Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Leitfaden
Lagerverwaltung: Wichtige Konzepte und Methoden

Lagerverwaltung: Wichtige Konzepte und Methoden

Author NameVon Milena Schenk
•
Februar 14., 2025
• 8 Minuten Lesezeit
Hero image

Inhalt

  • Was ist Lagerverwaltung?
  • Effizienz in der Lagerverwaltung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Best Practices in der Lagerverwaltung
Wähle aus unseren über 10.000 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen.
Vorlagen durchsuchen

Zusammenfassung

Steigere deine Lagerproduktivität und senke Kosten mit unserem umfassenden Leitfaden. Entdecke effektive Strategien für Bestandsmanagement, Raumnutzung und Mitarbeiterschulung.

Bis 2029 soll der globale Markt für Lagerverwaltungssysteme auf etwa 7,9 Milliarden Euro anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,3% ab 2024. Dieses beeindruckende Wachstum in der Lagerverwaltung wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten Lösungen für Lieferketten und den Boom im E-Commerce angetrieben.

Die Lagerverwaltung ist ein entscheidender Bestandteil jeder Lieferkette. Sie stellt sicher, dass Waren effizient gelagert, verfolgt und verteilt werden. Dieser Leitfaden beleuchtet die Feinheiten der Lagerverwaltung und bietet detaillierte Einblicke, praktische Tipps und bewährte Praktiken, um dir zu helfen, diesen essenziellen Aspekt deines Unternehmens zu meistern.

Was ist Lagerverwaltung?

Lagerverwaltung bezieht sich auf die Prozesse und Systeme, die die Lagerung, Bewegung und Verfolgung von Waren innerhalb eines Lagers überwachen. Sie umfasst alles von der Bestandskontrolle und Auftragsabwicklung bis hin zur Lagergestaltung und Personalverwaltung. Das Ziel der Lagerverwaltung ist es, diese Prozesse zu optimieren, um eine effiziente Lagerung der Waren, eine genaue und zügige Auftragsabwicklung sowie die Minimierung der Betriebskosten zu gewährleisten.

Wie funktioniert Lagerverwaltung?

Die Lagerverwaltung umfasst eine Reihe miteinander verbundener Aktivitäten, die den reibungslosen Betrieb eines Lagers sicherstellen:

  • Bestandsmanagement: Verfolge Lagerbestände, verwalte Nachbestellungen und organisiere Inventar, damit du Engpässe und Überbestände vermeiden kannst.
  • Auftragsabwicklung: Kommissioniere, verpacke und versende Bestellungen genau und effizient, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und pünktliche Lieferungen sicherzustellen.
  • Lagerorganisation: Plane die Anordnung, um die Raumnutzung zu maximieren und Arbeitsabläufe zu optimieren. Verwende Buchstaben- oder Zahlenfolgen zur Identifizierung von Gängen, Bereichen und Regalen.
  • Mitarbeiterverwaltung: Schulen und verwalten das Personal, um Produktivität und Sicherheit zu gewährleisten. Biete kontinuierliche Schulungen an und setze dadurch Leistungsstandards.
  • Technologieintegration: Nutze Lagerverwaltungssysteme (WMS), um Prozesse wie Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung, Versand und Bestandszyklen zu automatisieren. WMS ermöglicht den Echtzeit-Datentransfer und maximiert den Raum durch automatisierte Einlagerungsprozesse.
  • Lagersteuerungssystem (WCS): Steuere Echtzeit-Aktivitäten innerhalb von Lagern, um die Effizienz der Materialflusssysteme zu maximieren und eine einheitliche Schnittstelle vom WMS zu Geräten wie automatischen Lagersystemen, Karussells und Förderanlagen bereitzustellen.

Wenn du diese Aktivitäten effektiv umsetzt, kannst du eine effiziente Lagerung, genaue Auftragsabwicklung und minimierte Betriebskosten garantieren.

Arten von Lagerverwaltungsystemen

Arten von Lagerverwaltungssystemen (WMS) umfassen Standalone-WMS, integrierte WMS, Cloud-basierte WMS und On-Premise-WMS. Diese Softwarelösungen sind darauf ausgelegt, Lagerprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Verschiedene WMS-Typen bedienen unterschiedliche Geschäftsanforderungen.

