Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren

Lexikon

Klar definierte Begriffe im Bereich Qualität, Sicherheit, Compliance, Risikomanagement und Operational Excellence verständlich erklärt.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

A

Asbest

Asbest wurde über Jahrzehnte in großen Mengen beim Bauen eingesetzt. Heute ist Verwendung verboten.

Arbeitnehmer*in

Der/Die Arbeitnehmer*in steht mit dem/der Arbeitgeber*in in einem Arbeitsverhältnis.

Arbeitgeber*in

Der/Die Arbeitgeber*in steht mit dem/der Arbeitnehmer*in in einem Arbeitsverhältnis.

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Die arbeitsmedizinische Vorsorge beinhaltet die Erkennung und frühzeitige Behandlung arbeitsbedingter Beschwerden und Krankheiten.

Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Das Arbeitsschutzgesetz umfasst die Verpflichtung von Schutzmaßnahmen, die Unternehmen bei der Arbeit gewährleisten müssen.

Auditor*in

Auditor*innen führen durch Befragen, Beobachten und Zuhören Audits in Unternehmen durch.

Audit

Audits zielen darauf ab, stetig Verbesserungspotenzial in Produkten, Abläufen oder Systemen zu ermitteln.

Außenwirtschaftsverordnung (AWV)

Die Außenwirtschaftsverordnung reguliert den Außenwirtschaftsverkehr in und mit Deutschland.

Arbeitsunfall

Ein Arbeitsunfall findet immer im kausalen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit statt.

Arbeitsschutzmanagement

Arbeitsschutzmanagement unterstützt bei der Organisation, Umsetzung und Einhaltung des Arbeitsschutzes.

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Die ArbStättV enthält Anforderung an die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmer*innen in Arbeitsstätten.

Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

Das ASiG ist das Gesetz über Betriebsärzte/-ärztinnen, Sicherheitsingenieur*innen und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG)

Nach dem Arbeitsplatzschutzgesetz genießen Arbeitnehmer während des Wehrdiensts und Wehrübungen Kündigungsschutz.

Arbeitsplatz

Arbeitsplätze können je nach Branche sehr unterschiedlich aussehen. Was als Arbeitsplatz gilt und was nicht, ist in der Arbeitsstättenverordnung geregelt.

Abfallbeauftragte*r

Die Pflichten und Aufgaben der/des Betriebsbeauftragten sind im Kreislaufwirtschaftsgesetz geregelt.

Abfalltrennung

Die Mülltrennung umfasst das getrennte Sammeln von unterschiedlichen Abfallsorten.

Abfallmanagement

Das Abfallmanagement umfasst alle Aufgaben und Tätigkeiten, die der Beseitigung, Verwertung, Vermeidung und Verringerung von Abfällen dienen.

B

Betriebsarzt/-ärztin

Der/Die Betriebsarzt/-ärztin kümmert sich um die arbeitsmedizinische Betreuung in deiner Organisation.

Biostoffverordnung (BioStoffV)

Die Biostoffverordnung soll Beschäftigte und Verbraucher vor Gefahren biologischer Arbeitsstoffe schützen.

Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)

Die Bildschirmarbeitsverordnung ist seit Teil der Arbeitsstättenverordnung.

Bildschirmarbeitsplatz

Bildschirmarbeitsplätze sind Arbeitsplätze, einschließlich ihrer unmittelbaren Arbeitsumgebung, die mit Bildschirmgeräten sowie gegebenenfalls mit Zusatzgeräten ausgestattet sind.

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Die BetrSichV gibt Vorschriften vor, die im Umgang mit Arbeitsmitteln im Unternehmen für den Arbeitsschutz zu beachten sind.

Betriebsanweisung

Mit Betriebsanweisungen informieren Arbeitgeber*innen Beschäftigte über innerbetriebliche Gefahren am Arbeitsplatz.

Berufskrankheiten

Eine Berufskrankheit ist eine arbeitsbedingte Erkrankung, die Beschäftigte durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden.

