es ist generell vorgeschrieben, dass Büros und Einrichtungen über eine Infektionskontrollpolitik verfügen müssen und demnach Strategien zum Infektionsmanagement aufgestellt haben sollten. Die Prüfung der Infektionskontrolle ist jedoch von Branche zu Branche unterschiedlich.

Eine Risikobewertung zur Infektionskontrolle ist mehr als nur die Dokumentation oder die Information der Behörden über die möglichen Gefahren. Sie dient als Grundlage für ein aktives Infektions- und Kontrollpräventionsprogramm. Der Leitfaden entwickelt sich weiter, wenn sich Ziele und Aufgaben ändern, aber der Rahmen bleibt solide, um die Sicherheit der Menschen in diesem Bereich zu gewährleisten und Katastrophen dank Weitsichtigkeit abzuwenden und zu verhindern.

Infektionsmanagement durch Händedesinfektion

Warum eine Risikobewertung der Infektionskontrolle durchführen

Risikobewertungen im Rahmen des Infektionsmanagements ermöglichen es Organisationen, das Vorhandensein einer Infektion zu erkennen, bevor sie präsent oder schwerwiegend wird. Durch die frühzeitige Erkennung kann sie leicht gestoppt, die Kontamination minimiert und ihre Bedrohung für die Belegschaft beseitigt werden.

Abgesehen davon birgt ein effektives Infektionsmanagement noch weitere Vorteile:

  • Schafft eine proaktive Strategie
    Wenn du die potenziellen Risiken und Gefahren klar definierst, kannst du sie verhindern und kontrollieren, bevor sie zu einem Problem werden und Schäden an Leben und Eigentum verursachen können.
  • Schützt die Gesundheit der Arbeitnehmer*innen
    Eine strengere Kontrolle von Infektionen und anderen Gesundheitsgefahren ermöglicht es dir, sie nach Möglichkeit zu verhindern oder Anzeichen einer Infektion frühzeitig zu erkennen. Mit allen vorbeugenden Maßnahmen kannst du die Ausbreitung frühzeitig stoppen und dafür sorgen, dass weniger Menschen infiziert werden. So schützt du dich und deine Mitarbeiter*innen effektiv.
  • Schafft Bewusstsein
    Die Durchführung eines Audits zur Infektionskontrolle schärft das Bewusstsein deiner Mitarbeiter*innen und macht sie auf die Gefahren aufmerksam, denen sie bei der Arbeit ausgesetzt sein könnten. So können sie auf Anzeichen eines Infektionsausbruchs achten und diese erkennen.
  • Spart Geld
    Wenn du präventiv und proaktiv gegen Infektionen vorgehst, kannst du Infektionen in einem frühen Stadium kontrollieren und eindämmen.
  • So bist du rechtlich auf der sicheren Seite
    Das Infektionsschutzgesetz besagt, dass Arbeitgeber*innen die Gesundheit, das Wohlergehen und die Sicherheit ihrer Beschäftigten am Arbeitsplatz schützen müssen. Mit einer gründlichen Prüfung der Infektionskontrolle erfüllt dein Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen, die der Staat zum Schutz der Sicherheit deiner Beschäftigten stellt.
  • Schützt deinen Ruf
    Indem du alle gesetzlichen Vorschriften zur Infektionskontrolle erfüllst, bewahrst du den guten Ruf deines Unternehmens. Auf der anderen Seite wird ein Unternehmen, in dem es in der Vergangenheit zu Infektionsausbrüchen gekommen ist, einen schlechten Ruf erleiden.

Wenn du glaubst, dass dein Unternehmen eine Schulung zur Infektionskontrolle braucht, gibt es professionelle Schulungsdienste, die sich auf die Risikobewertung der Infektionskontrolle spezialisiert haben. Es ist empfehlenswert, sie sofort durchführen zu lassen, vor allem wenn dein Arbeitsplatz als risikoreich gilt.

Infektionsmanagement durch Temperaturmessung

 

5 Elemente eines erfolgreichen Infektionsschutzprogramms

Ein dynamisches Programm zum Infektionsmanagement besteht nicht nur aus einer Checkliste für den Infektionsschutz. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle, um ein erfolgreiches Programm in deiner Organisation zu auf die Beine zu stellen:

1. KOMMUNIKATION

Einer der oft übersehenen Faktoren bei der Entwicklung eines Infektionsschutzprogramms ist der Faktor Kommunikation. Das Management sollte darauf achten, wie Botschaften intern unter den Arbeitnehmer*innen und Gesundheitsbeauftragten im Unternehmen kommuniziert werden.

