Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Sicherheit im Lager

Sicherheit im Lager

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Checkliste Lagersicherheit

Diese Checkliste für die Lagersicherheits zielt darauf ab, potenzielle Risiken zu bewerten, die während des Lagerbetriebs beobachtet werden.
Details ansehen

Kühlhaus Prüfung Checkliste

Diese Checkliste für die Kühlhausprüfung dient zur Identifizierung von Mängeln und Schäden an der Struktur, dem Design und den Einrichtungen Ihres Lagers.
Details ansehen

Lagerkontrolle Checkliste Vorlage

Verwende diese Vorlage, bevor die Schicht beginnt, um festzustellen, ob alle Vorschriften eingehalten werden.
Details ansehen

Wartungsplan Gabelstapler Vorlage

Verwende dieses Formular für die monatliche Gabelstaplerinspektion in Verbindung mit einer Checkliste für die tägliche Gabelstaplerinspektion, um Verbesserungen in deine Organisation zu überwachen.
Details ansehen

Lastenhandhabungsverordnung: Vorlage

Eine Beurteilung zur Lastenhandhabungsverordnung befasst sich mit häufigen Fehlern beim Heben schwerer Gegenstände. Schütze die Gesundheit deines Teams, indem du diese Vorlage verwendest.
Details ansehen

Inhalt

  • Gefahren im Lager und Tipps zur Sicherheit im Lager
  • Gründe, mit einer Lagersicherheits-Checkliste zu arbeiten

Warum ist Lagersicherheit wichtig?

Lagerhäuser können gefährliche Arbeitsstätten sein. Es ist wichtig, die üblichen Risiken und Gefahren im Lager zu verstehen, da sie zu Verletzungen und in extremen Fällen zum Tod führen können. Öffentliche Behörden melden durchschnittlich 16 Todesfälle pro Jahr im Lagersektor und eine gemeldete Verletzungs- und Krankheitsrate von 5 von 100 Lagerhaus- und LagerarbeiterInnen. Wir stellen dir 8 der häufigsten Sicherheitsrisiken in Lagerhäusern sowie Sicherheitstipps und -ressourcen vor, die dir helfen, diese zu identifizieren und zu kontrollieren.

Wenn Sicherheitsverfahren und Gefahren im Lager aus Kostengründen außer Acht gelassen werden, entstehen ernsthafte Unfall- und Verletzungsrisiken für die Arbeitnehmer. Die Schulung von Arbeitnehmern zum Gefahrenbewusstsein, die Durchführung von Sicherheitsinspektionen und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen kann dazu beitragen, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu erhalten.

Mitarbeiter im Lager

Gefahren im Lager und Tipps zur Sicherheit im Lager

1. Gabelstapler

Gabelstapler sind kritische Ausrüstungsgegenstände, die in Lager- und Lagereinrichtungen eingesetzt werden. Wenn sie jedoch falsch bedient werden, können sie den Bedienern, den Beschäftigten in der Nähe und dem Eigentum schweren Schaden zufügen. Die unsichere Nutzung von Gabelstaplern ist die häufigste Gefahr im Lagerbetrieb.

Grundlegende Sicherheitstipps für Gabelstapler sollten befolgt werden:

  • Stelle sicher, dass alle Gabelstaplerfahrer kompetent sind und eine zertifizierte Schulung absolviert haben.
  • Führe regelmäßige Auffrischungsschulungen und Bewertungen durch, wenn ein Bediener beobachtet wird, wie er das Fahrzeug auf unsichere Weise bedient.
  • Führe tägliche Inspektionen der Gabelstaplerausrüstung vor dem Start durch, um Kontrollen und Schäden an der Ausrüstung zu überprüfen.

2. Laderampen

Einer der schlimmsten Unfälle, den ein Arbeiter erleiden kann, ist bei der Arbeit in einem Lagerhaus zwischen Gabelstapler und Laderampe eingeklemmt oder zerquetscht zu werden. Dies kann passieren, wenn ein Gabelstapler von der Laderampe abgeht und eine Person trifft.

  • Gabelstaplerfahrer müssen aufmerksam sein und langsam auf Laderampen zu fahren und sicherstellen, dass die Rampenkanten frei und sicher sind, um Lasten zu tragen.
  • Stelle immer sicher, dass Warnschilder und Mechanismen vorhanden sind, um zu verhindern, dass Personen in die Nähe von Laderampen gelangen.

3. Förderanlagen

Die Förderanlagen werden in Lagereinrichtungen häufig zum Transport von Waren eingesetzt. Förderbänder bergen jedoch ernsthafte Gefahren für die Arbeiter, einschließlich des Verfangens in der Ausrüstung und des Herabfallens von Gegenständen. Um die Sicherheit im Lager zu gewährleisten, ist es wichtig:

  • Sicherzustellen, dass zwischen dem Förderband und dem Arbeiter geeignete Schutzvorrichtungen vorhanden sind, die vor dem Verheddern von Kleidung, Körperteilen und Haaren schützen.
  • Während der Wartung und Reparatur des Förderbands die korrekten Sperrverfahren zu befolgen.

4. Lagerung von Materialien

Unsachgemäßes Stapeln von Lasten und die Lagerung von Materialien in Regalen kann zum Ausrutschen und zu Stolperfallen für die Arbeiter führen.