Beurteilung

In vielen Bereichen ist die Beurteilung von Sachverhalten, Situationen, Objekten und Personen gängige Praxis.

Baustellenverordnung (BaustellV)

Die Baustellenverordnung dient der Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Baustellenpersonal.

D

Datenschutzbeauftragte*r

Ein/e Datenschutzbeauftragte*r kümmert sich um die Überwachung der personenbezogenen Daten innerhalb eines Unternehmens.

E

Ersthelfer*in

Ersthelfer*innen sind im Fall eines Unfalls am Arbeitsplatz für Erste-Hilfe-Maßnahmen zuständig.

Erste Hilfe

Die Erste Hilfe dient zur Überbrückung, bis die Rettungskräfte vor Ort sind.

F

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit nimmt eine beratende Position in Unternehmen ein und unterstützt das Team.

Feedbackgespräch

Das Feedbackgespräch ist eine neutrale Art und Weise, jemandem eine konstruktive Rückmeldung zu geben.

G

Gutachter*in

Gutachter*innen sind Personen, die über umfangreiches und fachspezifisches Wissen verfügen und Gutachten erstellen.

Gefährdungsbeurteilung

Anhand von einer Gefährdungsbeurteilung können potenzielle Gefährdungen am Arbeitsplatz ermittelt werden.

Geschäftsplan

Ein Geschäftsplan dient zur Umsetzung von Projekten oder konkreten Geschäftsideen.

Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

Die Gefahrstoffverordnung schützt Beschäftigte und Bevölkerung vor gefährlichen Stoffen.

H

Hausmeister*in

Ein/e Hausmeister*in übernehmen für Immobilienbesitzer*innen verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten.

HR Manager*in

Personalverantwortliche*r sind für die Personalverwaltung, -planung sowie -entwicklung im Unternehmen zuständig.

I

Inspektion

Inspektionen werden in den verschiedensten Branchen regelmäßig durchgeführt, um Sicherheit und Qualität zu garantieren.

K

Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) reguliert Abälle und umweltschonende Lösungen der Entsorgung.

P

Prävention

Prävention soll Sicherheitsrisiken und Gesundheitsgefahren durch individuelle Maßnahmen vorbeugen.

Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Die psychische Belastung am Arbeitsplatz befasst sich mit den äußeren Einflüssen bei der Arbeit, die sich belastend auf die Mitarbeiter*innen auswirken.

Personalschulung

Eine Personalschulung wird in Unternehmen durchgeführt, um die Mitarbeiter*innen in Aufgaben einzuweisen oder sie weiterzubilden.

Q

Qualitätsmanager*in

Qualitätsmanager*innen planen und betreuen Maßnahmen, die für ein hochwertiges Qualitätsmanagement wichtig sind.

R

Recycling

Recycling ist die Wiederverwertung von Rohstoffen. Das Ziel von Recycling ist es, Materialien wieder in den Kreislauf zurückzubringen.

S

Sicherheitsbeauftragte*r

Sicherheitsbeauftragte sind für die Planung und Durchführungen der Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen zuständig.

Sicherheitsdatenblatt

Ein Sicherheistdatenblatt ist überall dort notwendig, wo mit Gefahrenstoffen nach der GefStoffV gearbeitet wird.

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*in (SiGeKo)

Ein/e SiGeKo ist nach der Baustellenverordnung (BauStellV) unter bestimmten Voraussetzungen zu berufen.

U

Umweltmanagementbeauftragte*r

Umweltmanagementbeauftragte planen und betreuen die Maßnahmen, die für ein Umweltmanagementsystem notwendig sind.

V

Verbandbuch

In einem Verbandbuch werden bei einem Arbeitsunfall auch kleine Verletzungen eingetragen, damit der Versicherungsschutz greift.

W

Work-Life-Balance

Eine gesunde Work-Life-Balance wird durch individuelle Maßnahmen wie Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten erreicht.
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play