Ein Standalone-WMS ist eine spezialisierte Software, die sich ausschließlich auf die Lagerverwaltung konzentriert. Es bietet Funktionen für Bestandskontrolle, Auftragsabwicklung und Betriebsführung. Ideal für kleine bis mittelgroße Lager, ist es kostengünstig und einfach zu implementieren.

Im Gegensatz dazu arbeitet ein integriertes WMS nahtlos mit Systemen wie Enterprise Resource Planning (ERP) oder Supply Chain Management (SCM) zusammen. Diese Integration ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch und verbessert die Koordination zwischen Abteilungen.

Ein Cloud-basiertes WMS wird in der Cloud gehostet und bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und Fernzugriff. Es erlaubt Unternehmen, ihre Betriebsabläufe ohne großen IT-Investitionen zu skalieren und bietet Möglichkeiten zur Fernverwaltung.

Ein On-Premise-WMS wird auf den Servern des Unternehmens installiert und bietet mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten. Geeignet für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen, bietet es erhöhte Datensicherheit und maßgeschneiderte Systemanpassungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen WMS Unternehmen dabei hilft, Lagerprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Gesamtleistung der Lieferkette zu verbessern.

Effizienz in der Lagerverwaltung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bereit, dein Lager in eine gut geölte Maschine zu verwandeln? Hier ist dein Fahrplan:

  • Bestandsaufnahme: Beginne mit einer gründlichen Bewertung deiner aktuellen Abläufe. Dadurch kannst du Engpässe und Verbesserungsmöglichkeiten entdecken.
  • Kurs festlegen: Definiere klare Ziele. Möchtest du Kosten senken, die Auftragsgenauigkeit erhöhen oder den Durchsatz steigern?
  • Den richtigen Technologiepartner finden: Wähle ein Lagerverwaltungssystem (WMS), das zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt.
  • Raum optimieren: Achte bei deiner Lagerorganisation darauf, dass die Raumnutzung maximiert und Arbeitsabläufe optimiert werden. Denke an Effizienz beim Kommissionieren und Verpacken!
  • Bestandsmanagement verbessern: Implementiere intelligente Bestandsmanagementpraktiken wie Zykluszählung und ABC-Analyse, um die Kontrolle über Lagerbestände zu gewinnen und rechtzeitige Nachbestellungen sicherzustellen.
  • Dein Team stärken: Biete umfassende Schulungen für dein Lagerpersonal an. Ein gut geschultes Team ist das Rückgrat effizienter Abläufe.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Überwache regelmäßig die Leistung deines Lagers. Nutze Datenanalysen, um Ineffizienzen zu erkennen und optimiere damit deine Prozesse kontinuierlich.

Dieser Schritt-für-Schritt-Leitfaden stattet dich mit den Hilfsmitteln und Strategien aus, um Spitzenleistungen im Lager zu erreichen. Denke daran, es ist eine fortlaufende Reise, also überwache, optimiere und passe kontinuierlich an, um einen wirklich effizienten und erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten.

Das Punktesystem: KPIs zur Bewertung der Lagerleistung

Verfolge den Erfolg deines Lagers mit diesen wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs): Strebe eine Auftragsgenauigkeit von über 99% an, um Fehler zu minimieren und Kunden zufriedenzustellen. Überwache den Lagerumschlag, um zu sehen, wie oft Bestände verkauft und ersetzt werden, was Lagerkosten senkt und Veralterung verhindert. Ziel ist eine Auftragsdurchlaufzeit von unter 24 Stunden, um schnellere Lieferungen sicherzustellen. Strebe eine Raumnutzung von 70-80% an, um den Lagerraum optimal zu nutzen. Miss die Arbeitsproduktivität, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Durch die Überwachung dieser KPIs erhältst du wertvolle Einblicke, um deine Lagerabläufe kontinuierlich zu verbessern und es in eine gut geölte Maschine zu verwandeln.