  • Halte Gänge und Durchgänge frei und in gutem Zustand, damit die Arbeiter nicht ausrutschen, stolpern oder stürzen.
  • Lasten sollten gleichmäßig und richtig positioniert werden, schwerere Lasten müssen auf unteren oder mittleren Regalen gestapelt werden. Denke daran, immer nur eine Last auf einmal zu entfernen.

5. Manuelles Heben/Manuelle Handhabung

Die häufigste Ursache für körperliche Verletzungen in Lager- und Lagereinrichtungen ist das unsachgemäße manuelle Heben und Handhaben. Dadurch können Muskel-Skelett-Erkrankungen hervorgerufen werden, wenn eine ungünstige Körperhaltungen eingenommen wird, sich ungünstige Bewegungen wiederholen oder die Arbeit mit Überanstrengung durchgeführt wird.

  • Plane im Voraus und stelle fest, ob die Notwendigkeit des Hebens durch die Anwendung guter technischer Konstruktionstechniken minimiert werden kann.
  • Achte beim Tragen oder Bewegen von Lasten auf die richtige ergonomische Haltung. Wenn Produkte zu schwer sind, bitten einen Mitarbeiter um Hilfe.

6. Gefährliche Chemikalien

Beim Umgang mit gefährlichen Chemikalien im Lager oder Lagereinrichtungen sollte ein Gefahren-Kommunikationsprogramm implementiert werden. Das Programm zur Gefahrenkommunikation sollte eine wirksame Schulung zur Identifizierung chemischer Gefahren, zur richtigen Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Chemikalien sowie zur Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) umfassen.

Lerne, wie du bessere Sicherheitsinspektionen bei der Handhabung und Lagerung gefährlicher Chemikalien durchführen kannst.

7. Ladestationen

Ladestationen in Lagereinrichtungen dienen dazu, alle angetriebenen Geräte aufzutanken oder aufzuladen, damit sie funktionieren. Die Geräte können mit Benzin, Flüssiggas (LPG) oder Batterie betrieben werden. Wenn die richtigen Richtlinien für die Lagersicherheit nicht befolgt werden, kann es zu Bränden und Explosionen kommen.

  • Ladestationen sind von offenen Flammen fernzuhalten. Rauchen ist in ihrer Nähe verboten und Feuerlöscher sollten verfügbar und im Brandfall in gutem Betriebszustand sein.
  • Es muss ein angemessenes Belüftungssystem für die Arbeitssicherheit im Lager installiert werden, um schädliche Gase zu verteilen. Arbeiter müssen stets eine geeignete PSA tragen. Augenspül- und Duschvorrichtungen sollten vorhanden sein, falls die Mitarbeiter Säuren und Chemikalien ausgesetzt sind.

8. Unter Spannung stehende Ausrüstung

Ein Lockout-Tagout-Programm (LOTO) muss in allen Lagerbetrieben implementiert werden, um sicherzustellen, dass alle unter Spannung stehenden Geräte ordnungsgemäß abgeschaltet werden. Dadurch wird verhindert, dass Mitarbeiter zwischen mechanische Teile geraten oder einen Stromschlag erleiden. Alle betroffenen Mitarbeiter müssen in den LOTO-Verfahren und in der Anwendung und Entfernung von LOTO-Geräten nach der Durchführung von Wartungsarbeiten geschult werden. Schaue dir diese digitale LOTO-Checkliste an, um mehr zu erfahren.

Gabelstapler im Lager

 

Gründe, mit einer Lagersicherheits-Checkliste zu arbeiten

Die Sicherheit im Lager ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur für die Stabilität des Unternehmens, sondern auch für den Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz. In einem Lagerhaus wird eine große Anzahl von Gegenständen gelagert, die gefährlich sein können und die Handhabung von schweren Maschinen einschließen können. Wenn Sie mit einer Checkliste für die Sicherheit im Lager arbeiten, erstellst du ein Protokoll, für Sicherheit im Lager, das nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig zu positiven Ergebnissen führt: mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und Einhaltung der geltenden Vorschriften.

Eine digitale Anwendung zur Gewährleistung der Lagersicherheit

Mit einer digitalen Lösung kann die Sicherheit im Lager auf ein neues Level gebracht werden. Die mobile App und Desktop-Software von Lumiform ermöglicht es dir, Prüfungen und regelmäßige Kontrollen ganz flexibel durchzuführen. – online oder offline. Schritt für Schritt wirst du durch die Sicherheitsprüfungen geführt und schätzt Gefahren und Schwachstellen zuverlässig ein.

Des Weiteren stellt die digitale Anwendung von Lumiform sicher, dass die Dokumentation sauber und transparent ist. Sicherheitsbeauftragte profitieren bei der Kontrolle von folgenden weiteren Vorteilen.

  • Der flexible Formular-Baukasten hilft dir jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in digitale Checklisten umzuwandeln.
  • Lumiform bietet über 9.000 vorgefertigte Vorlagen an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst.
  • Über die super intuitive mobile Applikation kannst du mit deinen Teamkollegen jede Prüfung vor Ort kinderleicht, zeitsparend durchführen.
  • Reports werden automatisch erstellt – das spart die komplette Nachbereitung.
Lumiform kostenlos testen

Lagerhalle mit Gabelstapler

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz ChecklisteFeuerlöscher einfach und schnell mit Checkliste prüfenCheckliste zur GefahrenanalyseWartungssicherung (Lockout-tagout)
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Arbeitssicherheit SoftwareLagerverwaltung SoftwareChecklisten App: Dein digitaler Begleiter
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play