Am besten wäre es, wenn du einen umfassenden Plan für die Zusammenarbeit mit Dritten hast, z. B. mit Rettungsdiensten und medizinischen Notfallteams. Es sollte transparente Prozesse geben, die den Beschäftigten zeigen, was in verschiedenen Risiko- oder Notfallsituationen zu tun ist. Außerdem sollte es eine Option sowohl für Routine- als auch für Notfälle geben.

2. MITARBEITER*INNEN

Organisationen sollten messen, wie Mitarbeiter*innen angeleitet werden. Dazu gehört die Erwartung einer ordnungsgemäßen Immunisierung und eines angemessenen Screenings der Mitarbeiter*innen, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern. An Arbeitsplätzen, an denen die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung hoch ist, müssen die Gesundheitsprotokolle strikt eingehalten werden. Außerdem sollte es eine Richtlinie geben, die kranke oder infizierte Mitarbeiter*innen von anderen fernhält.

3. UMFELD

Die Leistung von Mitarbeiter*innen hängt von den Arbeitsmitteln ab, die sie benutzen. Mit anderen Worten: Sie sind nur dann effektiv bei dem, was sie tun, wenn sie die Werkzeuge haben, die sie brauchen, um ihre Aufgaben effektiv zu erledigen. Dies gilt auch innerhalb des Infektionsmanagement.

4. ABLÄUFE

Risiken hängen von der Art der Aufgaben oder Verfahren ab, die am Arbeitsplatz durchgeführt werden. Diese Risiken gehen über die Erstellung des Protokolls während des eigentlichen Verfahrens hinaus. Verhaltens- und Umweltfaktoren, die sich auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirken, sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Die Kenntnis der Gesundheitsgeschichte eines jeden Arbeitnehmers hilft dem Management zu erkennen, welche Person einem höheren Risiko ausgesetzt ist. Folglich können richtige Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden, wenn Notfälle eintreten.

5. NOTFALLMANAGEMENT

Notfälle jeglicher Art können am Arbeitsplatz unangemessenen Stress verursachen, deshalb ist es wichtig, dass du einen Notfallplan entwickelst. Gesundheitsbeauftragte im Unternehmen sollten verstehen, wie wichtig ihre Rolle im Falle eines Notfalls ist. Sie sollten Erwartungen definieren und Strategien entwickeln, wenn sie sich in Notfallsituationen mit einem Notfallmanagementteam abstimmen.

Effektives Infektionsmanagement dank einer Software

Die Implementierung und kontinuierliche Überwachung von Infektionskontrollprozessen ist eine wichtige und enorme Aufgabe für die Verwalter*innen von Gesundheitseinrichtungen. Veraltete Papierlisten sind fehler- und verlustanfällig und behindern zudem den schnellen Datenaustausch.

Lumiform ist eine leistungsstarke App und Desktop-Software für Audits, Inspektionen und Bewertungen. Das Tool vereinfacht die Durchführung und Überwachung von Inspektionskontrollen und Risikobewertungen. Mit Lumiform können Gesundheitsmanager*innen

  • eigene Checklisten mit dem Formularbaukasten erstellen. Mit Lumiform kannst du auch bestehende Dokumente in ein digitales Formular umwandeln.
  • Fotos von Sicherheitsproblemen, die bei internen Audits über die App festgestellt werden, sofort zum Formular hinzufügen.
  • sofortige Behebung von Verstößen und Zuweisung von Korrekturmaßnahmen an Ort und Stelle, sowie Nachverfolgung der Umsetzung über das Dashboard einleiten.
  • egelmäßige Inspektionen zur Infektionskontrolle planen, um die Praktiken und Maßnahmen in Ihrem Betrieb kontinuierlich zu überwachen und ein solides Infektionsmanagement auf die Beine zu stellen.
  • Zeit sparen und Kosten reduzieren, indem sie automatisch digitale Berichte erstellen, die direkt über die App verschickt werden können.
  • Analysen durchführen, um Sicherheitstrends zu verfolgen und basierend auf den gesammelten Informationen bessere Schulungs- und Ausbildungsprogramme anbieten zu können.
Lumiform kostenlos testen

Infektionsmanagement

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Entwickle Maßnahmen gegen Stress am Arbeitsplatz mit FragebögenBetriebliche Gesundheitsförderung: Maßnahmen, Beispiele und VorteileDynamische Gefährdungsbeurteilungen effizient mit Checkliste durchführenSo erstellst du Bestellformulare mit Vorlage
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Arbeitssicherheit SoftwareHSE SoftwareArbeitsschutz Software: Dein Tool für Arbeitsschutz-management
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play