Best Practices in der Lagerverwaltung

Die Umsetzung bewährter Praktiken in der Lagerverwaltung kann zu erheblichen Verbesserungen in Effizienz und Produktivität führen. Einige dieser Praktiken umfassen:

  • Lagerorganisation optimieren: Gestalte dein Lager, um Wege zu verkürzen und Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Bestandsmanagement-Techniken implementieren: Nutze Techniken wie ABC-Analyse und Zykluszählung, um den Bestand effektiv zu verwalten.
  • Technologie nutzen: Setze Lagerverwaltungssysteme und andere Technologien ein, um Lagerprozesse zu automatisieren und zu optimieren.
  • Mitarbeiter schulen: Biete deinem Lagerpersonal kontinuierliche Schulungen an, damit sie gut informiert und kompetent sind.
  • Daten überwachen und analysieren: Überwache fortlaufend die Lagerabläufe und nutze Datenanalysen, um Ineffizienzen zu erkennen und zu beheben.

Optimiere dein Lager: Führe effektive Verwaltungsmaßnahmen ein

Verwandle dein Lager von einem unorganisierten Abstellraum in eine gut geölte Maschine mit einem umfassenden Lagerverwaltungssystem. Beginne mit der Festlegung deiner Ziele – sei es die Kostenreduzierung, Verbesserung der Auftragsgenauigkeit oder Erhöhung des Durchsatzes. Finde ein WMS, das zu deinen Bedürfnissen passt und achte dabei auf Anpassbarkeit und Integrationsmöglichkeiten.

Erstelle einen detaillierten Implementierungsplan, der Datenmigration, Systemkonfiguration und Mitarbeiterschulung umfasst. Stärke dein Team mit umfassenden Schulungen zum neuen WMS und den Prozessen. Setze auf kontinuierliche Verbesserung, indem du die Abläufe mit Datenanalysen überwachst, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass dein Lager effizient und effektiv bleibt und über die Zeit Höchstleistungen erbringt.

Einhaltung von Richtlinien in der Lagerverwaltung

Die Einhaltung von Richtlinien in der Lagerverwaltung ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wichtige Aspekte der Compliance umfassen:

  • Sicherheitsvorschriften: Stelle sicher, dass dein Lager den Sicherheitsvorschriften entspricht, wie z.B. den OSHA-Standards, um das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu minimieren.
  • Umweltvorschriften: Halte Umweltvorschriften ein, z.B. durch ordnungsgemäße Entsorgung von Gefahrstoffen, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
  • Qualitätsstandards: Beachte Qualitätsstandards wie ISO 9001, um sicherzustellen, dass deine Lagerabläufe den besten Praktiken der Branche entsprechen.

Vorteile einer effektiven Lagerverwaltung

Eine effektive Lagerverwaltung bietet deinem Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Verbesserte Effizienz: Optimierte Arbeitsabläufe und eine durchdachte Lagerorganisation führen zu einer schnelleren Auftragsabwicklung und reduzierten Betriebskosten.
  • Erhöhte Genauigkeit: Effektives Bestandsmanagement und Auftragsabwicklungsprozesse minimieren Fehler und verbessern daher auch die Kundenzufriedenheit.
  • Erhöhte Sicherheit: Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Best Practices reduziert das Risiko von Unfällen und Verletzungen.
  • Bessere Raumnutzung: Optimierte Lagerorganisation und Lagerpraktiken maximieren die Raumnutzung und verringern den Bedarf an zusätzlichem Lagerraum.
  • Höhere Mitarbeitermoral: Umfassende Schulungen und klare Prozesse steigern das Vertrauen und daher auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Die Lagerverwaltung ist ein entscheidender Bestandteil jeder Lieferkette und beeinflusst maßgeblich die Effizienz, Genauigkeit und den Gesamterfolg der Betriebsabläufe. Wenn du die wichtigsten Aspekte der Lagerverwaltung verstehst, bewährte Praktiken anwendest und moderne Technologien nutzt, kannst du deine Lagerabläufe optimieren.

Dadurch erzielst du nicht nur beeindruckende Verbesserungen in Produktivität, sondern auch in Kundenzufriedenheit. Zudem dient dieser umfassende Leitfaden als wertvolle Ressource, um dir sowohl bei der Bewältigung der komplexen Lagerverwaltung zu helfen als auch dein Unternehmen in Richtung operativer Exzellenz zu führen.

Mit Tools wie Lumiform kannst du zudem Checklisten und Inspektionen digitalisieren, was die Überwachung und Einhaltung von Standards erleichtert und zur kontinuierlichen Verbesserung deiner Lagerprozesse beiträgt.

Lumiform testen

Revolutioniere deine Arbeitsabläufe mit einer anpassbaren Software – für mehr Qualität, Sicherheit und Compliance.
Kostenlos anmelden

Lumiform testen

Revolutioniere deine Arbeitsabläufe mit einer anpassbaren Software – für mehr Qualität, Sicherheit und Compliance.
Kostenlos anmelden
Wähle aus unseren über 10.000 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen.
Vorlagen durchsuchen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann Technologie die Lagerverwaltung verbessern?

Der Einsatz von Technologie wie Lagerverwaltungssysteme (WMS) automatisiert und optimiert Lagerprozesse, was Effizienz, Genauigkeit und Produktivität steigert. Barcode-Scanning, RFID und automatisierte Lager- und Abrufsysteme bieten Echtzeitdaten, reduzieren manuelle Fehler und straffen Abläufe. So verbesserst du die Bestandsverfolgung und beschleunigst die Auftragsabwicklung.

Welche häufigen Herausforderungen gibt es in der Lagerverwaltung?

Häufige Herausforderungen sind Bestandsungenauigkeiten, ineffiziente Lagerorganisation, hohe Arbeitskosten und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Ungenauigkeiten können zu Fehlbeständen oder Überbeständen führen, außerdem verursachen ineffiziente Layouts Verzögerungen. Hohe Arbeitskosten belasten Budgets, und Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften kann zu Strafen und Unfällen führen. Technologie und bewährte Praktiken helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Wie kann ich die Auftragsgenauigkeit in meinem Lager verbessern?

Verbessere die Auftragsgenauigkeit durch effektives Bestandsmanagement wie Zykluszählung und ABC-Analyse. Nutze Technologie wie Barcode-Scanning und WMS für präzise Bestandsverwaltung. Schulungen für Lagerpersonal in der Auftragsabwicklung fördern das Verständnis für Genauigkeit und reduzieren Fehler. Damit erhöhst du die Kundenzufriedenheit.

Author
Milena Schenk
Milena ist als Content-Writerin und Übersetzerin tätig. Mit ihrer Leidenschaft für Sprache und Kommunikation erstellt sie hochwertige Inhalte, die sowohl kreativ als auch kulturell sensibel sind. Ihre Schwerpunkte liegen in der präzisen Übersetzung, der Anpassung von Texten an unterschiedliche Zielgruppen und der klaren Vermittlung komplexer Ideen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Verwandte Kategorien

  • Arbeitssicherheit
  • Operational excellence
  • Lager
  • Sicherheit im Lager

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Leitfäden

Lies ausführliche Leitfäden zu diesem Themengebiet.

Leitfaden zur Lagersicherheit: Die Best Practices und GrundprinzipienErlaubnisschein: Dein Leitfaden für einen sicheren BetriebArbeitsauftrag: Dein Leitfaden für operative ExzellenzDigitalisierung im Unternehmen: Leitfaden Strategien zur Modernisierung
Alle Leitfäden ansehen

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

9 kostenlose Sichtprüfung ChecklistenDie besten Vorlagen für Schulungsbewertungen10 kostenlose Six Sigma-Vorlagen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Arbeitsschutz Software: Dein Tool für Arbeitsschutz-managementAudit Management SoftwareInspektionssoftwareChecklisten App: Dein digitaler Begleiter
Alle Anwendungsfälle ansehen

Andere Ressourcen

Entdecke weitere Ressourcen, die dir bei diesem Thema helfen.

4 Vorteile der digitalen Lagerverwaltung mit Software8 Schwerpunkte einer Lieferantenaudit VorlageVR für Sicherheit: Trainings und Schulungen mit Virtual RealityWas ist Workflow Automatisierung?Was ist die 5s-Methode?Qualitätskultur: Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter stärkenModerne Unternehmensführung: Darauf kommt es an

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play